Hallo Zusammen,
ich habe mich etwas rar gemacht und muss mir nun endlich wieder etwas mehr Zeit für´s Hobby Haus und KNX nehmen.
Ich rätzel aktuell etwas über die Problematik voreilender-/nacheilender N bei Ab-/Zu-Schaltungen unter Last. Das war zu meiner Lehrzeit ein in Stein gemeißeltes Gesetz; wehe dem, der es verharmloste.
Nun scheinen dies laut Kennzeichnung keine Lasttrennschalter und Lastumschalter mehr zu bieten. Ist das kein Thema mehr? Hab da so meine Bauchschmerzen.
Ich hatte eigentlich vor, für eine PV-Backuplösung das Haus 4polig vom Netz zu trennen
- ABB OT63F4N2
- oder Hager HAB406
bei beiden finde ich nichts zu voreilende An- und nacheilende Ab-Schaltung des Ns.
Sowie eine Umschaltung des Hauses zwischen Netz und Backup per Lastumschalter
- ABB OT63F4C
- oder Hager HIB406
hier steht auch nichts zum N.
Sowie dann nochmal ne Umschaltung eines weiteren Kreises per Lastumschalter
- ABB OT40F4C
- oder Hager HIB404
hier steht auch nichts zum N.
Die Schaltvorgänge sollen Laienhaft bedienbar sein, wodurch ich das vorherige Abschalten aller Lasten nicht sicherstellen kann. Ich kann aber nicht vorstellen, dass ABB und Hager nichts mit Voreilend-/Nacheilend im Programm haben... somit zweifel ich gerade etwas an meiner interpretation der Datenblätter.
Gruß Oliver
ich habe mich etwas rar gemacht und muss mir nun endlich wieder etwas mehr Zeit für´s Hobby Haus und KNX nehmen.
Ich rätzel aktuell etwas über die Problematik voreilender-/nacheilender N bei Ab-/Zu-Schaltungen unter Last. Das war zu meiner Lehrzeit ein in Stein gemeißeltes Gesetz; wehe dem, der es verharmloste.
Nun scheinen dies laut Kennzeichnung keine Lasttrennschalter und Lastumschalter mehr zu bieten. Ist das kein Thema mehr? Hab da so meine Bauchschmerzen.
Ich hatte eigentlich vor, für eine PV-Backuplösung das Haus 4polig vom Netz zu trennen
- ABB OT63F4N2
- oder Hager HAB406
bei beiden finde ich nichts zu voreilende An- und nacheilende Ab-Schaltung des Ns.
Sowie eine Umschaltung des Hauses zwischen Netz und Backup per Lastumschalter
- ABB OT63F4C
- oder Hager HIB406
hier steht auch nichts zum N.
Sowie dann nochmal ne Umschaltung eines weiteren Kreises per Lastumschalter
- ABB OT40F4C
- oder Hager HIB404
hier steht auch nichts zum N.
Die Schaltvorgänge sollen Laienhaft bedienbar sein, wodurch ich das vorherige Abschalten aller Lasten nicht sicherstellen kann. Ich kann aber nicht vorstellen, dass ABB und Hager nichts mit Voreilend-/Nacheilend im Programm haben... somit zweifel ich gerade etwas an meiner interpretation der Datenblätter.
Gruß Oliver
Kommentar