Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alu-Profile für LED-Stripes (wieso nicht billig?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alu-Profile für LED-Stripes (wieso nicht billig?)

    Moin zusammen,

    bei den üblichen Verdächtigen kosten LED-Profile durchaus ihren Preis. 10-15€ sind da keine Seltenheit - je Meter.

    Auf Ebay findet man dagegen massig exakt genau aussehende Profile für um die 15€ pro 5m, also 1/5 des Preises (Versand kostenlos). Auch eloxiert, mit opaquer Abdeckung und Befestigung, gleiche Maße, teils 100% gute Bewertungen, ... Wo ist der Haken? Wieso kaufen so viele hier trotzdem bei den hochpreisigen?

    Ich stelle auch gern nen beispielhaften Link dazu, aber ich will nicht, dass mein Post als Trollwerbung interpretiert wird. Hole ich nach, wenn ihr mögt. Ich bin einfach wirklich interessiert an der Antwort 😁

    #2
    Ev ist die Masstoleranz besser oder die Abdeckung hat einen besseren UV Schutz?

    Wahrscheinlichkeit zahlt man auch für ein durchdachtes gesammtkonzept (Winkel, Verbinder Halter...)

    Aber ich glaub der Hauptgrund ist einfach: es wird auch in teuer gekauft

    Kommentar


      #3
      Weil viele nicht an eBay denken und die Auswahl im Shop bequem ist.

      hättest du nicht einen Tag früher posten können? Jetzt hab ich 70 Euro zu viel ausgegeben. Mist.

      Kommentar


        #4
        Haha, das gibt mir Kraft. Ehrlich hätte ich alles mögliche erwartet, aber nicht diese Antworten. Danke für die Ehrlichkeit. Dann teste ich diese Profile mal aus - was irgendwie nur so halb sinnvoll ist, weil ich keinen Vergleich zu teureren Produkten habe. Aber so lange das Licht nicht merklich verfälscht wird und alles montierbar ist, reicht mir das ja eigentlich auch.
        Falls irgendjemand noch andere Gedanken hat, nur immer her damit. Kann mir nach wie vor nicht erklären, wo der Preisunterschied herkommt. Premium gibt es immer, aber nicht so häufig viele verschiedene Anbieter mit ähnlich hohen Preisen. Das geht ja nur mit Preisabsprache, falls es nicht ein teures qualitatives Merkmal gibt.

        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        hättest du nicht einen Tag früher posten können? Jetzt hab ich 70 Euro zu viel ausgegeben. Mist.


        Ehrlich gesagt will ich das seit letzter Woche fragen, aber immer kam was dazwischen. 😇 Na, einer muss ja auch die heimische Wirtschaft stärken...
        Zuletzt geändert von monoceros84; 19.03.2024, 22:06.

        Kommentar


          #5
          Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei den günstigen Profilen die Abdeckung sich nicht gut in das Profil einclipsen lässt. Dann hatte ich größeres Profil, da ist die Abdeckung beim reindrücken zerbrochen. Bei einem anderen günstigen Profil konnte man die Abdeckung nur einschieben.

          Was auch zu beachten ist, ist die Masse des Aluprofil. Gerade High Power LED Stripes ab 20W /m brauchen eine bestimmte Masse an Aluminium zur Kühlung, gut möglich das die günstigen Profile aus etwas dünneren Material gefertigt sind.

          Auf jeden Fall würde ich die Profile vorher mal testen, vor allen auch testen wie gut sich die Abdeckung auch wieder abnehmen lässt, falls man in ein paar Jahren den LED Stripe tauschen möchte.

          Kommentar


            #6
            Zitat von monoceros84 Beitrag anzeigen
            Ich stelle auch gern nen beispielhaften Link dazu
            Ich würde sie mir tatsächlich mal gerne ansehen, wenn Du so lieb wärst.

            Kommentar


              #7
              Zitat von cknx Beitrag anzeigen
              Bei einem anderen günstigen Profil konnte man die Abdeckung nur einschieben.

              [...] gut möglich das die günstigen Profile aus etwas dünneren Material gefertigt sind.

