Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau GIRA Control 19 Client 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umbau GIRA Control 19 Client 2

    Hiermit möchte ich meinen Umbau mit euch teilen.

    Vorhanden war ein Gira Control 19 Client 2 aus 2017 welches schon lange nicht mehr für den Homeserver genutzt wurde.
    Stattdessen war einfach ein Chrome installiert und zeigte im Fullscreen meine Edomi Visu.

    Nachdem vor einiger Zeit das Netzteil den Geist aufgegeben hat und mir der Hersteller des Netzteils das passende nicht verkaufen darf, habe ich ein Meanwell reingebastelt.
    Bei meinem anderen Panel ist nun das Mainboard gestorben.
    Das war dann der Anlass diesen Schrott nun endlich in die schwarze Tonne zu befördern.

    Mein Ziel:
    Eine zukunftsfähige Lösung muss her. (Monitor und PC separat)
    Der embedded PC vom Control 19 war ohnehin schneckenlangsam und kann leider nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden.

    Somit habe ich folgenden Weg gewählt.

    Display: iiyama PROLITE T2452MSC-W1
    Halterung: irgend ein Chinadingwas noch rumlag. keine speziellen Anforderungen, muss nur kompakt sein.
    PC: RaspberryPi 5 mit FullpageOS

    Das Display ist im Endeffekt sogar größer und bietet eine höhere Auflösung.
    Es überdeckt die leere Gira Einbaudose.

    Die Displayhalterung wollte ich zuerst an die Einbaudose nieten, habe dann aber Nietmuttern gesetzt und die Halterung verschraubt.
    Siehe Bilder.

    Designtechnisch nicht zu 100% flach und bündig wie das Gira, aber dafür kann ich bei einem Defekt oder lahmer Hardware eine Komponente jederzeit schnell und kostengünstig ersetzen und muss mich nicht mehr über den teuren Gira Sondermüll ärgern.

    Verzeit mir die losen Kabel, ich bin noch nicht dazu gekommen die schön zu bündeln.
    Das Display liegt schön bündig an der Wand an. Je nachdem wie stark man die Schrauben der Halterung anzieht wird es schwerer oder leichter herauszuziehen.
    Evtl. könnte man noch eine Magnetleiste anbringen damit das Display noch saubererer abschließt. Oder einen schönen Holz / Alu Rahmen rumbauen.
    Da kann man sich mal noch kreativ austoben.
    Eine Dose muss ich noch setzen für das 5x1.5 damit auch der Berührungsschutz gewährleistet ist wenn man das Display wegklappt.

    Ein hochwertiges PeaKNX war mir zu teuer, hätte zwei gebraucht und stehe u.U. bei einem Defekt später auch da und schau in die Röhre.

    Vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen wenn eure Displays mal den Geist aufgeben.

    VG
    Johannes
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von johannes2912; 11.10.2024, 16:23.

    #2
    Hi Johannes,

    gefällt mir sehr gut. Ich glaub ich versuch das selbe damit:
    https://www.herry-24.de/touchpanel/w...strie-pcs.html
    Da ich weiterhin den QC nutze, möchte ich eigentlich Windows haben.

    Frage: Diese Gewindehülse, hast Du mir da einen Link? Wie tief sind die? Bei mir ist das nur eine 11er Wand und dahinter kommt dann der Kühlschrank.

    Nebenbei: Wozu hast Du einen MDT Glastaster Smart direkt neben der Visu?

    Markus

    Kommentar


      #3
      Kleine Anmerkung: Obacht, wenn ihr die TKS verwendet, der Monitor hat keine Lautsprecher und kein Mikro.

      Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
      Wozu hast Du einen MDT Glastaster Smart direkt neben der Visu?
      Er hat sogar einen B. IQ direkt unter dem smart. Manches ist vermutlich einfach Geschichte? Cute
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.10.2024, 08:13.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Kleine Anmerkung: Obacht, wenn ihr die TKS verwendet, der Monitor hat keine Lautsprecher und kein Mikro.
        Doch, der hier schon.

        https://www.herry-24.de/touchpanel/w...strie-pcs.html

        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Da ich weiterhin den QC nutze, möchte ich eigentlich Windows haben.
          Theoretisch soll ja neuerdings Windows auf den neuen Raspis laufen, hab ich noch nicht getestet. Andernfalls einen NUC oder so, sollte auch noch in die Dose passen.

          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Gewindehülse
          Wollte urspünglich einfach einen Dübel setzen, hatte dann aber festgestellt dass ich damals die Dose mit viel Bauschaum gesetzt habe
          Und Dübel im Bauschaum war mir zu unsicher.
          Ich hatte das Loch durch das Blech der Dose schon für einen 10er Dübel gebohrt, daher musste ich eine relativ große Nietmutter setzen. Normal würde M6 ausreichen.
          Bei mir wurde es dann eine M8 Nietmutter. Hier kannst du auch kleine Mengen bestellen -> https://www.frantos.com/de/nieten/bl...lachkopf-stahl
          Passendes Setzgerät oder Zange brauchst halt noch, falls nicht vorhanden.

