Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für (bezahlbare) elektrische Vorhangschiene gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo @RheinhesseKNX1010​ hast du die elektrischen Vorhangschienen von Abalon schon im Einsatz, und falls ja, für welche Variante hast du dich entschieden?

    In deiner Aufzählung schreibst du
    Es könnte sowohl der 4-Draht als auch der 4-Draht-Motor mit einem KNX-Jalousieaktor verwendet werden
    hast du dich da vertippt und gemeint, sowohl 4-Draht, als auch 5-Draht? Weil 4-Draht zweimal dort steht?​

    @speckenbuettel​ kann man denn ein dreiadriges Kabeln an die MDT-Jalousieaktoren anschließen? Da braucht man doch immer 4 (auf, ab, PE, N) oder?​

    Meint ihr man kann auch diese Wifi-Tuya-Version auch an einen MDT-Jalousieaktor anschließen? (So einen habe ich noch im Schaltschrank)
    https://www.amazon.de/ABALON-Vorhang...9HCGB1M7/?th=1

    Wird wahrscheinlich aber nur ein 3-adriges Kabeln sein, laut den technischen Daten:
    file:///C:/Users/qanet/OneDrive/Stuckleisten/TechnicalSpecifications%20-%20abalon%20-%20elektrische%20vorhangschienen.pdf

    Abalon_Spezifikationen.jpg

    Kommentar


      #32
      Hallo,
      ich bekomme den Motor nicht programiert. Finde nicht das richtige Applikationsprogramm. Wo kann ich für den Motor BCM400D KNX den Katalog-Eintrag finden?

      Kommentar


        #33
        Post05
        Zitat von RheinhesseKNX1010 Beitrag anzeigen
        PS: Ich habe gerade noch das BINTHEN KNX Motorized Curtain Kit gefunden mit BCM400D Motor. ... Dort auf der Website findet man auch die ETS Applikation.
        Zu finden unter Documents...

        Ansonsten auch im nachfolgenden Beitrag #30. Diese Applikation im Projekt ist aber nicht registriert und dementsprechend mit de rETS6 nicht mehr vollständig kompatibel (Einschränkungen beim kopieren etc.).

        In der ETS findest du die Applikation nach dem Import unter dem Herstellernamen (Hangzhou binthen...). Schneller könnte es über die "Favoriten", "Zuvor importiert" gehen.
        Zuletzt geändert von DirtyHarry; 23.08.2025, 09:20. Grund: Ergänzung zur Applikation im Beitrag 30.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #34
          Danke Andreas - Die Datei hatte ich gefunden und auch schon importiert. Leider lässt sich das Gerät nicht mit der Applikation programieren. Was mich auch wundert ist, dass in dem anderen Projekt eine andere Applikation genutzt wurde.
          Screenshot 2025-08-23 at 18.38.07.png
          Screenshot 2025-08-23 at 18.37.27.png


          Applikation in dem BeispielProjekt
          Screenshot 2025-08-23 at 18.37.50.png

          Kommentar


            #35
            Zitat von Post05 Beitrag anzeigen
            Was mich auch wundert ist, dass in dem anderen Projekt eine andere Applikation genutzt wurde.
            Möglicherweise würde diese funktionieren (könntest du als Test ja mal aus dem Beispielprojekt raus machen). Ich gehe mal davon aus, dein Gerät hast du neu gekauft. Da würde ich beim Lieferant nach einer registrierten KNX-Applikation fragen...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X