Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unifi UA-Intercom smarte und günstige Video Türsprechstelle mit Gesichtserkennung
Aquilin Ich verfolge das hier schon etwas länger als stiller Leser und interessiere mich auch für die unifi intercom für zuhause.
hast du bei dir das Directory ausgeschaltet?
wie sieht dann dein Display aus, wenn du nicht die Face ID Kamera siehst?
Vielen Dank an alle für den super Tip mit der Intercom G3. Ich habe meine letzte Woche montiert und bin mit der Gesichtserkennung sehr zufrieden.
Störend finde ich ebenfalls, dass die Gesichtserkennung im (gefühlten) Sekundentakt auslöst, wenn man vor der Tür stehen bleibt. Hier wäre die oben schon erwähnte Sperre von x Sekunden sehr hilfreich.
Was ich nicht hinbekomme ist eine Benachrichtigung aufs Handy, wenn nur der Bewegungsmelder auslöst, aber niemand klingelt. Funktioniert das bei euch?
Besten Dank und Grüße
Hatte de Krempel auch da zum Testen. Genau das Problem habe ich auch. Meine Station würde rechts in der Seite (Tür ist nach hinten versetzt und rechts/links ist eine Leibung von 1m). Das Problem ist bzw könnten man lösen, in dem man ein Türkontakt (der Eingang ist ja da) so abfragt/programmiert, dass die Erkennung aussetzt, wenn Tür offen. Macht ja auch Null Sinn, das Motorschloss zu triggern, wenn die Tür sowieso aufsteht ! Zusätzlich müssen man ein Delay einstellen können. Also z.B. Tür offen, keine Erkennung, dann Tür zu + z.B. 5 Sek weiterhin keine Erkennung.
In der Zeit würde man dann den Erkennungsbereich der Kamera verlassen können (Beim zu ziehen der Tür und verlassen des Intercoms Bereichs).
Ich nutze momentan eKey und habe diesen über eine Siemens LOGO angebunden. Die ist ausschließlich für die Tür da und entscheidet nach Auslösung, Öffnungszustand und Schließungsdauer, ob geöffnet wird, die Gefahrenmeldeanlage (GMA) entsperrt und anschließend geöffnet wird oder ob gerade geschlossen wurde und die GMA scharf geschaltet wird. Das Motorschloss schließt dann auch ab. Funktioniert perfekt. Ist eine Extra-Ausgabe, ich weiß, aber ich wollte es mal erwähnt haben, da es bei mir mit dem Intercom G3 wohl ebenso wäre.
Logo war mir lieber, als das einfach mit in HomeAssistant oder so einzubinden. Das also mal nebenbei, falls es jemandem hilft.
Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung vom Intercom G3? Ich habe das Gefühl, dass es allgemein nur Installationsanleitungen bei Unifi gibt. Ich wollte versuchen rauszufinden, ob ich mir irgendwie anzeigen lassen kann, dass die GMA scharf geschaltet ist.
Morgen.
Ich glaube es ist besser wenn mehrere Nutzer dieses Problem melden. Evtl. geht es dann schneller.
Allerdings geht das nur noch über den Chatbot.
mich würde mal interessieren ob und wie es an ein 2 bzw. 3 Familienhaus klingeltechnisch aussieht. Können am Display 2 oder 3 Klingeltaster erstellt werden und können damit dann auch verschiedene Geräte "angeklingelt" werden?
mich würde mal interessieren ob und wie es an ein 2 bzw. 3 Familienhaus klingeltechnisch aussieht. Können am Display 2 oder 3 Klingeltaster erstellt werden und können damit dann auch verschiedene Geräte "angeklingelt" werden?
Danke
aktuell sieht das so auf dem Display aus, für dich ist die Directory Ansicht wichtig
Es arbeitet problemlos mit meinem Motorschloss (FUHR Multitronic 881) zusammen.
Hi!
Ich überlege auch gerade das Multitronic 881 in Verbindung mit einem Door Hub zu verbauen. Kannst Du mir sagen wie Du die Multritronic 881 mit dem Door Hub verbunden hast?
Laut Doku des Door Hub kann der DRY OUT wie folg genutzt werden:
Dry Output Relay
Lock: 30V DC, 1A Aux: 30V DC, 1A
Die Netzteile aus dem Datenblatt des Schlosses liefern aber allesamt mehr als 1 Ampere.
Netzteil Hutschiene
Ausgangsspannung: 12 V DC/2 A
Netzteil Rahmen
Ausgangsstrom: 2 A bei 100 % ED | 3 A bei 5 % ED
Ich überlege das G3 Intercom in einem 4 Familienhaus zu installieren. Gibt es die Möglichkeit alle 4 Parteien auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen oder muss der "Besucher/Postbote" immer das "Directory" aufrufen?
Oh, sorry. Hab die Beiträge nach dem Post mit den Bildern von Amokd0c nicht weiter beachtet gehabt.
Schade, dass das nicht geht und man über das Directory gehen muss. Ist für viele bestimmt verwirrend und unfunktionell.
Ähm ... verstehe ich das richtig:
Wenn ich den G3 Reader Pro habe und ein Gast draußen klingelt, sehe ich drinnen bei mir auf der HandyApp ein Bild von dem Gast, richtig?
Geht die App automatisch auf, oder muss ich mein Handy erst entsperren?
Wir sind 4 Personen. Klingelt es dann auf jedem Handy?
Und wenn der erste "dran geht", wird es dann bei den Anderen wieder "ausgeblendet"? ... nicht dass dann 4 Personen mit dem Klingelenden reden ;-)
Man wird „angerufen“ und muss erst annehmen bevor man das Bild sieht. Man kann aber auch mehre unterschiedliche Nutzer definieren bei denen es klingelt.
Ich habe den G3 Reader pro noch nicht so lange, kann nicht sagen, ob nur der erste sprechen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar