Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Crimpzange - welche Empfehlungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Crimpzange - welche Empfehlungen?

    Hallo,

    man soll ja seinen Horizont stets erweitern ... deshalb meine Frage zu einem Thema, das vielleicht oft untergeht, weil es so alltäglich ist:

    Welche Crimpzangen nutzt / empfehlt ihr?
    • Vierkant- / Sechskantpressung? Oder doch lieber die "Frontloader"?
    • Welche Zangen nehmt ihr auf der Baustelle her? Welche zum Verteilerbau her? Welche Pressung nutzt ihr?
    • Oder gleich eine Universalzange von 0.08-16mm2?
    • Habt ihr favorisierte Hersteller?

    Bin gespannt!

    #2
    Zitat von jayem0 Beitrag anzeigen
    Vierkant- / Sechskantpressung? Oder doch lieber die "Frontloader"?
    Vierkant oder Sechskant hat doch nicht mit Einführung zu tun ob von vorne oder von der Seite.
    Die seitlichen sind am preiswertesten. Von vorne finde ich persönlich aber oft praktischer zumindest bei kleinen Querschnitten.
    Ob 4-Kant oder 6-Kant hängt davon ab was du vor hast.

    6-Kant hat einen geringeren Durchmesser bei gleichem Querschnitt. Für runde Einführungen wenn man nahe am maximalen Querschnitt ist hat das Vorteile ggü 4-Kant weil eine 4-Kant Pressung mitunter dann noch mit einer Zange nachträglich etwas rund gemacht werden muss damit es reingeht...

    Bei PushIn Klemmen, "Wagos" etc ist imo 4Kant besser. Hat eine größere Kontaktfläche.
    4 vs 6 Kant ist nicht besser oder schlechter sondern kommt auf den Anwendungszweck an.

    Ich würde mal behaupten 4-Kant wird in den meisten Fällen ausreichen. 2x10mm² sollte sie nach Möglichkeit können.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 03.03.2024, 19:52.

    Kommentar


      #3
      Knippex hat gute Varianten seitlich wie von der Front im Angebot.

      Da ich das nur für meinen Hausbedarf habe, habe ich mir damals eine Knippex seitlich 4-kant bis 16mm² gekauft. Im Thread sehr ähnlich zu diesem vom Titel her wurde die auch mal empfohlen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
        2x10mm² sollte sie nach Möglichkeit können.
        genau da scheidet dann aber fast jede aus. Die Cimco Flexi Crimp wäre eine Option.

        Kommentar


          #5
          Hey,

          ich hab so eine mit Wechselmagazin:

          https://www.knipex.de/produkte/crimp...magazin/973301
          Gruß Dennis


          Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

          Kommentar


            #6
            Ich kann die hier empfehlen:
            Selbsteinstellende Crimpzange für Aderendhülsen Mit Fronteinführung | KNIPEX

            Die gibt's baugleich auch von Würth und Rennsteig.

            Kommentar


              #7
              Diese Zange nutze ich auch und bin sehr zufrieden damit.
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #8
                Hab ich auch und bin sehr zufrieden.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crazyyou Beitrag anzeigen
                  Ich kann die hier empfehlen:
                  Selbsteinstellende Crimpzange für Aderendhülsen Mit Fronteinführung | KNIPEX

                  Die gibt's baugleich auch von Würth und Rennsteig.
                  Hatte die auch mal in einer Elektrowerkstatt benutzt. Die ist wirklich gut wenn man viel crimpen muss bei kleinen Querschnitten. 2x10mm2 kann sie aber afaik nicht. Ich würde "Privat" daher eher schauen dass ich ein Produkt mir anschaffe was mehr kann, auch wenn man dafür leichte Abstriche beim Komfort machen muss.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    2x10mm2 kann sie aber afaik nicht.
                    lt Video bei 2:08 kann Sie 2x10mm2
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Hab ich auch gemacht aber das ist wirklich grenzwertig…
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Sehe ich auch so … Grenzwertig, aber machbar 😉
                        Viele Grüße ... Rudi

                        Kommentar


                          #13
                          Ich nutze seit Jahren eine Zange von Klauke. Die presst ein Trapez.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            lt Video bei 2:08 kann Sie 2x10mm2
                            Im Video wird doch "2x4²" gesagt.
                            Meist haben die 10mm² Aderenhülsen auch rote Kunststoffkragen und die 4mm² graue.

                            Hier https://www.knipex.de/sites/default/...rimpzangen.pdf​ steht aber:
                            "Wichtig bei der selbsteinstellenden Crimpzange (97 53 09): Einzeladerendhülsen
                            sind nach DIN 46228 genormt, Twin-Aderendhülsen aber
                            nicht – deren Maße können beliebig variieren. Nutzen Sie für
                            selbsteinstellende Crimpzangen nur Twin-Aderendhülsen mit
                            einem Durchmesser bis zu 6,6 mm, etwa die 97 99 377 von
                            KNIPEX – für müheloses Crimpen!​

                            Für Twin-Aderendhülsen bis 2 x 10 mm2 und bis Ø 6,6 mm"



                            Die Cimco Flexi Crimp 6 kann laut Hersteller auch 2x10mm²

                            https://cimco.de/de/p/aderendhulse-p...80-mm-12183175

                            Zuletzt geändert von NeoTheOne; 04.03.2024, 12:48.

                            Kommentar


                              #15
                              Wie hier schon geschrieben wurde - 2x10mm2 geht aber gerade so. Wenn man sehr oft 2x10mm2 presst, würde ich eine andere suchen. Für hin und wieder kann man schon man etwas Zeit in das etwas fummelige Handling investieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X