Hallo Robert,
zu Deinen Kommentaren:
Zitat von ASL_Berlin
Alternativ könntest Du an die Leuchtensicherungen irgend woanders in der Verteilung ein 2-poliges Schütz anklemmen, über das Du den Bus führst. Bei Sicherungsausfall trennt das dann den Bus. Also im Prinzip ein abgesetzter Hilfsschalter.
Dann hab ich ja genau das was hier immer vorgeschlagen wird: Je DALI-Gruppe zwei Hilfskontakte.
und
vielen Dank. Die Problematik ist mir schon klar. Bei den LS war es eh klar - die Hilfsschalter beim RCD sind dann wohl leider auch eine Konsequenz.
meine Anmerkungen, da Du offensichtlich was falsch verstanden hast. Du wolltest die Phasenschienen nicht unterbrechen, darum habe ich Schütze als abgesetzte Hilfskontakte vorgeschlagen. Das ist dann also nicht so wie die normalen, die an den Automaten angereiht werden.
Aber diese fallen auch bei Ausfall des RCD, Du hast also das Problem dann auch erschlagen...
Das ist doch eine ganz einfache, zugelassene Problemlösung, warum alles so kompliziert machen?
zu Deinen Kommentaren:
Zitat von ASL_Berlin

Alternativ könntest Du an die Leuchtensicherungen irgend woanders in der Verteilung ein 2-poliges Schütz anklemmen, über das Du den Bus führst. Bei Sicherungsausfall trennt das dann den Bus. Also im Prinzip ein abgesetzter Hilfsschalter.
Dann hab ich ja genau das was hier immer vorgeschlagen wird: Je DALI-Gruppe zwei Hilfskontakte.
und
vielen Dank. Die Problematik ist mir schon klar. Bei den LS war es eh klar - die Hilfsschalter beim RCD sind dann wohl leider auch eine Konsequenz.
meine Anmerkungen, da Du offensichtlich was falsch verstanden hast. Du wolltest die Phasenschienen nicht unterbrechen, darum habe ich Schütze als abgesetzte Hilfskontakte vorgeschlagen. Das ist dann also nicht so wie die normalen, die an den Automaten angereiht werden.
Aber diese fallen auch bei Ausfall des RCD, Du hast also das Problem dann auch erschlagen...
Das ist doch eine ganz einfache, zugelassene Problemlösung, warum alles so kompliziert machen?
Kommentar