Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dusch WC vorbereiten - welche Leitungen legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MasBule Beitrag anzeigen
    Habe bei mir Hohlwanddosen mit Nym 3x1,5 rechts vom Abwasserrohr gesetzt. Mittlerweile 2 Dusch WCs im Einsatz und funktioniert einwandfrei.
    Und wie machst du das mit der Zugentlastung?
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #17
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Jup. Stumpf die Leitung danach auswählen was man ohnehin nicht braucht und sich nacher ärgern dass der Stecker wegen zu hohem Querschnitt der Leitung nicht draufpasst und dann anfangen rumzupfuschen indem man dann den Mantel abisoliert und nur die nackten Drähte in den Stecker einführt. genauso würd ichs machen
      Ich hatte noch keinen Fall, in dem ein solcher 8-10 m Abzweig mit 2,5 Quadrat zu Problemen geführt hat, wo nicht auch 1,5 ein Problem gewesen wäre. Keiner spricht von wildem Rumpfuschen. Am Ende kannst du eine flexible dranpacken - da ist es der Klappwago egal, ob 1,5 oder 2,5 reingehen.
      "Stumpf" meint hier: Das hat man doch vermutlich sowieso rumliegen und kann es dann auch sinvoll nutzen - immerhin ist auch die Zuleitung in diesem Fall 2,5 Quadrat!

      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Auf keinen Fall in die Unterlagen reinschauen. Erst die Leitung verlegen! Ganz wichtig
      Da es hier explizit um eine nur eventuell zu realisierende, mögliche zukünftige Option geht, ist es wohl auch sinnvoll, sich möglichst viele zukünftige Optionen offen zu halten. Selbst wenn man heute ein bestimmtest Gerät / WC / ... im Kopf hat, kann es gut sein, dass man in ein paar Jahren eine andere Idee hat. Und wer weiß: vielleicht soll dann ja doch irgendwann eine weitere Steckdose oder Beleuchtung an irgendeiner Stelle des Abzweigs gesetzt werden, da ist man mit NYM-J flexibler aufgestellt, die Ölflex bringt dann wenig. Stumpf ist manchmal halt doch Trumpf.

      Kommentar


        #18
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Leicht OT: welche WCs verwendet ihr?
        Ich glaube da kommt nur Toto in Frage.

        Der Stecker von Toto kann übrigens 6mm-12mm Außendurchmesser klemmen. Aber ein 5x2,5mm^2 bei dem man zwei Litzen abtrennen muss macht keinen Sinn.
        Peak Leistung von der Schüssel ist 1,6kW
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #19
          Sind die Bäder immer so dermaßen verwinkelt, dass man da nicht einfach ein zugängliches Leerrohr hinbekommt durch jenes man das an Leitung zieht welche man benötigt wenn denn dann ein elektrisches WC installiert wird?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
            Ich glaube da kommt nur Toto in Frage.
            Was spricht für die? Ich würde die sofort ausschließen, da die kein einziges schönes Dusch WC haben

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Sind die Bäder immer so dermaßen verwinkelt, dass man da nicht einfach ein zugängliches Leerrohr hinbekommt durch jenes man das an Leitung zieht welche man benötigt wenn denn dann ein elektrisches WC installiert wird?
            die neuen WC Ständer haben sowieso alle eine Art Leerrohr. Wenn man da ein Leerrohr anschließt, könnte man mit etwas Glück eine Leitung nachziehen. Mir ist es immer lieber das direkt vorzubereiten als dann später zu merken, dass das Leerrohr doch nicht funktioniert

            Kommentar


              #21
              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Leicht OT: welche WCs verwendet ihr?
              Wir schauen uns da auch gerade um, haben uns auf Duravit eingeschossen.
              Das kostet ein paar Mark, aber sowas kauft man ja nicht jeden Monat wieder neu.
              Warum Duravit? Alleinstellungsmerkmal Sitzheizung, das habe ich sonst nirgends gesehen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                Was spricht für die? Ich würde die sofort ausschließen, da die kein einziges schönes Dusch WC haben
                Die Japaner habens erfunden und sind meiner Meinung nach noch technisch überlegen.

