Servus,
wir haben hier eine etwas nervige Situation, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Wir kernsanieren gerade, dabei wird komplett auf KNX gesetzt.
Im Haus gibt es 2 Eingangstüren - die Vordertüre, und eine von der Garage auf die Terrasse (die Garage ist mit dem Haus verbunden).
Unser Fensterbauer konnte uns die Vordertüre nicht wie gewünscht liefern, daher haben wir bei ihm nur die Garagentüre noch mit beauftragt, Vordertüre kommt separat.
Vordertüre ist mit Fuhr Multitronic 881 bestellt.
Bei der Garagentüre haben wir nicht explizit den Typ definiert, sondern in der Auftragsbestätigung nur "Motorschloss" festgehalten.
Bei mehrmaliger expliziter Nachfragen seitens Architekt und mir wurde immer wieder bestätigt, ja, es wird ein Motorschloss (obwohl ich darauf aufmerksam machte, dass ich bei Winkhaus kein Motorschloss finde...).
Was wurde gestern geliefert?
Natürlich ein Winkhaus AV4D (M4), somit ein AUTOMATIKschloss, kein Motorschloss.
Ok, rechtlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die Sache in unserem Sinne ausgehen würde.
Aber - leben und leben lassen. Ich muss jetzt versuchen, rauszufinden, ob wir versuchen sollen uns anderweitig zu einigen und ich mit dem Schloss auch leben kann.
Leider werd ich aus den Winkhaus-Prospekten nicht 100% schlau.
Hat jemand von euch mit dem Schloss Erfahrungen und kann mir etwas dazu sagen?
Folgendes ist mir wichtig:
Das ganze Haus ist mind. RC2 gesichert. Ich möchte, dass, wenn die Türe verriegelt, ALLE Schwenkriegel verriegeln (bitte, hier solls nicht darum gehen ob das sinnvoll ist oder nicht...).
So wie ichs verstanden habe, erfolgt das bei Automatikschlössern eben nicht - aber eventuell beim AV4D vielleicht doch?
Falls das so wäre, würden mir vermutlich 2 Funktionen gegenüber dem Fuhr fehlen:
- Tagesfalle elektronisch: Beim Winkhaus nur händisch per Schnapper aktivierbar
- Verschlussüberwachung: Reedkontakt ist verbaut, aber ob abgeschlossen ist, wird vermutlich nicht gemeldet? Hätte uU Auswirkungen auf die Alarmanlage.
Leider kann ichs auch noch nicht selbst testen, bis die Elektrik geschweige denn KNX soweit ist, dauert es noch recht lange.
Abnahme sollte eigentlich Freitag vormittag erfolgen.
Wie gesagt, dass ich rechtlich vermutlich einen Austausch erzwingen könnte, dessen bin ich mir sicher.
Ich würde nur gerne wissen, ob es wirklich notwendig ist, oder ob ich dem (kleinen, regionalen) Unternehmen hier entgegenkommen soll.
Recht herzlichen Dank im Voraus für eure Meinungen!
Bg
Phobos
wir haben hier eine etwas nervige Situation, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Wir kernsanieren gerade, dabei wird komplett auf KNX gesetzt.
Im Haus gibt es 2 Eingangstüren - die Vordertüre, und eine von der Garage auf die Terrasse (die Garage ist mit dem Haus verbunden).
Unser Fensterbauer konnte uns die Vordertüre nicht wie gewünscht liefern, daher haben wir bei ihm nur die Garagentüre noch mit beauftragt, Vordertüre kommt separat.
Vordertüre ist mit Fuhr Multitronic 881 bestellt.
Bei der Garagentüre haben wir nicht explizit den Typ definiert, sondern in der Auftragsbestätigung nur "Motorschloss" festgehalten.
Bei mehrmaliger expliziter Nachfragen seitens Architekt und mir wurde immer wieder bestätigt, ja, es wird ein Motorschloss (obwohl ich darauf aufmerksam machte, dass ich bei Winkhaus kein Motorschloss finde...).
Was wurde gestern geliefert?
Natürlich ein Winkhaus AV4D (M4), somit ein AUTOMATIKschloss, kein Motorschloss.
Ok, rechtlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die Sache in unserem Sinne ausgehen würde.
Aber - leben und leben lassen. Ich muss jetzt versuchen, rauszufinden, ob wir versuchen sollen uns anderweitig zu einigen und ich mit dem Schloss auch leben kann.
Leider werd ich aus den Winkhaus-Prospekten nicht 100% schlau.
Hat jemand von euch mit dem Schloss Erfahrungen und kann mir etwas dazu sagen?
Folgendes ist mir wichtig:
Das ganze Haus ist mind. RC2 gesichert. Ich möchte, dass, wenn die Türe verriegelt, ALLE Schwenkriegel verriegeln (bitte, hier solls nicht darum gehen ob das sinnvoll ist oder nicht...).
So wie ichs verstanden habe, erfolgt das bei Automatikschlössern eben nicht - aber eventuell beim AV4D vielleicht doch?
Falls das so wäre, würden mir vermutlich 2 Funktionen gegenüber dem Fuhr fehlen:
- Tagesfalle elektronisch: Beim Winkhaus nur händisch per Schnapper aktivierbar
- Verschlussüberwachung: Reedkontakt ist verbaut, aber ob abgeschlossen ist, wird vermutlich nicht gemeldet? Hätte uU Auswirkungen auf die Alarmanlage.
Leider kann ichs auch noch nicht selbst testen, bis die Elektrik geschweige denn KNX soweit ist, dauert es noch recht lange.
Abnahme sollte eigentlich Freitag vormittag erfolgen.
Wie gesagt, dass ich rechtlich vermutlich einen Austausch erzwingen könnte, dessen bin ich mir sicher.
Ich würde nur gerne wissen, ob es wirklich notwendig ist, oder ob ich dem (kleinen, regionalen) Unternehmen hier entgegenkommen soll.
Recht herzlichen Dank im Voraus für eure Meinungen!
Bg
Phobos
Kommentar