          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Wie tief sind die?
          Ich habe die M8x16 verwendet. Die ist ab dem Kopf 16mm lang, wobei du ja die paar mm Blech der Dose abziehen musst und der Niet zieht sich ja zusammen beim setzen.
          Eine M6x14,5 sollte auf jeden Fall ausreichen. Du bohrst ein Loch durch die Dose in 9mm.
          Hinter der Dose sollte genug Platz sein dass der Niet sich schön setzen kann.
          Bei Nieten immer den Klemmbereich beachten !

          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Nebenbei: Wozu hast Du einen MDT Glastaster Smart direkt neben der Visu?
          Den wollte ich damals nur testen und hab den neben das Display gepackt. Ehrlich gesagt wird der nie verwendet.

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          der Monitor hat keine Lautsprecher und kein Mikro
          Korrekt. Ich hatte bei dem Control 19 über die Lautschprecher meinen Klingelton abgespielt, das läuft jetzt über Sonos.
          Hatte überlegt einen kleinen USB Lautsprecher hinter den Monitor zu kleben einfach für den Klingelton. Vielleicht teste ich das noch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
            Theoretisch soll ja neuerdings Windows auf den neuen Raspis laufen, hab ich noch nicht getestet. Andernfalls einen NUC oder so, sollte auch noch in die Dose passen.
            Hab da mal ein wenig Google gefragt. Das ist glaub ich noch eine ziemlich Krücke Wind auf Raspi. Bezüglich NUC: Das wird schon ziemlich eng in der Gira Dose und preislich NUC + Touch kann ich mir gleich einen fertigen Touch ~1000€ kaufen.

            Lautsprecher und Mikro brauch ich wegen Gira TKS auf jeden Fall. Momentan ist für mich immer noch das beste Gesamtpaket das:
            https://www.herry-24.de/touchpanel/w...strie-pcs.html

            Muss es jetzt nur noch irgendwie in den Gira Rahmen bekommen. Aber das mit dem VESA Schwenkarm scheint ein gute Lösung zu sein!

            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Kleine Anmerkung: Obacht, wenn ihr die TKS verwendet, der Monitor hat keine Lautsprecher und kein Mikro.
              Hab ihn auch mit LS und Mikro gefunden. Macht ihn wieder interessant. Jetzt bräuchte ich nur noch ein schlankes NUC. Wird schon sehr eng im Gehäuse und hab da Zweifel, ob ich da noch eins reinbekomme. Etwas Luft sollte auch noch zirkulieren können. Leistung ist für das bischen QC eher zweitrangig.

              https://www.amazon.de/T2455MSC-B1-LED-Monitor-Multitouch-kapazitiv-Anti-Fingerprint/dp/B0BV98ZN69/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=HIR3PYD2S81W&dib=eyJ2IjoiMSJ9.R6M3DQ1BaOj rAhaSCZ5MX-P89f7HKoLJ9vBoHXXS4WoFaDg3Qca8litsoo9gVC8BNsh9CbN3 B8apd9VrRmyWz5UyVzuVul0y_xMXPq3x77qI0Ub9g9PXTT3FAp TWsPpsFxIxrD-AYu8VebvuIrbphf9hjqUXg27HL5GKHjEq0x45EsoYsGJZ7XKP9 OQq6NK9ncv2zhYe5FsP0vQqgtt3pzcJhPyNMSBbEC4HxiIqszQ .nVRI5NOcDPCWuPvM3ZwIMbobjy6qc22e3Kad41dX4_k&dib_t ag=se&keywords=iiyama+24+zoll+touch&qid=1728904467 &sprefix=iiyama+24+zoll+touch%2Caps%2C79&sr=8-4

              Markus
              Zuletzt geändert von KNXMane; 14.10.2024, 12:41.

              Kommentar


                #8
                Die NUC Serie hat Asus übernommen.
                Es gibt auch weiterhin Slim Modelle.
                https://www.asus.com/de/displays-des...us-nuc-14-pro/
                Der Nuc14 Pro in Slim passt mit seinen unter 4cm locker rein.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Zusammen,

                  da meine 19" Visu den Geist aufgegeben hat und die Reparatur nicht zum Erfolg geführt hat, hab ich mich nach einer Lösung umgeschaut. Da sich die professionellen Lösungen in Richtung 4000€ bewegen, hat mich die Lösung von Johannes begeistert.

