Ist hier jemand im Thema mit den Dehn Cubes zum Überspannungsschutz für PV Analagen?
Von Dehn gibt es den Cube und den Cube 2.
Z.B. ersichtlich über die Artikelnummern 900 921 oder 900 920.
Der Hauptunterschied auf der Seite der technischen Parameter, ist die maximale String-Spannung bei Cube 2 von 1100V und bei den „alten“ Cube‘s von 1000V.
Mein Wechselrichter hat nun einen DC Spannungsreich bis 1000V.
Ich sage mal so, kommt es zu einer schleichenden Überschreitung dieser Spannung, wird der WR die Module trennen. Im Fall einer richtigen Überspannung, liegt man selbstverständlich jenseits 1100V.
Irgendwie hätte ich dennoch ein besseres Bauchgefühl mit der Angabe max 1000V.
Zurückschicken oder Cube 2 mit 1100V verbauen?
Von Dehn gibt es den Cube und den Cube 2.
Z.B. ersichtlich über die Artikelnummern 900 921 oder 900 920.
Der Hauptunterschied auf der Seite der technischen Parameter, ist die maximale String-Spannung bei Cube 2 von 1100V und bei den „alten“ Cube‘s von 1000V.
Mein Wechselrichter hat nun einen DC Spannungsreich bis 1000V.
Ich sage mal so, kommt es zu einer schleichenden Überschreitung dieser Spannung, wird der WR die Module trennen. Im Fall einer richtigen Überspannung, liegt man selbstverständlich jenseits 1100V.
Irgendwie hätte ich dennoch ein besseres Bauchgefühl mit der Angabe max 1000V.
Zurückschicken oder Cube 2 mit 1100V verbauen?
Kommentar