Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein Zutrittskonzept für unser Grundstück auszuarbeiten und möchte dazu gerne euer Feedback einholen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf dem Einfahrtstor, welches aktuell in Planung ist. Einbindung des Zutritts zum Haus und Schuppen folgen dann im Anschluss. Haus, Carport etc. stehen bereits und verfügen über eine KNX-Installation.
Zuerst zur Grundstückssituation, damit ihr ein besseres Bild habt:
Screenshot 4.png
Der zentrale Zugang (Schiebetor mit integrierter Pforte, in Planung) wird ungefähr so aussehen:Schiebetor-mit-integrierter-Pforte-7.jpg
Anforderungen/Wünsche an das Zutrittskonzept
Zuerst habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, was ich überhaupt erreichen möchte -->
Use Cases
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wer wie auf unser Grundstück kommt, habe ich einmal die „Use Cases“ zusammengefasst:
Konzeptidee
Jetzt zur aktuellen Konzeptidee:Screenshot 5.png
Und jetzt zu den Fragen:
✅1. Wie Grundstück ohne Schlüssel verlassen, wenn der Türknauf an der Pforte feststehend ist?
Irgendwo in Tornähe muss ein Taster her, der zur Öffnung der Pforte oder des Tors herhalten soll. Die Herausforderung ist eine Platzierungsmöglichkeit zu finden, die nicht von außen bedienbar ist. Habt ihr andere Vorschläge?
Lösung: Taster in der Nähe der Pforte installieren
✅2. Wie steuere ich den Summer an der Pforte an?
Der Summer muss sich von folgenden Stellen aus ansteuern lassen:
Screenshot 3.png
Wie realisiere ich diese Oder-Verschaltung im einfachsten Fall? Hat da jemand Anregungen?
Lösung: Siehe Zeichnung im Post #15 https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...52#post1933852
✅3. Selbige Frage für den Torantrieb
Hier hoffe ich, dass es ein KNX-Modul für den Torantrieb gibt, welches ich zur Ansteuerung verwenden kann. Wie würde ich in diesem Fall die Einbindung des eKey-Moduls und des Funktasters lösen können?
Lösung: Siehe Zeichnung im Post #15 https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...52#post1933852
✅4. Wie kommt der Paketbote wieder vom Grundstück?
Wenn der Paketbote auf das Grundstück kommt, möchte er dieses auch wieder über die Pforte verlassen. Wie kann ich verhindern, dass ich in diesem Fall zweimal den Summer betätigen muss? Kann ich in diesem (und vlt. auch einfach für jeden anderen Fall) den Summer einfach für Zeit x, e.g. 3 Minuten ansteuern? Wie setze ich das technisch um?
Lösung: Summer mit 100% Einschaltdauer
5. Gegensprechanlage am Schiebetor mit integriertem eKey Fingersensor, Audio & Video – Lösungen mit geringer Montagehöhe (1,1m – 1,3m)?
Hintergrund: Die Gegensprechanlagen, welche ich gefunden habe, empfehlen bedingt durch die integrierte Kamera eine Montagehöhe von 135 - 145cm. Als Beispiele habe ich hier Doorbird, 2N IP Verso oder Gira 106 gefunden. Diese Montagehöhe beißt sich mit der vorgesehenen Größe des Pfostens (dort soll die Gegensprechanlage installiert werden). Habt ihr einen Tipp?
Als Alternative bin ich am Überlegen am Carport eine Kamera zu installieren, die den Pfortenbereich erfasst. In diesem Fall würde sich die Gegensprechanlage auf die Audio-Funktion und den Fingersensor beschränken. Der eKey Fingersensor könnte zur Not auch von der Gegensprechanlage separiert werden. Habt ihr Ideen?
6. Gegensprechanlage im zukünftigen Smart Home Panel integrieren – ist das möglich? Worauf sollte ich achten?
Hintergrund: Ich möchte gerne eine Innenstation für die Gegensprechanlage zusätzlich zum Smart Home Panel vermeiden. Wie bekomme ich das am besten gelöst?
Leider existiert das besagte Smart Home Panel noch nicht und ich habe mich auch noch nicht damit auseinandergesetzt, welche Lösung es werden sollte. Mir ist bewusst, dass Lösungen wie bspw. Solche von Gira am besten mit der hauseigenen Smart-Home-Panel-Lösung funktionieren. Mir wäre aber eine Herstellerunabhängige Lösung am liebsten. Sprich, ich möchte nicht an das Smart Home Panel von Gira gebunden sein, nur weil es die Gira Gegensprechanlage geworden ist. Wenn ich mit einer IP -Gegensprechanlage arbeite, sollte es doch möglich sein diese auf einem der gängigen Smart Home Panel einzubinden. Habt ihr da Erfahrungswerte oder Tipps für mich?
