Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passt der CC Treiber?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Passt der CC Treiber?

    Hallo.

    Meine Bodenleuchte von Wever&Ducre ist über Nacht finster geworden.
    Zuerst dachte ich dass das CREE 1304C gestorben wäre.
    Das hatte ich nämlich schon 2x. (zu wenig Kühlpaste am Kühlkörper)
    Das hab ich nun getauscht, die Leuchte geht aber immer noch nicht.
    Strom am LED Treiber liegt an.
    Am Ausgang liegen aber 0V an.
    Ich nehme an, dass der Treiber das Problem ist.
    Den Originaltreiber finde ich leider nirgends im Netz.
    Nun zur Frage.
    Kann ich stattdessen den Arctec Mini LED Treiber nehmen?
    Die Dimmbarkeit ist nicht(!) erforderlich.

    Hier 2 Fotos:
    20240731_111008.jpg
    3068045.webp

    Danke,
    Martin

    #2
    Ich würde eher leicht unter 650mA bleiben statt drüber gehen. Optimal ist ein Treiber mit 650mA.
    Es sei denn das Original war ein 700mA und die 650mA bisher der verfügbare Kompromiss.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Nein, 650mA war das Original Netzteil
      Ich find nur nichts passendes mit 650mA.

      Kommentar


        #4
        Hört sich für mich eher nach einer durchgebrannten bzw. durchlegierten LED an oder einem Kurzschluss auf Sekundärseite, wenn bei 0V Ausgang die 650mA fließen. Hast Du den Strom tatsächlich gemessen oder meinst Du mit "Strom liegt an", dass auf Primärseite 230V anliegen?

        Falls vorhanden, einfach mal ein regelbares Labornetzteil mit Strombegrenzung an die LED anschließen und die Spannung langsam hochfahren...dann siehst Du, ob die LED noch funzt.

        Ansonsten würde ich auch eher zu kleinerem Konstantstrom raten, keinesfalls mehr.
        Zuletzt geändert von dreamy1; 31.07.2024, 17:00.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          LED Driver TRIAC 300-650mA 20W - SE-20-300-650-G1T (ltech-led.eu)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Oder der hier reicht auch...LED Driver TRIAC 350-700mA 9W - SE-9-350-700-G1T (ltech-led.eu)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Jetzt muss ich nachfragen.
              Bestimmt die Ausgangsleistung die Helligkeit?
              Sprich, hab ich bei einem LED Treiber mit 700mA mehr Helligkeit als bei 650mA?
              Oder regelt das CREE von sich aus die Helligkeit?

              @dreamy1: leider hab ich in der Einbau Lampe nur begrenzt Platz :-(
              Der Treiber darf nicht größer als 5,4x3,5cmx2cm sein.

              Oder kann ein versierter Bastler so einen LED Treiber (ist nur verschraubt) reparieren?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                Sprich, hab ich bei einem LED Treiber mit 700mA mehr Helligkeit als bei 650mA?
                Nur der Strom ist bei CC maßgeblich für die Helligkeit. Die Leistung des Treibers (Watt) darf größer sein, aber nicht kleiner als bspw. die 650mA x Spannungsbetriebspunkt der LED (die variiert je nach LED).

                Wie funktioniert CC: der Treiber fährt die Spannung am Ausgang hoch, bis der Nennstrom erreicht ist. Der weiß nicht, was da an Last dran hängt.

                Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                Oder kann ein versierter Bastler so einen LED Treiber (ist nur verschraubt) reparieren?
                Geht sicher wenn der intern nicht noch vergossen ist. Aber bei den Preisen würde ich den tatsächlich ersetzen.
                Zuletzt geändert von dreamy1; 03.08.2024, 12:59.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  TRIDONIC LED-Treiber LC 24W 500-600mA flexC R ADV2 | Lampenwelt.de

                  Ist zwar von der Leistung etwas zu groß, aber auf 600mA gejumpert sollte der einwandfrei funktionieren. Denke auch nicht, dass die Helligkeit gegenüber 650mA viel geringer ist. Maße sind aber knapp zu groß.

                  Aber nochmal: ich würde erstmal die LED als Fehlerquelle ausschließen (testen).
                  Zuletzt geändert von dreamy1; 03.08.2024, 13:00.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                    Geht sicher wenn der intern nicht noch vergossen ist. Aber bei den Preisen würde ich den tatsächlich ersetzen.
                    So sieht er aus.

                    DRiverLED.jpg

                    @dreamy1: Leider zu groß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                      So sieht er aus.
                      Da würde ich die Finger weglassen, zumal da 230V anliegen...sieht nicht nach Ingenieurskunst aus.

                      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                      Leider zu groß
                      Hmmm, auf dem Bild oben wirkt das Gehäuse so, dass es deutlich mehr als 2cm tief ist. Oder scheitert es am Durchmesser?

                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                        dass das CREE 1304C gestorben wäre.
                        Kann es sein, dass dieses nur für 400mA designt ist? Dann wäre auch klar, warum das bei 650mA irgendwann stirbt...

                        EDIT: wobei man auch Datenblätter findet, wo bis zu 1000mA drinstehen, dann aber mit 125°C Kühlkörper-/Gehäusetemperatur...
                        Zuletzt geändert von dreamy1; 03.08.2024, 13:23.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X