Hallo liebe Fachleute in der Gebäudetechnik,
Hab seit heute die TÜV Mängel von einer Abnahme einer Eigentümergemeinschaft.
Ich bin nur der der die Mängel beseitigt, wie immer findet der TÜV irgendwelchen Kleinscheiß, aber heute mußt ich erst lachen dann grübeln.
Bemängelt wurde das in Hohlwanddosen im Trockenbau viele Einführungen zu groß ausgeführt wurden und somit keine Zugentlastung gegeben ist. Schreiben vom TÜV bekomme ich morgen auf welche Regeln der Elektrotechnik der sich da bezieht. Angeblich sind jetzt in allen Hohlwanddosen im Objekt Zugentlastung in HWD durchzuführen. Zu normalen Unterputzdosen in die die Kabel per Rohr ankommen hat er sich nicht geäußert, würde dann ja auch zutreffen.
Ich bin zu lange aus der Elektroinstallation raus, evtl gibts da ja echt irgendwelche neuen Vorschriften?
PS: Sanitär lief mir heute auch mit seiner Mängelliste übern Weg, hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Evtl hatte der TÜV Mann Langeweile oder ist frisch vom Studium
Hab seit heute die TÜV Mängel von einer Abnahme einer Eigentümergemeinschaft.
Ich bin nur der der die Mängel beseitigt, wie immer findet der TÜV irgendwelchen Kleinscheiß, aber heute mußt ich erst lachen dann grübeln.
Bemängelt wurde das in Hohlwanddosen im Trockenbau viele Einführungen zu groß ausgeführt wurden und somit keine Zugentlastung gegeben ist. Schreiben vom TÜV bekomme ich morgen auf welche Regeln der Elektrotechnik der sich da bezieht. Angeblich sind jetzt in allen Hohlwanddosen im Objekt Zugentlastung in HWD durchzuführen. Zu normalen Unterputzdosen in die die Kabel per Rohr ankommen hat er sich nicht geäußert, würde dann ja auch zutreffen.
Ich bin zu lange aus der Elektroinstallation raus, evtl gibts da ja echt irgendwelche neuen Vorschriften?
PS: Sanitär lief mir heute auch mit seiner Mängelliste übern Weg, hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Evtl hatte der TÜV Mann Langeweile oder ist frisch vom Studium
Kommentar