Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschloss - Fuhr Multitronic 881 vs Winkhaus AV4D

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türschloss - Fuhr Multitronic 881 vs Winkhaus AV4D

    Servus,

    wir haben hier eine etwas nervige Situation, ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.

    Wir kernsanieren gerade, dabei wird komplett auf KNX gesetzt.
    Im Haus gibt es 2 Eingangstüren - die Vordertüre, und eine von der Garage auf die Terrasse (die Garage ist mit dem Haus verbunden).

    Unser Fensterbauer konnte uns die Vordertüre nicht wie gewünscht liefern, daher haben wir bei ihm nur die Garagentüre noch mit beauftragt, Vordertüre kommt separat.

    Vordertüre ist mit Fuhr Multitronic 881 bestellt.

    Bei der Garagentüre haben wir nicht explizit den Typ definiert, sondern in der Auftragsbestätigung nur "Motorschloss" festgehalten.
    Bei mehrmaliger expliziter Nachfragen seitens Architekt und mir wurde immer wieder bestätigt, ja, es wird ein Motorschloss (obwohl ich darauf aufmerksam machte, dass ich bei Winkhaus kein Motorschloss finde...).

    Was wurde gestern geliefert?

    Natürlich ein Winkhaus AV4D (M4), somit ein AUTOMATIKschloss, kein Motorschloss.



    Ok, rechtlich bin ich mir ziemlich sicher, dass die Sache in unserem Sinne ausgehen würde.

    Aber - leben und leben lassen. Ich muss jetzt versuchen, rauszufinden, ob wir versuchen sollen uns anderweitig zu einigen und ich mit dem Schloss auch leben kann.
    Leider werd ich aus den Winkhaus-Prospekten nicht 100% schlau.

    Hat jemand von euch mit dem Schloss Erfahrungen und kann mir etwas dazu sagen?


    Folgendes ist mir wichtig:
    Das ganze Haus ist mind. RC2 gesichert. Ich möchte, dass, wenn die Türe verriegelt, ALLE Schwenkriegel verriegeln (bitte, hier solls nicht darum gehen ob das sinnvoll ist oder nicht...).
    So wie ichs verstanden habe, erfolgt das bei Automatikschlössern eben nicht - aber eventuell beim AV4D vielleicht doch?
    Falls das so wäre, würden mir vermutlich 2 Funktionen gegenüber dem Fuhr fehlen:

    - Tagesfalle elektronisch: Beim Winkhaus nur händisch per Schnapper aktivierbar
    - Verschlussüberwachung: Reedkontakt ist verbaut, aber ob abgeschlossen ist, wird vermutlich nicht gemeldet? Hätte uU Auswirkungen auf die Alarmanlage.

    Leider kann ichs auch noch nicht selbst testen, bis die Elektrik geschweige denn KNX soweit ist, dauert es noch recht lange.
    Abnahme sollte eigentlich Freitag vormittag erfolgen.


    Wie gesagt, dass ich rechtlich vermutlich einen Austausch erzwingen könnte, dessen bin ich mir sicher.
    Ich würde nur gerne wissen, ob es wirklich notwendig ist, oder ob ich dem (kleinen, regionalen) Unternehmen hier entgegenkommen soll.


    Recht herzlichen Dank im Voraus für eure Meinungen!


    Bg

    Phobos


    #2
    Hi Phobos,

    ich hab mal auf deren I-Net Seite versucht, da was rauszufinden.
    Das ist - so wie ich das sehe - ein mechanisches Schloß ohne eine Anschlußmöglichkeit für Irgendwas.
    Das Schloß funktioniert so wie ich das sehe, nur mechanisch.

    Winkhaus hat auch Motorschlösser (https://www.winkhaus.com/de/bluematic-eav4.... und Dein Architekt hoffentlich eine Versicherung.

    Die Tür auch nur teileweise an KNX anzubinden, erfordert viele externe Maßnahmen, die dann auch nicht besonders aussehen.
    Und die Tür siehst Du jeden Tag !

    Mein Rat: Also keine Kompromisse machen und die Türschließung so nicht abnehmen !

