Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Software Version 1.4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe keinen Rauchmelder. Bei mir stand nur die Updatemeldung...

    Kommentar


      Zitat von tvjunkie Beitrag anzeigen
      Ich habe keinen Rauchmelder. Bei mir stand nur die Updatemeldung...
      Drück mal die rechte Taste Deiner Zentrale.
      Die dann angezeigte Version müsste sein: 1.810-1.40.163.14
      "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

      Kommentar


        Zitat von SmarthomeMan Beitrag anzeigen
        Die dann angezeigte Version müsste sein: 1.810-1.40.163.14
        Jau, die hab ich auch.

        Kommentar


          Hallo,

          das kann ich so nicht völlig unkommentiert lassen, denn sonst sieht es nach einem verspäteten Bugfixing und demnach schlechter QS des 1.40.164.9er Releases aus.
          Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
          War weil der Rauchmelder umgesponnen hatte beim Einbinden in Logikprofile. Stand auch im Nachrichtencenter der SH Zentrale.
          Ich versuche das mal kurz zu umreissen ohne allzu technisch zu werden.
          Richtig ist in jedem Fall, dass der einzige Grund für das SHC-Update mit den Brandmeldern zu tun hatte.
          Es gab allerdings kein Problem beim Einbinden in Logikprofile mit diesen Geräten. Ich hatte ja schon einmal irgendwo geschrieben das zusammen mit den neuen und sichtbaren Funktionen auch etliche viele kleine Bugfixes und Improvements mit der 1.4x.x.x umgesetzt wurden. Auch für den Rauchmelder war ein solcher Fix dabei welcher eine, bisher noch fehlende, Plausibilitätsprüfung für Profile in denen er verwendet wird enthielt.

          Mit der Einführung dieser Plausibilitätsprüfung hätten einige SH-Anwender nun ein Problem bekommen. Und zwar all jene, welche den Rauchmelder in ihren Profilen "überkonfiguriert" haben, indem sie Sensor und Aktor dieses Gerätes im Profil noch einmal "extra" mit einander verbunden hatten. Diese Redundanz ist nämlich völlig unnötig, da diese Funktionalität ohnehin schon "by design" im WSD "eingebaut" ist.
          Die nun, mit allerbester Absicht, nachgereichte Plausibilitätsprüfung für den WSD hätte das Speichern einer solchen Konfiguration zukünfig nicht mehr akzeptiert. Das klingt ja erst einmal vernünftig, denn so war es auch gedacht.

          Nun schildere ich das Problem welches daraus hätte entstehen können, wenn man nicht letztendlich diese eine Plausibilitätsprüfung des WSD (und nur diese eine) wieder zurückgenommen hätte.
          Einige der betroffenen Benutzer, also jene die ihren WSD derart "überkonfiguriert" hatten, hätten in speziellen Fällen (Detailinfos habe ich mal gehört aber nicht alles verstanden, daher mache ich auch garnicht erst den Versuch einer näheren Erklärung) überhaupt keine neuen Profile mehr anlegen können!

          Das Risikopotenzial war einfach zu groß und hat damit letztendlich zu der Rücknahme der Prüfung und dem damit verbundenen SHC-Update geführt. Außerdem war die Thematik viel zu kompliziert, zusätzlich durch Abhängigkeiten sehr verzweigt und der betroffene Nutzerkreis zu klein um eine detaillierte "Info@all" für dieses SHC-Update zu rechtfertigen.

          Da es deswegen auch keinen "Aufschrei" durch sämtliche SH-Foren gab und auch die entsprechende Facebook-Kommentare ausblieben, war die Entscheidung gegen eine "Info@all" offensichtlich auch richtig. Diese hätte letztendlich wohl nur für unnötige Verunsicherung bei vielen gesorgt, obwohl nur ein Bruchteil der SH-Benutzer überhaupt betroffen gewesen wäre.

          Nachdem nun, seit dem SHC-Update, einige Tage vergangen sind, hielt ich es heute Abend für meine Pflicht euch (die "SH-Cracks") mit diesen Infos zu versorgen.

          Viele Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            Nächstes Update wurde gerade angekündigt. Allerdings ist bei mir noch nichts zu sehen...

            Sehr geehrter RWE SmartHome Benutzer, sehr geehrte RWE SmartHome Benutzerin,

            wir haben unsere Plattform erneut für Sie erweitert und können Ihnen nun folgende Dienste anbietet:

            • E-Mail-Funktion
            Sie können in den Profilen die E-Mail-Funktion verwenden. Lassen Sie sich durch Schaltvorgänge E-Mails zustellen. Im Zusammenhang mit dem Logikprofil sind viele neue Anwendungszenarien möglich.