                  Folgende Komponenten:
                  - IIyama Prolite T2455MSC-B1 (für Dauerbetrieb geeignet, diesen Typ wegen Micro und Lautsprecher)
                  - ASUS NUC 14 pro (ebenfalls für 24/7, hier den kleinsten, mehr braucht es für Visu nicht) + 500GB SSD + 16GB RAM
                  - Billige Schwenkarmhalterung

                  Kosten zusammen ca. 850 € und 2 Stunden Arbeit.

                  Umgesetzt habe ich es wie Johannes. 3 Gewindenieten in den Gira Rahmen, Halterung dran und den Rest in den Rahmen gepackt. Die Auflösung des Monitor ist mega, Touch funktioniert perfekt und da der Rahmen sehr klein ist, hab ich bei 24 Zoll eine sehr große Visu. Anfangs hatte ich etwas bedenken, dass es etwas zu warm wird. Aber der Rechner und auch der Monitor bleiben handwarm.

                  Falls es jemand umsetzten möchte, ein paar Hinweise:
                  - Die Lautsprecher des Monitor sind etwas leise. Stört mich aber nicht wirklich, da wir die Sprechanlage so gut wie nie benutzen. Im OG haben wir dafür den G1. Update: Falsch, die Lautsärke war am Monitor selbst auf 15%, hochgedreht, jetzt passt alles perfekt. Super Qualität!
                  ​​- Beim Einbau des Armes und den Nieten muss man sehr genau messen und die Position ermitteln, damit bei eingefahrenem Arm der Monitor sauber über dem Rahmen liegt und nicht zu weit links oder rechts. Die Bohrlöcher sind abhängig vom Arm nicht zwingend die Mitte.
                  - Damit der Monitor in den Rahmen passt, musste ich en Aufstellbügel entfernen. Dieser ist nicht zum abmontieren gedacht. Beim Abschrauben muss man den Federmechanismus irgednwie aretieren, sonst klappt er um und die Schrauben fliegen umher. Mir ist das passiert und 3 der vier Schrauben vielen durch den Schlitz in den Monitor. Somit musste ich den nagellneuen Monitor öffnen und die Schrauben rausholen. Mit etwas Geschick geht auch dies problemlos.

                  Fazit: Bin mega begeistert! johannes2912 : Danke für diese tolle Idee!

                  Hier noch Bilder, die Verkabelung muss ich noch etwas sauberer machen. Deswegen liegt der Monitor auch noch nicht 100% an der Wand an, da von hinten noch ein Kabel drückt.

                  Markus

                  1.jpg 2.jpg 3.jpg
                  Zuletzt geändert von KNXMane; 16.01.2025, 11:35.

                  Kommentar


                    #10
                    Super. Freut mich riesig dich inspiriert zu haben.
                    Muss sagen der schwarze Rahmen vom Monitor gefällt mir sogar fast besser als meiner in weiß.

                    Vielleicht tausche ich meinen noch und baue den weißen woanders hin. 😁

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde 2 Magnete an den Monitorkleben, dann hält er sich am Gira Metallgehäuse fest.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Ich würde 2 Magnete an den Monitorkleben, dann hält er sich am Gira Metallgehäuse fest.
                        Das war mein Plan. Hoffe die haben keinen störenden Einfluß auf den LCD.

                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Du meinst, nicht das der Kathodenstrahl abgelenkt wird? So wie bei den Röhrenmonitoren?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Du meinst, nicht das der Kathodenstrahl abgelenkt wird? So wie bei den Röhrenmonitoren?
                            Genau . nein ich hab glaub schon gesehen, wenn man mit starkem Magnet an die Oberfläche geht, geht, gibt es da auch Farbverfälschung. Keine Ahnung warum. Ich werd es probieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen

                              Genau . nein ich hab glaub schon gesehen, wenn man mit starkem Magnet an die Oberfläche geht, geht, gibt es da auch Farbverfälschung. Keine Ahnung warum. Ich werd es probieren.

                              Ferritkerne von Spulen kann man auch schön in die Sättigung treiben, hatte vor kurzen ein Switch mit Magnet ausgerüstet damit man es bei der Fehlersuche einfach an die Maschine Kleben kann bei der man gerade ein Port Mirror braucht. Hat dann alle paar sekunden einen Reboot versucht...

                              Mein Test eben mit einen ~40Kg Haftkraft Magnet zeigte keine Verfärbung am Monitor, aber ein Zucken des Monitors auf der Halterung richtung Magnet.


                              Die Visu lösungen mit Monitor am Schwenkarm gefallen mir schonmal deutlich besser als eine standart Visu lösung, um einiges Flexibler.

                              Aber wofür genau benutzt ihr die Festhängende Visu immer? Währe da nicht ein Tablet in griffweite viel Praktischer?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X