Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schutzklasse Netzwerk Unterverteilung in Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schutzklasse Netzwerk Unterverteilung in Garage

    Hallo zusammen,


    ich habe in meiner Garage (Bj. 1980er, 20m vom Haus weg) eine Unterverteilung mit paar Aktoren und Sicherungen. Diese ist in einem IP54 Schaltschrank untergebracht. Alles auf Putz *in* der Garage, also nicht im Freien.


    Es soll nun noch ein kleiner Schrank daneben gesetzt werden, um ein 5-8 Netzwerkkabel zu verteilen, die unser Elektriker damals nicht bis ins Haus gezogen hat.

    Ich setze Keystone Module von Metz ein, die lt. Datenblatt -40 bis 70°C abkönnen. Ebenso einen kleinen Switch von Unifi der für Außen gedacht ist. Ich möchte natürlich nicht dass das Kupfer korrodiert, denn zur Luftfeuchte fand ich nicht so viel.


    Ich habe hier einen neuen IP30 hager volta Aufputzverteiler mit Patchfeld herumliegen, den ich verwenden könnte – nur die Schutzklasse irritiert mich. Theoretisch könnte ich die paar Netzwerkkabel auch im Unterverteiler unterbringen, aber mische nicht so gern CAT mit 230V.


    Wie kritisch seht ihr die Schutzklasse in einer mäßig trockenen, alten Garage (nix isoliert etc.)? Ich habe dazu im Forum keine konkreten Best Practices gefunden.


    Besten Dank und viele Grüße!

    #2
    Ob es der Norm entspricht oder nicht, ich habe einen großen Hager AP Verteiler 6 Reihig und 3 feldrig. Mir ist das total egal das der nur IP44 ist. Die Steckdose in der Garage sind auch nicht IP44 oder gar IP54. IP30 hingegen find ich jetzt nichtso geil, weil da halt alle reinrabellt was nur geht.

    Das die Luftfeuche betrifft ist jede Garage anders. Aber mit einem Unifi-Switch hast du auch direkt den Schaltschrank-Heizung. Da sollte dann noch weniger passieren.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Ich habe in der Garage auch nur einen IP30 Verteiler, seit 13 Jahren völlig unauffällig. Hatte den gerade offen, sieht innen aus wie neu...
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar

      Lädt...
      X