            • SMS-Funktion
            Analog zur E-Mail-Funktion können Sie die SMS-Funktion einsetzen.
            Kombinieren Sie z.B. Zustandsvariable („bin im Urlaub“) im Logikprofil mit dem Bewegungsmelder und der SMS-Funktion. Sobald der Sensor eine Bewegung feststellt, erhalten Sie eine SMS und Sie können reagieren.

            • RWE SmartHome App Store
            Über den RWE SmartHome App Store können Sie zusätzliche Funktionen und Services (Menüpunkt APPS & Services) wie z.B. die E-Mail-/SMS-Funktion kaufen. Weitere Applikationen und Dienste sind in der Planung.

            Kommentar


              Hab die Softwareaktualisierung in den Einstellungen manuell angestoßen. 19,95€ für Email + SMS Funktion ohne zeitliche Begrenzung, dafür nur 25 SMS.
              Weitere 100 SMS dann für 14,95€.
              Von den unfassbaren 20€ für das winzige Addon sind dann weitere 15Cent pro SMS echt happig.

              Kommentar


                Naja, ich hatte schon damit gerechnet, dass SMS laufende Kosten verursachen würden. Aber die angeschlagenen Preise finde ich auch übel.

                10 Cent/SMS wären ok.

                Email Funktionalität generell - also bitte auch initial - kostenlos ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt.

                Nach der aberwitzig teuren Hardware werde ich den Spaß nicht kaufen.

                Kommentar


                  Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
                  Von den unfassbaren 20€ für das winzige Addon sind dann weitere 15Cent pro SMS echt happig.
                  das ist echt happig. Wenn ich bedenke, dass eine SMS im Einkauf gerade mal um 1-2 cent kostet (via Dienstleister) dann ist für mich dieser Preis nicht nachzuvollziehen.

                  Kommentar


                    Hallo liebe Community,

                    ich habe mit so einer Reaktion, bezüglich der Verkaufspreise von SMS und EMail-Funktionalität, gerechnet und ich denke mir das diese Preise viele SmartHome Benutzer zunächst abschrecken werden.

                    Ich möchte nun weder die RWE in Schutz nehmen noch die kalkulatorische Grundlage dieses Preismodelles erklären, denn das kann ich nicht da ich es nicht kenne. Ich kann Euch nur versichern, dass es eine Menge "Blut, Schweiss und Tränen" gekostet hat um diese Funktionalitäten zu entwickeln und den Datenverkehr mit einem externen Dienstanbieter in das "sichere SmartHome Backend" einzubinden. Das Gleiche gilt auch für die Abwicklung von Kauf- und Bezahlvorgängen über den Webshop, denn eine Software zur Haussteuerung hat solche Features nicht in ihrem eigenen Code. Folglich muss auch hier eine Verbindung zu einem professionellen Anbieter solcher Dienste in die "SmartHome-Welt" eingebaut werden.

                    Das ist nicht so einfach, denn die komplette Abwicklung eines Vorganges der aus "1.Kaufantrag - 2.Bezahlvorschlag - 3.Verifizierung-Rückmeldung ob OK/notOK - 4.Bezahlbestätigung OK/notOK - 5.Kaufantrag OK/notOK - 6.Rückmeldung an Käufer ob OK/notOK - 7.Kaufbestätigung an SmartHome wenn 5=OK" erfordert einigen Datenverkehr zwischen dem Dienstanbieter und dem SmartHome Backend.

                    Nun ist dieses Vorhaben umgesetzt und funktioniert.
                    Das ist schön und erfreulich, aber irgendjemand hat sich wahrscheinlich schon vor ein paar Monaten die Frage gestellt, wie man die Kosten dafür (wenigstens teilweise) wieder "einspielen" will. Diese Frage finde ich nicht unbegründet und eine Feststellung wie "eine SMS kostet im Einkauf nur 1-2 cent" hinkt daher völlig.

                    Das ist etwa so wie der Vergleich eines Produktes mit den dafür "sichtbaren Materialkosten", also völlig daneben.
                    Wenn ich ein Computerspiel für 80 Euro kaufe, rege ich mich ja auch nicht darüber auf, dass ein DVD Rohling nur einen Bruchteil dessen kostet. Ich bezahle die Kosten der Entwicklung des Computerspieles und nicht die eines DVD Rohlings. Das sieht wohl jeder so.

                    Doch wenn so wie jetzt ein solches Update für SmartHome auf den Markt kommt erwartet man scheinbar, dass alle neuen Features schon damals "mitgekauft" waren und regt sich über zusätzliche Kosten auf.
                    Wenn dagegen für das o.g. Computerspiel ein Addon auf den Markt kommt, welches nur 50 neue Missionen auf der gleichen Map enthält, regt sich kaum jemand über die 40 Euro auf, die er dafür hinblättern soll.

