Hi,
ich habe habe meine Leitungsschutzschalter in Gruppen zu den RCDs geordnet. Nun würde ich zur Potentialverteilung gern Kammschienen einsetzen. Mein Problem: die finde ich nur einphasig oder wenn dreiphasig dann ausschließlich in der Reihenfolge L1, L2, L3, L1, L2, L3, .... (Wahlweise unterbrochen von N-Lücken). Nur will ich diese "willkürliche" Phasenzuordnung nicht. Habe mir schon Gedanken gemacht, dass die Last gescheit verteilt wird. Außerdem habe ich insbesondere Beleuchtung auf einer Phase, um hier eventuell später mal über Notbetrieb aus den PV-Akkus nachdenken zu können. Long story short: gibt es Hersteller, die eine deutlich breitere Auswahl dreiphasiger Kammschienen anbieten oder bei denen man das sogar selbst konfigurieren kann (z.B. durch Ausbrechen oder Verschieben der Kontakte)?
Alternativ bliebe mir sonst ja nur die klassische Drahtverbindung oder die LS so umzusortieren, dass die standard Kammschienen nutzbar werden, wobei die logische Ordnung arg leiden würde.
Danke und viele Grüße!
ich habe habe meine Leitungsschutzschalter in Gruppen zu den RCDs geordnet. Nun würde ich zur Potentialverteilung gern Kammschienen einsetzen. Mein Problem: die finde ich nur einphasig oder wenn dreiphasig dann ausschließlich in der Reihenfolge L1, L2, L3, L1, L2, L3, .... (Wahlweise unterbrochen von N-Lücken). Nur will ich diese "willkürliche" Phasenzuordnung nicht. Habe mir schon Gedanken gemacht, dass die Last gescheit verteilt wird. Außerdem habe ich insbesondere Beleuchtung auf einer Phase, um hier eventuell später mal über Notbetrieb aus den PV-Akkus nachdenken zu können. Long story short: gibt es Hersteller, die eine deutlich breitere Auswahl dreiphasiger Kammschienen anbieten oder bei denen man das sogar selbst konfigurieren kann (z.B. durch Ausbrechen oder Verschieben der Kontakte)?
Alternativ bliebe mir sonst ja nur die klassische Drahtverbindung oder die LS so umzusortieren, dass die standard Kammschienen nutzbar werden, wobei die logische Ordnung arg leiden würde.
Danke und viele Grüße!
Kommentar