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Hmm nein, SRC so schlimm glaube ich ist es tatsächlich nicht
      Wir haben jedenfalls 2 Kabel an der Türe, einmal Reed-Kontakt, das 2e müsste dann der Motor sein. Eventuell ist das also das AV4D mit verbautem Bluematic EAV4?

      Also, dass die Türe per Motor geöffnet werden kann, das ist gesichert.

      Auf der Seite vom EAV4 seh ich allerdings gerade, dass es mit bluemotion+ scheinbar doch eine motorische Verriegelung auch gäbe!?
      Die Winkhaus-Seite ist... konsumentenunfreundlich.

      Muss wohl morgen mal dort anrufen.


      Edit: Ich hab natürlich bereits beim Handwerker um Doku bzw Bedienungsanleitung angefragen, damit wir sehen, was da überhaupt verbaut ist.
      Zuletzt geändert von knxPhobos; 08.10.2024, 14:19.

      Kommentar


        #4
        Ohne den Typ genauer zu kennen, ich dachte früher immer es muss ein Motorschloss sein. Es gibt aber (keine Ahnung, ob deines darunter fällt) Automatikschlösser, die ich mittlerweile teilweise sogar dem Motorschloss vorziehe, da leiser, schneller und nicht so anfällig.

        Bei GU kannst du den Status verriegelt über ein teures Bauteil (kostet dann ähnlich viel wie ein Motorschloss) oder einen Riegelschaltkontakt bekommen. Letzteres geht bei jedem Schloss. Zusätzlich ein Reedkontakt oben.

        Nachteile: wenn die Tür sich verformt, ist das Motorschloss besser. Praktisch geht auch das dann schnell auf Störung. Je nach Modell lässt sich das Automatikschloss nur elektrisch öffnen, wenn nicht mit einem Schlüssel verriegelt wurde. Kann auch ein Vorteil sein, um Kinder drinnen zu halten.

        RC2 erfüllen die meisten Automatikschlösser auch, oft auch RC3. Schwenkriegel hat leider mein letzter Schreiner auch übersehen. Ärgert mich etwas, wird aber auch nie ein Nachteil sein, da auch so so sicher, dass kein Einbrecher diesen Weg gehen wird.


        Zitat von SRC Beitrag anzeigen
        und Dein Architekt hoffentlich eine Versicherung
        der Text weist auf keinerlei Verantwortung des Architekten hin, ganz im Gegenteil, nachdem dieser mehrmals bei der Firma nachgefragt hat …

        ach ja, unfreundliche Dolumentation hat auch zum Beispiel GU. Für die Zeit, die ich dort in Recherche gesteckt habe, hätte ich die Tür auch aus Einhornhaar gewebt bekommen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
          Für die Zeit, die ich dort in Recherche gesteckt habe, hätte ich die Tür auch aus Einhornhaar gewebt bekommen.
          Ja, genau so kommt es mir auch vor

          Aktuell denk ich mir, wenn er das Problem morgen einsieht und mir Riegelschaltkontakt nachrüstet und bissl entgegenkommt, kann ich damit leben.

          Wenn er allerdings das Problem nicht einsieht oder mir sonst irgendwie dumm kommt, darf er tauschen, da kenn ich dann nichts - selber schuld.

          Kommentar


            #6
            Das Bluemotion ist das Motorschloss von Winkhaus (habe ich in der Kellertür), das ist ein vollwertiges Motorschloss wie das Fuhr 881 auch (habe ich in der Haustür)...

            Hier Bilder davon, als ich mein Bluemotion eingebaut habe, vorher war in der Tür ein normales Winkhaus Schloss montiert, ich musste nur eine Tasche für den Motor fräsen...

            20210806_154646.jpg
            20210725_113526.jpg
            20210724_140007.jpg
            20210724_135959.jpg
            20210806_172409.jpg
            20210807_134414.jpg
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #7
              Hallo, wo hast du dieses Bohrwerkzeug gekauft? Den gleichen Schnitt muss ich auch für den Motorschlüssel machen.​
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Such mal bei google nach Fräser für Schlosstaschen
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar

                Lädt...
                X