Rechne mal bei 230V. ;-)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED-Leuchten blitzen wenn ausgeschaltet
Einklappen
X
-
Edit: Bei 230 Volt sieht es anders aus.... da komme ich auch auf die 159 Watt... Erscheint mir viel
Aber es bleibt dabei, es ist technischer Murks ein Schaltnetzteil an einem Dimmer zu betreiben... Damit kann man eigentlich gar nicht dimmen, sondern nur Ein- oder Ausschalten, dann kann man auch gleich einen Schaltaktor nehmen
Kommentar
-
Zitat von Squizzer Beitrag anzeigenIch habe bisher Universaldimmer und zu den LEDs ein 5x1,5.
Kommentar
-
Zitat von Squizzer Beitrag anzeigenRechne mal bei 230V. ;-)EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Danke!
In meinem WZ ist der Lichtkranz in 6 Teile aufgeteilt, sollen also auch getrennt geschaltet und gedimmt werden. Dafür könnte ich ja 2 Stck 3-Kanal EVGs nehmen. Dann brauche ich auch nur 2x ein extra Paar für die Dali Leitung oder?
Kennt jemand ein 12V EVG mit min. 180 Watt in einem Kanal? In der Küche habe ich nur einen umlaufenden Kranz.
Kommentar
-
Zitat von Squizzer Beitrag anzeigenSelbst wenn sie auf der 12V Seite sitzen würden wäre wohl der Strom auf der 230V Seite der gleiche. ;-)
Aber egal, EPIX hat es gut gemeint und wollte helfen. Fehlannahmen darf jeder mal treffen hier, wir sind da um uns zu helfen. Weil, ganz ehrlich, dass jemand ein Standard-Schaltnetzteil an einen Dimmer hängt ist nun auch nicht so ganz zu erwarten....
Lasst uns lieber das Problem lösen....
Kommentar
-
Zitat von StefanW Beitrag anzeigenWeil, ganz ehrlich, dass jemand ein Standard-Schaltnetzteil an einen Dimmer hängt ist nun auch nicht so ganz zu erwarten....
Kommentar
Kommentar