Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kernbohrkrone steckt schräg in Bodenplatte fest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kernbohrkrone steckt schräg in Bodenplatte fest

    Hallo zusammen,
    ich, oder vielmehr meine 75er Kernbohrkrone, stecke in einer blöden Situation.
    Die Bohrkrone steckt ca. 20 cm tief in der Bodenplatte der Garage fest. Habe dort mit einem handgeführten Kernbohrgerät für die Zuleitung der Unterverteilung gebohrt.
    Schläge mit einem Gummihammer haben keine Wirkung gezeigt. Freibohren oder stemmen gestaltet sich auch schwierig, da ich ja schräg gebohrt habe und somit nicht vernünftig bohren kann. Das ganze ist schon letzten Herbst passiert. Ich hatte die Hoffnung, dass ich die Bohrkrone an einem kalten Wintertag rausbekomme da sich Metal bei niedrigen Temperaturen bekanntermaßen zusammen zieht.
    Aber vermutlich hat sich die Bohrkrone an einem Amierungseisen verkantet.

    Meine einziger Lösungsansatz wäre eine Firma zu beauftragen, die mit einem fixierten Kernbohrgerät und einer größeren Krone quasi drum rum bohrt. Ob der Platz links und rechts reicht um die Halterung zu fixieren weiß ich aber nicht.

    Aber vielleicht hat ja noch jemand von euch einen praktischen Tipp.

    Viele Grüße 20240217_173334.jpg

    #2
    jolt19 ich würde mir ein 12mm (Durchmesser) und 1000mm langen SDS Plus Steinbohrer besorgen und mit einem Bohrhammer um 180 Grad dicht herum um die Bohrkrone Löcher bohren (dort wo der Meter auf dem Foto zu sehen ist), dann könntest Du die Bohrkrohne mit vor und zurück und ziehen heraus (kipppeln) bekommen.

    1000mm langen Bohrer wegen besseren Zugang zur Bohrkrohne und Winkel Ansatz.
    Zuletzt geändert von hilka109; 17.02.2024, 21:46.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      es gibt ja im wesentlichen 2 Optionen, wenn man nicht überbohren will:
      Drehen: Ordentlichen Schraubenschlüssel für den 6-Kant, müsste 41 oder 46 sein, iirc.
      Ziehen: Gleithammer auf 1.1/4 UNC Adaptieren und dann darfst du zeigen, was im Arm steckt.

      Meist führt die Kombination zum Erfolg.

      Hast du trocken oder nass gebohrt? Es sammelt sich im Loch gerne Schlamm/Staub und man merkt, dass die Krone schwergängiger wird, falls man nicht genug spült / saugt. Passt man nicht auf, sitzt die Krone dann irgendwann fest.

      Das halbe Jahr macht es natürlich schwieriger, da alles schön getrocknet und hart ist. Evtl. ordentlich einweichen und versuchen zu spülen, im Anschluss dann wie oben geschrieben.
      Zuletzt geändert von Busfahrer123; 17.02.2024, 21:54.

      Kommentar


        #4
        Wurde trocken gebohrt. Aber ich habe die Bohrkrone mehrfach zwischendrin entfernt und den Bohrkern / Steinstücke entfernt, inkl sauber Saugen des dann jeweils vorhandenen Lochs. Sollte also nicht viel Gestein drin sein

        Busfahrer123 seh ich das richtig, dass ein Gleithammer vereinfacht gesagt eine Metallstange ist mit einem Gewicht drum rum, mit dem man einen "zug Impuls" erzeugt? Quasi vertikal freiruckeln und mit dem Schraubenschlüssel horizontal freiruckeln, richtig?
        Zuletzt geändert von jolt19; 17.02.2024, 22:04.