                    Das sind meine 30cent zu dem gesamten "Aufregthema" und ich möchte es gern auch dabei belassen. Bitte versucht nicht mich deswegen "ins Kreuzverhör" zu nehmen und es ist sowieso meine ganz persönliche Ansicht.

                    Wenn ich damit den Einen oder Anderen zu einem etwas tieferen Nachdenken über die "überhöhten Preise" gebracht haben sollte, dann hat mein Beitrag seinen Sinn erfüllt.

                    In diesem Sinne Viele Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen,

                      Ich lese das Forum von Beginn an und hab mich nun registriert....
                      Da.... Ich Thomas einfach nur zustimmen muss!

                      Ich ärgere mich auch über viele Ding.. Wie z.B das es keine Roadmap gibt etc.
                      Aber nun sollten wir uns einfach über die neuen Features freuen...

                      Viele Grüße eines Smarthome Users der ersten Stunde
                      wwi_ ler

                      Kommentar


                        Soeben gekauft! die 19,95 spielen bei dem Vermögen was ich für RWE-Smarthome ausgegeben habe keine Rolle mehr und es ist ein sinnvolles Plugin für welches ich gerne bereit bin zu zahlen!
                        Nutze RWE-Smarthome & tado

                        Kommentar


                          Naja, ich seh das immer noch etwas anders.

                          Laufende Kosten für SMS sind in Ordnung. Es ist für mich auch in Ordnung mehr als den Einkaufspreis zu bezahlen. Mit 10 Cent pro SMS wäre meiner Meinung nach zum einen genug Spanne für RWE da und zum anderen würde ich mich nicht völlig über den Tisch gezogen fühlen.
                          Eine SMS "App" kaufen? Naja, muss auch nicht unbedingt sein, aber könnte ich noch mit leben, wenn es nicht gerade 20 Euro wären.

                          Für die Email Funktion zu bezahlen sehe ich nicht ein: der Rauchmelder hat doch schon eine Email Funktion. Diese weiter aufzubohren stellt doch keinen großen Aufwand her und rechtfertigt nicht den aktuellen Mehrpreis.

                          Die meisten Poweruser, jedenfalls die mit 20+ Geräten, haben schon doch deutlich jenseits der 1000 Euro investiert. Eine Email Funktion, bestehend aus SMTP Server und ein "paar" Zeilen Code sind für mich ein kostenloses Commodity und kein Premiumfeature.

                          Zudem feuert RWE im Affliate Programm mehr als 10% Provision an die Werbepartner raus. Wenn man Geld verdienen will, sollte man es nicht direkt wieder zum Fenster rauswerfen und dann die Bestandskunden abzocken.

                          Just my 2 cents...

                          Kommentar


                            Hey Thomas.

                            Nur zur Klarstellung:
                            Ich habe nicht erwartet, dass die SMS zum EK Preis angeboten werden.
                            Natürlich müssen Entwicklung und Infrastruktur auch mit bezahlt werden. Die sind aber z.T. auch durch die 20€ App-Kaufpreis abgedeckt.

                            Dennoch halte ich 15 Cent (das sind immerhin bis zu 1500% Zuschlag zum Ek Preis) für überzogen. Etwas weniger würde RWE sicher nicht schaden und vermutlich eher zu Mehreinnahmen durch die Masse führen.
                            Ich weiss über den Aufwand solcher Module relativ gut Bescheid (selbst schon komplette Bezahlsysteme entwickelt), dennoch muss man da sehen, dass das eben nicht nur für die SMS entwickelt wurde, sondern sich wohl über weitere Features und die Masse der Benutzer finanzieren soll.

                            Wie dem auch sei, ich will mich ja nicht beklagen. Es gibt neues Spielzeug für mich und am Ende muss man akzeptieren was gegeben ist.

                            Kommentar


                              Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
                              Weitere 100 SMS dann für 14,95€.
                              Von den unfassbaren 20€ für das winzige Addon sind dann weitere 15Cent pro SMS echt happig.
                              Hier hat doch wahrscheinlich jeder Zweite ein Smartphone?
                              Die Teile empfangen in der Regel auch Emails, damit ist das Thema SMS f mich erledigt. Benötige ich dann nicht mehr. Ich Simse eh kaum noch sondern versende lieber eine Email, weil ich bei 2&2 teilweise minutenlang auf eine SMS warten muß.
                              Mit einmalig 20€ könnte sogar ich dann leben.

                              Kommentar


                                Ich verwende auch großteils Email, nur bei den Rauchmelden lasse ich mir eine SMS schicken.
                                Nutze RWE-Smarthome & tado

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X