Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Software Version 1.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SmarthomeMan Beitrag anzeigen
    Dann sollten wir mal ein paar Anwendungsfälle sammeln. Vielleicht nicht gleich die ganz große Anwendung zur Realisierung einer Rube-Goldberg-Maschine Klick, ratter, boing - Überraschung! - einestages
    sondern wir sollten da mit etwas Überschaubarem anfangen.
    Klasse - danke f d Hilfestellung!


    So, ab heute ist auch bei mir mit dem rumalbern, Sticheln und stänkern vorbei!
    Ich möchte mithelfen, etwas tolles aus SH zu machen, darum fange ich mal wie folgt an!

    Also,
    Nachdem ich gestern das Logikprofile aktivierte war mein erster Gedanke, mmh was mache ich jetzt damit?
    Habe ich überhaupt die passenden Geräte f diese Art von Logik?
    6 Thermostate, 4 Zwischenstecker, 1 Aussenbewegungsmelder, 1 Innenbewegungsmelder, 3 Tür Fenstersensoren, 2 Wandschalter, 1 Rauchmelder ?

    Kommentar


      Idee 1:
      Ein Heizprofil mit Zeitsteuerung, das Fenstersensoren und den Zustand "anwesend ja/nein" überwacht. Die Anwesenheit könnte über einen Schalter auf der FB, einen Wandschalter oder dem Bewegungsmelder gesteuert werden.

      Idee 2:
      Licht im Schlafzimmer: wir haben eine Lampe mit Smarthome Dimmer und an jeder Bettseite einen Wandschalter.
      Folgende Idee: wenn jemand nachts aufsteht (zwischen 23:00 und 07:00), soll über den Wandschalter nur gedimmtes Licht angehen. Zu allen anderen Zeiten volle Kraft.
      Oder als Abwandlung: zu den Nachtzeiten soll statt der Deckenleuchte nur das Lichtband am Schrank mit dem Zwischenschalter angehen.

      Kommentar


        So, nochmal zu meinem Anwendungsfall: Lampe soll sich einschalten zwischen 17 und 23 Uhr und nur, wenn es draußen unter 50% Helligkeit hat. Ich habe es nicht wirklich verstanden, wie ich das umsetzen soll, da ich immer vor einer festen "oder" Verknüpfung stand die ich nicht in eine "und" Beziehung ändern konnte. Dann habe ich ich gemerkt, daß das Logik Profile UI es erlaubt Icons an eine Stelle zu ziehen, die nicht offensichtlich ist und damit genau mein Konstrukt abzubilden. Ich habe mir mal etwas zusammengebaut und schau dann heute abend, ob es funktioniert. Anbei Screenshots die den "Trick" zeigen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Noch eine Idee zu Profilen: Ich laß mich immer wecken indem zuerst mein Licht auf dem Nachttisch langsam hochdimmt und dann als letztes noch das Deckenlicht angeht. Wenn das nicht hilft geht kurze Zeit später der Radiowecker an. Im Sommer macht das bei mir keinen Sinn, da ich keine Rolläden habe und es nicht dunkel genug ist damit die Lampen die gewünschte Wirkung haben. Da könnte ich ja mein Weckprofil jetzt dauerthaft anlassen und es an meinen Helligkeitssensor koppeln sodaß die Lampen nur dann eingeschaltet werden, wenn es auch draußen dunkel ist. Gleich mal testen :-)

          Kommentar


            Du brauchst keine 2 Zustandsprofile. 1 für die Zeitschaltung und dann Helligkeitssensor reicht. Dann musst du 2 logikprofile anlegen. 1 für an und 1 für aus. Hab die Beispiele ein bisschen weiter oben gepostet.

            Kommentar


              Hmm, ja, das habe ich gesehen, aber ich wollte versuchen das in ein Profil unterzubringen. Mal schauen, ob es funktioniert, was ich mir da konfiguriert habe. Ich bin jedenfalls gespannt :-)

              Kommentar


                So geht das Licht nur an.

                Kommentar


                  Puh, das wäre dann in der tat wirklich schwer nachvollziehbar und die Konfiguration wird sehr unübersichtlich... :-(

                  Kommentar


                    Unser Mod war so nett und hat extra einen Themenbereich für Beispiele eröffnet!
                    Vielleicht solltet ihr dort weitermachen?

                    Übrigens, ihr macht mir langsam den Mund wässrig.
                    Wahrscheinlich war es letzte Nacht für mich bereits zu spät für so viel Kreativität?
                    Tolle Ideen!
                    Leider bin ich heute erst sehr spät daheim und kann darum erst am WE mitmischen. Schaade, ich will auch...

                    Kommentar


                      Ja Bigtaurus, wäre toll wenn du es in Beispiele postest.

                      Zu den 2 Profilen für an und aus. Das liegt daran, dass man ja nicht definieren kann das Licht IST an, sondern das Licht GEHT an. Daher brauch man immer ein 2. Profil für das Licht GEHT aus.

                      Kommentar


                        Mache ich sobald ich heute Abend zu Hause bin. Ist im Auto schwierig

                        Kommentar


                          Da fällt mir doch glatt ein älteres Diskussionsthema ein!
                          Mein Innenbewegungsmelder schaltet immer noch das Licht in der Küche aus obwohl es An bleiben soll.
                          Läßt sich das jetzt endlich verhindern?
                          Gibt es jetzt dafür eine Lösung?

                          Kommentar


                            Zitat von SmarthomeMan Beitrag anzeigen
                            Nein, das ist gut so. Erkennt man, wenn man sich tiefer reindenkt.
                            Jau, jetzt funzt alles.

                            Endlich kann ich das automatische Licht bei Bewegung so programmieren, dass es per Taster eingeschaltet bleibt

                            Kommentar


                              wie wird das am besten bewerkstelligt?
                              Nutze RWE-Smarthome & tado

                              Kommentar


                                Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
                                Da fällt mir doch glatt ein älteres Diskussionsthema ein!
                                Mein Innenbewegungsmelder schaltet immer noch das Licht in der Küche aus obwohl es An bleiben soll.
                                Läßt sich das jetzt endlich verhindern?
                                Gibt es jetzt dafür eine Lösung?
                                Hallo Vanguard die Lösung müsste genau so aussehen:

                                Logikprofil
                                WENN Ereignis Bewegung UND Bedingung Helligkeit kleiner als 50%
                                DANN Licht AN (automatisch abschalten nach 5 min oder so)
                                ODER
                                WENN Ereignis Bewegung UND Bedingung Licht ist AN
                                DANN Licht AN (automatisch abschalten nach 5min oder so)

                                Wie immer, wenn es klappt ab zu den Beispielen damit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X