Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Material für Rasenbewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    brauchst einen Adapter, kostet 50 Cent bei Pollin.

    http://www.pollin.de/shop/t/NjY2OTA5...schluesse.html

    Da passt dann eine Gardena Kupplung oder ein Bajonett drauf zur Verbindung mit Deinem System.

    Gruß Jürgen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Genau, so was habe ich auch....
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
        brauchst einen Adapter, kostet 50 Cent bei Pollin.

        Druckluft-Anschlüsse - Pollin Electronic
        Danke für die schnelle Antwort. Ja, ich denke auch das würde passen. Aber gibt es denn keinen Stecker-Stecker-Adapter mit dem ich die zwei Buchsen (am Schlauch und an der Bewässerungsanlage) verbinden kann? Dann müsste ich nicht erst den eingebauten Anschluss wechseln...

        Danke,
        Micha

        Kommentar


          Hallo,

          wie sieht denn Deine "Schlauchbuchse" aus?
          Auf das 1/2" Gewinde passt eigentlich alles, was mit Wasser zu tun hat.

          Ich hab den drauf gehabt:


          Nun umgestellt auf Bajonett

          Gruß Jürgen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
            Auf das 1/2" Gewinde passt eigentlich alles, was mit Wasser zu tun hat.
            Hm. Nein. Nicht Wasser - sondern Luft! Ich will ja mein System leeren und mit Druckluft leerblasen.

            Der Anschluss an meinem Ventilverteiler und an meinem Schlauch sieht so aus wie im Anhang (rechte Seite des Teils). Nun die Frage: wie kann ich die beiden Buchsen miteinander verbinden - möglichst ohne viel rumzuschrauben...

            Danke,
            Micha
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Verstehe Dich nicht...
              Rechts kommt der Kompressor dran, links auf das Gewinde eine Wasserkupplung, um Deine Wasserschläuche mit Luft auszublasen.
              Dem Teil ist es egal, ob Wasser oder Luft durchgeht..
              ;-)

              Gruß Jürgen

              Kommentar


                Huhu!

                Bei mir habe ich an die Ventileinheit den "Stecker" für druckluft, da ja üblicherweise an Schläuchen der Kompressoren ne Buchse dran ist..

                Das wird hier glaube ich gesucht.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
                  Huhu!

                  Bei mir habe ich an die Ventileinheit den "Stecker" für druckluft, da ja üblicherweise an Schläuchen der Kompressoren ne Buchse dran ist..

                  Das wird hier glaube ich gesucht.
                  Ja im Prinzip geht das so mit dem Stecker. Ist ja im Prinzip wie der Vorschlag in #121.
                  Aber: ich würde gern die bei mir momentan vorhandene Buchse (#125) lassen. Und suche nach einer Möglichkeit meinen Luftdruckschlauch mit genau derselben Buchse (#125) zu verbinden...

                  Danke,
                  Micha

                  Kommentar


                    Dann nimmst einfach 2x die Stecker mit schlauchtülle +Schlauch und 2 schnellen und baust dir einen adapter. Oder ohne Schlauch mit 2x Gewinde und passendem rohr und Inneneinrichtung je seite..

                    Kommentar


                      Hi Micha,

                      also ich hab auch so einen Anschluss wie "Ziegelstein" an der Verteilung und so einen wie du am Kompressorschlauch.
                      Konkret ist es genau dieser hier mit Kugelventil:
                      KSrain Bewässerungstechnik - Pressluftanschlußset Verteilerfittings Verteiler Zubehör Steuern Regulieren Gartenbewässerung Beregnung. Pressluftanschluss/Winterentleerung K-Press
                      CU,
                      Mathias

                      Kommentar


                        Dann nimmst einfach 2x die Stecker mit schlauchtülle +Schlauch und 2 schnellen und baust dir einen adapter. Oder ohne Schlauch mit 2x Gewinde und passendem rohr und Inneneinrichtung je seite..

                        Kommentar


                          Meine Lösung schaut einfach so aus:
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
                            Dann nimmst einfach 2x die Stecker mit schlauchtülle +Schlauch und 2 schnellen und baust dir einen adapter.
                            Ja, so werde ich es wohl machen. Aber mich wundert halt, dass es sodass nicht schon in fertig gibt...

                            Danke,
                            Micha

                            Kommentar


                              Zitat von mivola Beitrag anzeigen
                              Ja, so werde ich es wohl machen. Aber mich wundert halt, dass es sodass nicht schon in fertig gibt...
                              Hallo,

                              Wenn Du #121 und #124 kombinierst, hast Du die "fertige" Version....
                              Kostet in SUmme deutlich weniger, als jeder Spezialschlauch....

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar


                                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                                Wenn Du #121 und #124 kombinierst, hast Du die "fertige" Version....
                                Naja, nicht wirklich. Mit #124 kann ich in meinem System nix anfangen. Ich werde mal ein Bild einstellen, wenn ich "meine" Lösung fertig habe.

                                VG
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X