        Kommentar


          #5
          Ich würde erstmal eine passende 8.8er oder 12.8er Schraube besorgen. Dann hat man am Schraubenkopf einen Ansatz, um dort mal mit einem Stemmeisen zu arbeiten oder über einen Hebel mit dem Hammer auf Zug zu klopfen. Mit einem Flachstahl und Bohrung für die Schraube kann man den Ansatz noch vergrößern.
          Vorher etwas wässern, um das Gestein zu lockern.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Ah...jetzt weiss ich auch was ein Gleithammer ist...das ist auch nicht schlecht
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
              Wurde trocken gebohrt.
              Das ist gut, getrockneter Bohrschlamm ist nämlich ECHT übel.

              Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
              seh ich das richtig, dass ein Gleithammer vereinfacht gesagt eine Metallstange ist mit einem Gewicht drum rum, mit dem man einen "zug Impuls" erzeugt? Quasi vertikal freiruckeln und mit dem Schraubenschlüssel horizontal freiruckeln, richtig?
              Genau. Manchmal hilft es auch den Schlüssel etwas auf Vorspannung halten und dann mit dem Hammer den "Impuls" zu geben, damit es sich lockert. Den Gummihammer kannst du übrigens beiseite legen und zum Männerwerkzeug übergehen. 😁

              Es besteht natürlich die Gefahr, dass ein Segment der Krone bei der Aktion abbricht.
              Wenn die Krone raus ist, kann man aber den Kern entfernen und das Segment bergen.
              Stell dich also im Zweifel darauf ein, dass die Krone dabei beschädigt wird.


              Kommentar


                #8
                Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                seh ich das richtig, dass ein Gleithammer vereinfacht gesagt eine Metallstange ist mit einem Gewicht drum rum, mit dem man einen "zug Impuls" erzeugt?
                Ja, das findest Du am einfachsten bei einem Autoschrauber, der zieht damit Dellen aus dem Blech.
                I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hthoma Beitrag anzeigen

                  Ja, das findest Du am einfachsten bei einem Autoschrauber, der zieht damit Dellen aus dem Blech.
                  Der könnte vielleicht 2-10 Nummer zu klein sein

                  Kommentar


                    #10
                    Die gibt es auch in groß für Radnaben und renitente Injektoren.

                    Kommentar


                      #11
                      Mit meinem Gleithammer arbeite ich auch am liebsten!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Busfahrer123 Beitrag anzeigen
                        Die gibt es auch in groß für Radnaben und renitente Injektoren.
                        ​Das es die in Groß gibt weiß ich, aber wenn man die großen für Dellen nutzt hat man anschließend ne Beule drin

                        Kommentar


                          #13
                          Servus, mir ist vor einiger Zeit ähnliche passiert. Ich habe mir die Mühe gemacht und von der anderen Seite also von Außen mit einem ca. 20mm Bohrer gebohrt und dann mit einem großen Stahlstab die Bohrkrone von der anderen Seite langsam herausgeschlagen. Hat zumindest bei mir dann gut funktioniert... Viel Glück!

                          Kommentar


                            #14
                            Da das Teil in der Bodenplatte steckt, würde das vermutlich in größerem Tiefbau enden, um die Rückseite freizulegen. Bei einer Wand wäre die Lösung aber sicherlich denkbar.

                            Kommentar


                              #15
                              Gleithammer ist immer eine gute Idee.

                              Wenn auch das nicht hilft würde ich zusätzlich WD40/Öl nehmen und versuchen zu drehen.

                              Wenn das auch nicht geht und das Öl sich mit dem Bohrstaub verbindet ist dann aber komplett Essig mit lösen. Trockenstaub und getrocknetes Öl ist wie vergossen, da geht dann nichts mehr. Es bleiben nach Öleinsatz vielleicht 10 min oder weniger bevor es eintrocknet (Hängt auch von der porosität des Betons ab).

                              Allerdings brechen bei solchen Versuchen bei Kronen mit einzelnen Segmenten gerne mal ein oder zwei ab und damit ist die Krone eh hinüber.
                              Bei durchgängigen Kronen ist die Wahrscheinlichkeit größer sie im ganzen zu lösen ohne Bruch.

                              Ist halt ärgerlich da ich vom Aufbau eher von einer Profi Qualität der Krone ausgehe. Die kostet schon 150,- bis 200,- EUR.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X