              Auf jeden Fall würde ich die Profile vorher mal testen, vor allen auch testen wie gut sich die Abdeckung auch wieder abnehmen lässt, falls man in ein paar Jahren den LED Stripe tauschen möchte.
              Das ist natürlich ein guter Hinweise, danke. Für dieses Geld kann man ja auch durchaus mal testen. Schlimmstenfalls hat man nen Aluwinkel gekauft 😁 Einschieben wäre in der Tat schwierig.
              ​​​
              Dünneres Material kann sein. Auf den Bildern sieht es natürlich erstmal nicht so aus. Ich werde aber auch mit etwa 20 W/m bestücken, allerdings Tunable White, das heißt normalerweise sollte eher um die 10 W/m anliegen.
              Kleines Klugscheißerchen: Masse bringt nur was bei Kurzzeitbelastung. 2-3 Minuten mit extremer Wärme, das wird in der Masse weggepuffert (genauer in der Wärmekapazität). Bei Dauerbetrieb ist die Masse irrelevant. Allerdings kommt es dann auf Querschnitte und Wärmeleitfähigkeit an, damit die Wärme gut weg geleitet werden kann. Am Ende läuft es also trotzdem wieder weitestgehend auf Masse hinaus. Im Prinzip hast du also vollkommen recht, der nervige Nerd in mir konnte es nur nicht so vereinfacht stehen lassen. 😉

              ​​​​​

              Kommentar


                #8
                Zitat von LEXz Beitrag anzeigen
                Ich würde sie mir tatsächlich mal gerne ansehen, wenn Du so lieb wärst.
                Sicher.
                Bei "ähnliche Produkte" findet man auch sehr viele Alternativen.
                Eingebaute LED-Lichtleiste in der Aluminiumnut Geeignet und für den professionellen oder dekorativen Gebrauch im Innen- oder Außenbereich geeignet. 3, Milchige weiße Abdeckung, mit Neoneffekt, kann auch schützen LED strip light.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von monoceros84 Beitrag anzeigen
                  teils 100% gute Bewertungen
                  Was man dabei nicht vergessen darf ist, dass die meisten Menschen einfach gar keinen Anspruch an Beleuchtung haben, außer das es beleuchten soll.
                  Ich denke viele haben einen Schwiegervater wie ich, der mit grünlich strahlenden, flackernden LED-Spots die auch noch untereinander unterschiedliche Farbtemperaturen haben, glücklich ist und keinerlei Änderungsbedarf hat.

                  Ich frage mich bei z.B. dem Ebay-Profil eher welche Auswirkung die Kunststoffabdeckung auf das Licht des guten Strips hat?
                  Hier im Angebot habe ich jetzt z.B. nichts zur Lichtdurchlässigkeit gefunden (evtl. übersehen). Aber mir ist auch schon aufgefallen das bei den hochpreisigen Profilanbietern auch die Abdeckungen extrem teuer sind (teilweise gleich teuer wie das Aluprofil).
                  Gibt es da etwas zu beachten bis auf die Lichtdurchlässigkeit und das schon angesprochene einclipsen?

                  Kommentar


                    #10
                    In dem konkreten Fall *eventuell* nicht zutreffend, weil es über eine "deutsche" Platform abgewickelt wird, aber zumindest wenn man aus dem (nicht-EU) Ausland bestellt hat man halt auch einfach keine Ansprüche gegenüber dem Händler. Das muss man bei hier sitzenden Händlern halt fairerweise auch mit einpreisen, selbst wenn die am Ende eventuell das gleiche Material verkaufen.

                    Ansonsten bei dem Händler beachten, dass da keine 5m Profile verkauft werden sondern 5 x 1m. Das heißt mehr unschöne Verbindungsstellen später. Spätestens über 2m Länge (vermutlich sogar schon etwas über 1m) bekommt man nicht mehr für 5 Euro Versand, weil das dann nicht mehr mal eben DHL-Paket geht sondern ganz schnell ne Spedition nötig wird. Und die Verpackung deutlich aufwendiger umgesetzt wird (bei guten Anbietern zumindest), damit auf der Länge nichts verbogen wird. Bei unseren 4m Profilen waren diese dann gegen massive Holzlatten gebunden und deutlich dickere Kartonverpackung verwendet.
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                      Hier im Angebot habe ich jetzt z.B. nichts zur Lichtdurchlässigkeit gefunden (evtl. übersehen). Aber mir ist auch schon aufgefallen das bei den hochpreisigen Profilanbietern auch die Abdeckungen extrem teuer sind (teilweise gleich teuer wie das Aluprofil).
                      Das ist auch meine größte Sorge. Nein, ich glaube du hast nichts übersehen. Habe auch nichts gelesen. Und ja, bei den üblichen Händlern ist die Lichtdurchlässigkeit mit angegeben. Andererseits frage ich mich schon, wieviele Hersteller von solchen Profilen nebst Abdeckung es wohl geben wird. Da kocht doch nicht jeder Onlineshop sein eigenes Süppchen.
                      Ich werde das einfach mal probieren und kann gern berichten. Wird wohl aufgrund knapper Zeit etwas dauern und ich habe leider kein Vergleichsnormal - kann nur mit oder ohne Abdeckung anschauen. Und subjektiv ist es auch noch, ohje