Meine „Vision“ ist, dass jemand klingelt, ich auf dem Smart Home Panel eine Kamerabild der Person vor der Klingel sehe und eine Audioverbindung aufgebaut wird. Zusätzlich dann die Möglichkeit das Tor oder die Pforte zu öffnen.
Zukünftige Schritte:
Nachdem das Projekt Einfahrtstor abgeschlossen ist, möchte ich an unserer Haustür auch einen eKey Fingersensor montieren. Unsere Eingangstür soll dann ein Motorschloss erhalten, welches noch nachgerüstet werden soll. Die notwendigen Leitungen sind im Türbereich vorhanden.
Die Schuppentür möchte ich zukünftig auch einbinden. Hier plane ich keinen separaten Fingersensor, sondern eine anwesenheitsbasierte Ansteuerung. Es sollte aber möglich sein über die vorhandenen Fingersensoren auch ein Öffnen der Schuppentür zu erwirken.
Vielen Dank schon mal für euren Input. Viele Grüße
ich bin gerade dabei ein Zutrittskonzept für unser Grundstück auszuarbeiten und möchte dazu gerne euer Feedback einholen. Der aktuelle Schwerpunkt liegt auf dem Einfahrtstor, welches aktuell in Planung ist. Einbindung des Zutritts zum Haus und Schuppen folgen dann im Anschluss. Haus, Carport etc. stehen bereits und verfügen über eine KNX-Installation.
Zuerst zur Grundstückssituation, damit ihr ein besseres Bild habt:
Screenshot 4.png
Der zentrale Zugang (Schiebetor mit integrierter Pforte, in Planung) wird ungefähr so aussehen:Schiebetor-mit-integrierter-Pforte-7.jpg
Anforderungen/Wünsche an das Zutrittskonzept
Zuerst habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, was ich überhaupt erreichen möchte -->
- Pforte und Schiebetor schließen nach Öffnung selbstständig
- Schlüsselloser Zugang
- Aktuelle Idee: Fingersensor (eKey)
- Wenn möglich: Einbindung Briefkastenschloss in dieses Konzept.
- Pforte mit feststehenden Türgriffen und elektronischem Öffner „Summer“
- Einfache Möglichkeit das Grundstück ohne Fernbedienung zu verlassen
- Hintergrund: Feststehende Türgriffe erfordern irgendwo in Tornähe einen Taster, der nicht von außen bedient werden kann (ansonsten ist der Fingersensor überflüssig).
- Klingelanlage
- Gegensprechanlage inkl. Audio und Video am Schiebetor.
- Installationsort: Pfosten neben dem Schiebetor.
- Optional eine separate Kamera am Carport sein, welche die Pforte überwacht.
- Zusätzlicher Klingeltaster an der Haustür. Es gibt in diesem Bereich eine zusätzliche Kamera-Erfassung (Haustürbereich).
- Bedienung der Klingelanlage über das zukünftige Smart Home Panel
- Zustandserfassung
- Tor (Auf/Zu)
- Integrierte Pforte (Auf/Zu)
- Hintergrund: Torfahrt verhindern, falls die Pforte gerade geöffnet ist
- Haustür (Tür geöffnet/geschlossen)
- Schuppentür (Tür geöffnet/geschlossen)
- Warnleuchte am Schiebetor
- Zur Signalisierung, wenn sich das Tor bewegt.
Use Cases
Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wer wie auf unser Grundstück kommt, habe ich einmal die „Use Cases“ zusammengefasst:
Use Case | Tor | Pforte | Zutrittserlaubnis via |
Auto (wir) Ankunft/Abfahrt | x | Fernbedienung im Auto | |
Auto Gast Ankunft | x | Klingel am Tor | |
Auto Gast Abfahrt | x | Toröffnung via Smart Home Zentrale (Innen) ODER Taster an Haustür (Innen) |
|
Fahrrad (wir) Ankunft | x (weil einfacher als Tür aufhalten) | Fingersensor am Tor | |
Fahrrad (wir) Abfahrt | x | (Funk-)Taster auf dem Grundstück | |
Fußgänger (wir) Ankunft | x | Fingersensor am Tor | |
Fußgänger (wir) „Abfahrt“ | x | (Funk)-Taster auf dem Grundstück | |
Paketbote Ankunft | x | Klingel | |
Paketbote verlässt Grundstück | x | Pforte öffnen via Smart Home Zentrale (Innen) ODER Taster an Haustür (Innen) |
|
Mülltonne rausstellen | x | (Funk-)Taster auf dem Grundstück |
Konzeptidee
Jetzt zur aktuellen Konzeptidee:Screenshot 5.png
Und jetzt zu den Fragen:
✅1. Wie Grundstück ohne Schlüssel verlassen, wenn der Türknauf an der Pforte feststehend ist?
