Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In Rohre gelaufenen Beton entfernen - möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beton rinnt meist in die Dosen wenn das Loch zu groß gestanzt oder gebohrt wurde. Papier nützt da auch nicht, weil die Dose auf dem Frontteil sitzt und dicht ist. Evtl. . noch vom Beton verdichten, aber das auch selten bis gar nicht…

    Kommentar


      #17
      Sowas passiert, auch mit erhöhten Leerrohren, sogar wenn die Dose offen ist.
      Der Kelch ging auch an mir nicht vorbei - immerhin nur bei 2 von über 100 Leerrohren.
      Kurze Antwort: Nein, das mit dem hypothetischen Wundermittel kannst du wenige Stunden nach dem Betonieren vergessen.

      Wo enden die Rohre denn? Kommen die unten wieder aus der Wand?
      Im Idealfall ist nur der Bogen unten zu und das Ganze findet wenn du ein wenig Glück hast sogar komplett unter dem späteren Fußbodenniveau statt.
      Erst mal eine Endoskopkamera von beiden Seiten reinhängen und schauen wie groß die Sauerei wirklich ist.

      Was an Beton mitten im Rohr in den Rillen klebt bekommst du nie mehr raus, nicht chemisch, nicht mechanisch.
      Es gibt auch nichts zu Kaufen und du kannst dir auch nichts basteln - ich hab das alles schon probiert.
      Wenn du die Leerrohre dann wirklich brauchst: Blockierten Bereich feststellen und ab dafür mit der Schlagbohrmaschine.
      Ich konnte eines aufschneiden, aufklappen und den Betonpfropf entfernen, beim anderen musste ich die letzten 20cm komplett ersetzen.

      Kommentar


        #18
        So sieht das aus was man mit der Kamera nicht sehen möchte:
        Photo on 2024-04-27 at 10.19.jpg
        Und das macht man dann im schlimmsten Fall:
        IMG_5665.jpg

        Kommentar


          #19
          Und die Rohre schauen aus, als ob die für Beton nicht geeignet sind….?!🤔

          Kommentar


            #20
            Ich würde mit dem Foto der Darmspiegelung, unbedingt mal zu einem Arzt gehen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Luftballons in der Dose aufblasen wirkt da wunder... leider nun zu spät...
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                #22
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Und die Rohre schauen aus, als ob die für Beton nicht geeignet sind….?!🤔
                Ob das Betonwerk das weiß? Das rechte ausgetausche Stück ist FBY-EL-F, reicht zum Flicken völlig aus.

                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Luftballons in der Dose aufblasen wirkt da wunder... leider nun zu spät...
                Meine Leerrohre standen beim Betonieren satt über und waren in den unteren Dosen sogar durchgängig verlegt, Dosen waren alle offen.
                Theoretisch hätte es unmöglich sein müssen die zuzusauen, hat irgendwie trotzdem nicht überall geholfen.

                Kommentar


                  #23
                  Bei mir wird (Sichtbeton...) nur das bohren durch die dose nach außen und wieder etwas weiter unten hinein helfen.
                  Mal schauen wie ich das luftdicht bekomme...

                  Die Rohre liegen leider in der Decke, da der Estrich nur 2cm Aufbau hat.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X