                      Aber stimmt, was manche als "Licht bezeichnen ist gruslig.

                      Ansprüche gegenüber dem Händler brauche ich ehrlich gesagt bei 15€ auch nicht. Bei 70-100€ dann schon eher.
                      Und richtig, die kürzeren Stücke sind definitiv ein Argument. Bei mir hier eher egal, weil der Streifen hinter einer Volute verschwindet. Aber bei sichtbarem Einbau sollte man sich das überlegen.​​​​​

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe für unsere Terrasse welche vor 3 Jahren von eBay bestellt mit opaler Abdeckung (2m-Ware). Dummerweise habe ich die Abdeckung bei Temperaturen um 0 Grad installiert und daher ist eine (von 10) am Rand 3-4 cm eingerissen. Ansonsten bisher keine Verfärbungen oder anderweitige Auffälligkeiten.
                        Profile und Abdeckungen sind sauber gefertigt, im Vergleich zu den hochpreisigen Profilen, die ich vor ~15 Jahren bestellt hatte, etwas "labberiger". Ob das aber an der Zeit, der Art der Profile oder am Lieferant liegt vermag ich nicht zu urteilen.

                        Ich denke auch, dass es tatsächlich nur eine überschaubare Anzahl an Produzenten dieser Profile gibt und daher die Chance ganz gut ist, dass ein hochpreisiges Profil aus der gleichen Maschine kommt, wie ein günstigeres und andersrum.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von monoceros84 Beitrag anzeigen
                          Ansprüche gegenüber dem Händler brauche ich ehrlich gesagt bei 15€ auch nicht.​​​​​
                          Dabei ging es mir weniger um das, was man als Kunde tatsächlich davon hat (vor allem weil man nach dem Sägen etc eh keine Ansprüche mehr haben dürfte ) sondern das rechtliche. Nen "ordentlicher" deutscher Händler muss halt mehr reinrechnen als einfach nur den Einkaufspreis.
                          Chris

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                            Gibt es da etwas zu beachten bis auf die Lichtdurchlässigkeit
                            Ja - auf jeden Fall darauf achten, dass die Abdeckung aus PMMA und nicht aus Polycarbonat (PC) hergestellt ist!

                            PC hat unschöne Farbortverschiebungen zur Folge, vor allem auch bei höherer Temperatur und Alterung. PMMA hingegen (fast) nicht. Auch die Abhängigkeit der Lichtdurchlässigkeit von der Wellenlänge ist bei PMMA viel geringer.
                            Zuletzt geändert von dreamy1; 20.03.2024, 18:54.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Hier noch etwas Theorie dahinter, musste das erstmal raussuchen:

                              Polycarbonat (PC): Hier gibt es durch Alterung* einen Drift ins Gelbe, zusätzlich sieht man links die Abhängigkeit der Farbdurchlässigkeit von der Wellenlänge.
                              *): hier nur als rein thermische Alterung, in der Praxis gibt es durch den Photonenbeschuss der LED und durch UV-Strahlung verstärkende Effekte
                              Screenshot 2024-03-20 191143.jpg

                              Polymethylacrylat (PMMA): in allen Belangen deutlich besser!
                              Screenshot 2024-03-20 191514.jpg

                              Und aus der Praxis:

                              Am Aluprofil darf gespart werden - aber nicht an der Abdeckung! Leider war ich vor 12 Jahren noch nicht so schlau wie heute , an der Treppe ist auch ein "billiges" Aluprofil mit PC-Abdeckung. Die ist über die Jahre in Richtung gelblich mutiert - stört nicht und passt eigentlich besser zum Holz der Treppe, aber halt nicht optimal...wobei es da auch nicht auf gute Farbwiedergabe ankommt





                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X