                Für eine Optikbewertung bin ich der Falsche
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                  habe ich sonst nirgends gesehen.
                  -> Toto
                  Zapft ihr Narren der König hat Durst

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                    Alleinstellungsmerkmal Sitzheizung, das habe ich sonst nirgends gesehen

                    Das Camargue von Bauhaus hat eine. Das ist ein leicht modifiziertes Schütte Cesari, mir war es dann aber lieber das direkt von Schütte zu kaufen. Im Bauhaus gab es keine Mitarbeiter, die Interesse hatten etwas zu verkaufen. Und ich gehe davon aus, dass ich die Heizung nicht benötige, ist vielleicht sogar unangenehm, wenn es sich anfühlt als war gerade einer drauf.
                    Das gleiche gilt für den Föhn. Wenn man den weglässt, hat man gleich mehr Auswahl.
                    Die Notwendigkeit einer Ladydusche kann ich dagegen wenig beurteilen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von greenbloke Beitrag anzeigen
                      Und wer weiß: vielleicht soll dann ja doch irgendwann eine weitere Steckdose oder Beleuchtung an irgendeiner Stelle des Abzweigs gesetzt werden, da ist man mit NYM-J flexibler aufgestellt, die Ölflex bringt dann wenig. Stumpf ist manchmal halt doch Trumpf.
                      Moment. Die Rede war hier von der Zuleitung des DuschWCs vom Technikschacht ausgehend oder von einer Steckdose aus. Was soll auf diesem Stück noch dazu kommen? Bei Zuleitungen dieser Art bist du in der Regel mit flexibler Leitung besser aufgestellt...
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 19.02.2024, 14:02.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                        Die Japaner habens erfunden und sind meiner Meinung nach noch technisch überlegen.
                        So ist es, schon 1990 auf Geschäftsreise nach Japan war den ganzen Flug über das Thema, wann endlich auf die warme Klobrille sitzen,
                        insbesondere die Damen haben davon geschwärmt. Später hat es eine Schweizer Firma als medizinische Ausrüstung angeboten.

                        Nachtrag: Auf einer Sanitärmesse vor Jahren haben mir die anderen leider nicht gefallen, sieht natürlich jeder anders, das ist ja auch Geschmackssache und normal und OK.
                        Zuletzt geändert von walterweber; 19.02.2024, 14:50.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von walterweber Beitrag anzeigen
                          Warum Duravit? Alleinstellungsmerkmal Sitzheizung, das habe ich sonst nirgends gesehen.
                          Axent hat auch eine Sitzheizung ;-)

                          Unser Axent hat 1600 W Anschlussleistung, da sollte man schon einen eigenen Stromkreis mit 2,5² spendieren. 5 Adern sind aber nicht nötig.
                          Vorwandträger von Geberit sind vorbereitet für Dusch-WC's. Da ist eine Öffnung für das Kabel. Solange man ein normales WC nutzt, verschwindet das Kabel hinter der Keramik.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                            Axent hat auch eine Sitzheizung
                            cool, die kannte ich noch nicht!

                            Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                            Unser Axent hat 1600 W Anschlussleistung, da sollte man schon einen eigenen Stromkreis mit 2,5² spendieren
                            Bitte um Erläuterung, weshalb kurzzeitig 1600 kW zwingend 2,5mm2 erfordern. Da wird wohl jeder Elektriker widersprechen.

                            Kommentar


                              #29
                              Ach ja, noch etwas: bei manchen WCs brennt das Orientierungslicht Tag und Nacht und lässt sich nicht Regeln , beachten / ggf über KNX Abschalten.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                Bitte um Erläuterung, weshalb kurzzeitig 1600 kW zwingend 2,5mm2 erfordern. Da wird wohl jeder Elektriker widersprechen.
                                Das ist klar. Es ist ja kein Durchlauferhitzer, der eine Badewanne füllen muss ;-) Ich meinte damit, wenn man schon eine Leitung zum WC legt, dann schon 2,5².​

                                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                                Ach ja, noch etwas: bei manchen WCs brennt das Orientierungslicht Tag und Nacht und lässt sich nicht Regeln , beachten / ggf über KNX Abschalten.
                                Das Axent schaltet sich je nach Umgebungslicht an oder aus. Das haben sicher auch andere.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X