Irgendwo in Tornähe muss ein Taster her, der zur Öffnung der Pforte oder des Tors herhalten soll. Die Herausforderung ist eine Platzierungsmöglichkeit zu finden, die nicht von außen bedienbar ist. Habt ihr andere Vorschläge?
Lösung: Taster in der Nähe der Pforte installieren
✅2. Wie steuere ich den Summer an der Pforte an?
Der Summer muss sich von folgenden Stellen aus ansteuern lassen:
Screenshot 3.png
Wie realisiere ich diese Oder-Verschaltung im einfachsten Fall? Hat da jemand Anregungen?
Lösung: Siehe Zeichnung im Post #15 https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...52#post1933852
✅3. Selbige Frage für den Torantrieb
Hier hoffe ich, dass es ein KNX-Modul für den Torantrieb gibt, welches ich zur Ansteuerung verwenden kann. Wie würde ich in diesem Fall die Einbindung des eKey-Moduls und des Funktasters lösen können?
Lösung: Siehe Zeichnung im Post #15 https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...52#post1933852
✅4. Wie kommt der Paketbote wieder vom Grundstück?
Wenn der Paketbote auf das Grundstück kommt, möchte er dieses auch wieder über die Pforte verlassen. Wie kann ich verhindern, dass ich in diesem Fall zweimal den Summer betätigen muss? Kann ich in diesem (und vlt. auch einfach für jeden anderen Fall) den Summer einfach für Zeit x, e.g. 3 Minuten ansteuern? Wie setze ich das technisch um?
Lösung: Summer mit 100% Einschaltdauer
5. Gegensprechanlage am Schiebetor mit integriertem eKey Fingersensor, Audio & Video – Lösungen mit geringer Montagehöhe (1,1m – 1,3m)?
Hintergrund: Die Gegensprechanlagen, welche ich gefunden habe, empfehlen bedingt durch die integrierte Kamera eine Montagehöhe von 135 - 145cm. Als Beispiele habe ich hier Doorbird, 2N IP Verso oder Gira 106 gefunden. Diese Montagehöhe beißt sich mit der vorgesehenen Größe des Pfostens (dort soll die Gegensprechanlage installiert werden). Habt ihr einen Tipp?
Als Alternative bin ich am Überlegen am Carport eine Kamera zu installieren, die den Pfortenbereich erfasst. In diesem Fall würde sich die Gegensprechanlage auf die Audio-Funktion und den Fingersensor beschränken. Der eKey Fingersensor könnte zur Not auch von der Gegensprechanlage separiert werden. Habt ihr Ideen?
6. Gegensprechanlage im zukünftigen Smart Home Panel integrieren – ist das möglich? Worauf sollte ich achten?
Hintergrund: Ich möchte gerne eine Innenstation für die Gegensprechanlage zusätzlich zum Smart Home Panel vermeiden. Wie bekomme ich das am besten gelöst?
Leider existiert das besagte Smart Home Panel noch nicht und ich habe mich auch noch nicht damit auseinandergesetzt, welche Lösung es werden sollte. Mir ist bewusst, dass Lösungen wie bspw. Solche von Gira am besten mit der hauseigenen Smart-Home-Panel-Lösung funktionieren. Mir wäre aber eine Herstellerunabhängige Lösung am liebsten. Sprich, ich möchte nicht an das Smart Home Panel von Gira gebunden sein, nur weil es die Gira Gegensprechanlage geworden ist. Wenn ich mit einer IP -Gegensprechanlage arbeite, sollte es doch möglich sein diese auf einem der gängigen Smart Home Panel einzubinden. Habt ihr da Erfahrungswerte oder Tipps für mich?
Meine „Vision“ ist, dass jemand klingelt, ich auf dem Smart Home Panel eine Kamerabild der Person vor der Klingel sehe und eine Audioverbindung aufgebaut wird. Zusätzlich dann die Möglichkeit das Tor oder die Pforte zu öffnen.
Zukünftige Schritte:
Nachdem das Projekt Einfahrtstor abgeschlossen ist, möchte ich an unserer Haustür auch einen eKey Fingersensor montieren. Unsere Eingangstür soll dann ein Motorschloss erhalten, welches noch nachgerüstet werden soll. Die notwendigen Leitungen sind im Türbereich vorhanden.
Die Schuppentür möchte ich zukünftig auch einbinden. Hier plane ich keinen separaten Fingersensor, sondern eine anwesenheitsbasierte Ansteuerung. Es sollte aber möglich sein über die vorhandenen Fingersensoren auch ein Öffnen der Schuppentür zu erwirken.
Vielen Dank schon mal für euren Input. Viele Grüße
Kommentar