Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Austausch Siedle Sprechanlage komplett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Austausch Siedle Sprechanlage komplett

    Guten Morgen allerseits!

    Ich soll bei meiner Tante ihre alte Siedle Sprechanlage tauschen. Da das aber überhaupt nicht mein Fachgebiet ist, würde ich euch gerne um Hilfe bitten.

    Es ist eine Standardinstallation von 2 Haustelefonen und einer Türstation.
    Als Haustelefon ist 2x das HT311 (gelb mit 2 dicken Tasten) und eine Türstation eingebaut.
    Die Türstation ist edelstahlfarben mit 2 Ruftasten und 1x Licht. Den Typ finde ich aber nicht.

    Als Ersatz für die Haustelefone hab ich bei Siedle schon was gefunden. SIEDLE HTA 811-0 W Haustelefon Analog weißer Hörer.
    Die sollten dann 1 zu 1 umgebaut werden können. Die Verdrahtung ist m.E. 6+n.

    Allerdings finde ich keinen Ersatz für die Türstation.
    Zum einen braucht es KEIN Video und keine APP.
    Einfach eine Türstation.

    Gibt es da genauso wie für die Haustelefone eine Türstation als Austausch? Die auch 1 zu 1 umgeklemmt werden kann?
    Passform vom UP Kasten ist erstmal völlig egal, da die Fassade eh neu gemacht wird.

    Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen!

    Besten Dank vorab!

    Johannes
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    #2
    Wenn eh alles neu muss dann geh auf den inhome Bus. Also das aktuelle Siedle System. Brauch auch nur 4 Adern.

    Kommentar


      #3
      Hallo, also ich würde auch alles neu installieren, weil das HTA teurerer ist als ein Standard InHome Bus Telefon und die Verdrahtung zu den HT benötigst du 2 Drähte und zur Türstation 4 Drähte (wenn der Türöffner in der Außenstation angeschlossen wird) oder vielleicht zwei separate Drähte für den Türöffner, wenn du es sicherer machen möchtest.​
      Mit besten Grüßen,
      Guido

      Meine Projekte hier : KNX Busmonitor​​ / KNX Schalter mit Audio​ / KNX PiRadio

      Kommentar


        #4
        Ok. Danke für die schnelle Hilfe.
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Wie schon angemerkt würde ich auch auf die Bus-Anlage gehen. Einfacher und günstiger.

          Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
          Die Türstation ist edelstahlfarben
          Hier wäre ein Bild von Vorteil, vermute aber mal das es die Baureihe TL 111 sein könnte (so ähnlich wie hier, etwas runterscrollen).

          Lichttaster: Kommt drauf an, wo es geschaltet wird. Habe es erst kürzlich gesehen, da lag das Relais dafür in der Türstation. Bei den heutigen Anlagen hat man in der Türstation aber keinen Kontakt mehr und müsste ihn dann vom Netzgerät aus durchverdrahten.

          Türöffner ist auch ein Thema. Dieser sollte mind. 20Ohm haben, da sonst der Kontakt überlastet wird. Zudem kann auch die Spannung kurz einbrechen, was dann zu Störungen der Anlage führt. Abhilfe schafft dann ein zwischengeschaltetes Relais (welches dann die 20 Ohm hat) und ein separater Trafo für den Türöfner.

          Türstation noch zu klären, wenn sicher ist was drin ist.
          Ansonsten benötigte Teile:
          Netzgerät BNG650-0
          Innenstation BTS850-02 (oder auch BTC 850-02)

          Optional (bei Türöffner mit weniger 20 Ohm):
          Zusatztrafo TR 603-0
          Relais Eltako R12-100-12V


          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Top top top!!!! Besten Dank. Wirklich sehr hilfreich.
            Ja genau das ist die türstation.
            Ich les mich da mal ein.
            Zuletzt geändert von Amokd0c; 17.04.2024, 07:36.
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar

            Lädt...
            X