Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mikrotik RB3011 - LAN / WLAN Problem mit VLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mikrotik RB3011 - LAN / WLAN Problem mit VLAN

    Hallo zusammen, hallo saegefisch,

    ich benutze die die Skripte von saegefisch für meinen RB3011. Die Firewall ist aktuell nicht aktiv (Testzwecke). Ich habe im VLAN 20 zwei/drei MQTT Teilnehmer. Der Server (Mosquitto) hängt am LAN-Kabel und ist ein LXC auf Proxmox. Der zweite Teilnehmer ist mein Tasmota Stromzähler im WLAN. Beide im selben VLAN. Von meinem Rechner kann ich auf beide zugreifen. Der MQTT Explorer kann sich auf Mosquitto einloggen, sieht aber den Client Tasmota nicht. Der Tasmota Client verbindet sich mit Mosquitto nicht, obwohl die korrekten Zugangsdaten hinterlegt sind. MQTT ist aktiv im Tasmota Client.

    Ich habe hier nun zwei Fragen:

    1. Wie muss die Bridge im RB3011 aussehen, damit ein Datenverkehr ungehindert zwischen WLAN und LAN im gleichen VLAN abläuft?
    2. Muss im Tasmota eventuell noch etwas angepasst werden?​

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Unterstützung.

    Grüße
    Thorsten Tasmota_Fehler.jpg

    #2
    Poste doch mal deine config. Bitte mit "hide-sensitive" erstellen.

    Kommentar


      #3
      Welche config genau?

      Ich habe festgestellt, dass der MQTT Explorer über das angeschlossene LAN mit dem Mosquitto Server eine Verbindung aufbaut. Im selben Netz über das WLAN hingegen nicht. Somit scheint im RB3011 das Routing nicht in Ordnung zu sein. Firewall hat hier aktuell keine Einträge zu Testzwecken.

      Kommentar


        #4
        Die des 3011.

        Kommentar


          #5
          Gibt es da einen Befehl für? Ansonsten kann ich nur Screenshots anbieten...

          Kommentar


            #6
            export file="dateiname" hide-sensitive

            Kommentar


              #7
              Hab es gefunden. Die Config als txt im Anhang.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Keiner eine Idee?

                Kommentar


                  #9
                  Wer hat denn diese Konfig gebastelt?

                  Erst einmal entschlacken.

                  Du solltest mit einer Bridge auskommen. Das Vlan Filtering kannst du in einer Bridge realisieren.

                  Ich würde auch auf Version 7 updaten...
                  Zuletzt geändert von Messknecht; 23.02.2024, 19:34.

                  Kommentar


                    #10
                    Die config basiert auf den Skripten aus dem Forum hier...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kenne diese Skripte nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Wie müsste aus deiner Sicht der RB3011 entschlackt konfiguriert werden? Ich bin kein Netzwerk/Router Experte...

                        Kommentar


                          #13
                          Mikrotik hat den "Nachteil" dass man relativ genau wissen sollte was man da tut.

                          Wer hat denn diesen Router konfiguriert?

                          Kommentar


                            #14
                            Wie schon gesagt, die Skripte aus dem Forum hier... Im Grunde ist das auch egal. Was muss aus deiner Sicht geändert werden. Ich bitte um konkrete Vorschläge.

                            Hat keiner eine Idee, warum ich vom WLAN nicht ins LAN komme?

                            Kommentar


                              #15
                              Wie schon in #9 geschrieben...
                              Das Inter-VLAN-Routing z.B. würde ich in einer einzigen Bridge realisieren. (VLAN Filtering)


                              Am besten den Router auf eine aktuelle Firmware heben. Momentan ist das die 7.13.x
                              Dann am besten Mit einer leeren Config beginnen. In deiner Config befinden sich viele Einträge ohne Sinn z.B. bei der Firewall.

                              Hier z.B. kannst du dich einlesen: https://help.mikrotik.com/docs/displ...+and+Switching

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X