Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Solarthermie vs. Heizstab im Sommer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
    Und den Zahn mit Umwandlung PV-Strom in Wasserstoff ist zuerst mal am Platz Speicher und auch am Preis gescheitert.
    Die Entwicklung bleibt aber auch nicht stehen. Hatte neulich was gelesen wo ein Verfahren gefunden wurde wo man Strom in Wasserstoff mehr als 10mal effizienter als bislang betreiben kann.
    Also irgendwann wird das passieren, die Frage ist halt eher wann.

    Zuletzt geändert von ewfwd; 31.01.2025, 14:22.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Die Entwicklung bleibt aber auch nicht stehen. Hatte neulich was gelesen wo ein Verfahren gefunden wurde wo man Strom in Wasserstoff mehr als 10mal effizienter als bislang betreiben kann.
      Also irgendwann wird das passieren, die Frage ist halt eher wann.
      Ich verfolge solche Sachen auch sehr interessiert, wenn es was passendes gibt bin ich sofort dabei.
      „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

      Kommentar


        #18
        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Na dann passt da was nicht... Wenn die Heizung aus ist sollte keine Umwälzpumpe laufen. Wobei... Es ist Winter... Eigentlich sollte die aktuell laufen ..
        Komische Fragen hast du… Wir haben auch Winter hier…, aber auch tlws. 15 Grad draussen. Ja warum sollte da die WP oder UWP tagsüber rennen. 🤷‍♂️

        Kommentar


          #19
          Weil tagsüber z.B. du deinen PV Strom nutzen kannst, Nachts nicht.
          Aber bei 15°C hat du ja auch mindestens 5K mehr im Haus.
          Sollte das dann schon laufen, halt mit deutlich weniger Leistung.

          Kommentar


            #20
            Wenn man eine WP hat wäre man selten dämlich sich einen Heizstab einzubauen. Installationskosten, Wartungskosten, 4 mal ineffzienter. Wenn der direkt im Warmwasserspeicher ist, verkalkt er. Also braucht man auf jeden Fall eine Frischwasserstation.

            Angst vor Verdichterstarts? Dann sollte derjenige der davor Angst hat, mal konkret werden. Für wieviele Verdichterstarts pro Jahr ist eine WP ausgelegt? Sind da die 200 Extrastarts für Warmwasser bei Sonnenschein relevant innerhalb der Lebensdauer von 20-30 Jahren? Geht der Verdichter nach den 20 Jahren aufgrund der Starts hinüber oder was ist der Ausfallgrund für Wärmepumpen?

            Also laut https://waermepumpe.sh/regelung-und-...s-waermepumpe/ sind im Durchschnitt 3000 bis 6000 Starts pro Jahr normal, ohja, da machen die 200 Extrastarts enorm etwas aus. 3-6%.
            Vielleicht sind die Starts ja auch vollkommen egal und es kommt viel mehr auf die Betriebsstunden an. Angenommen sie muss dadurch 1h mehr pro Tag laufen, dann sind das 200 Stunden pro Jahr, oder 4000 Stunden nach 20 Jahren. Bei 50.000 Betriebsstunden Lebenszeit...

            Die WP hat auch einen Heizstab, wer also unbedingt die elektrische Energie sinnlos verheizen will, vielleicht kann man ja auch die WP ohne Verdichter aktivieren.

            Kommentar


              #21
              ewfwd Solarspitzengesetz ist durch den Bundestag, jetzt noch Bundesrat und dann wohl ab März ist es dann soweit.
              Grüsse
              „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

              Kommentar


                #22
                Hi,

                meine neuste Errungenschaft

                Zum Vernichten von PV-Strom.
                Da finden wir bestimmt auch Haar in der Suppe

                Grüsse vom Heizi
                productsheet-23015-de.pdf
                „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                Kommentar


                  #23
                  Hast Du dir das Ding gekauft?
                  Wenn ich es richtig verstanden habe ist das eine thermische Batterie mit Salz als Speichermedium. Hört sich auf jeden Fall interessant an, allerdings habe ich auf die Schnelle einen Anschaffungspreis von 5000 EUR gesehen
                  Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
                    Hört sich auf jeden Fall interessant an
                    Soweit ich weiß kannst du damit mehr Wärme/energie pro Volumen speichern als mit dem klassischen Wassertank, ist halt nur aktuell noch zu teuer.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von thn80 Beitrag anzeigen

                      Hast Du dir das Ding gekauft?
                      Wenn ich es richtig verstanden habe ist das eine thermische Batterie mit Salz als Speichermedium. Hört sich auf jeden Fall interessant an, allerdings habe ich auf die Schnelle einen Anschaffungspreis von 5000 EUR gesehen
                      Ja,
                      aber die grössere 12D, sind gerade am abklären Liefertermin.
                      Deshalb reichen die 5 Scheine eher nicht.
                      Wir Heizis haben höheren Wasserspitzendurchfluss weil die Duschköpfe Regen-,Schwall- und Nebelfunktion haben, 32,8l/min.

                      Grüsse

                      „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                      Kommentar


                        #26
                        Die 12D ist jetzt unterwegs zu mir, dann schauen wir mal was die Kiste so alles kann.

                        Grüsse vom Heizi
                        „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                          Da finden wir bestimmt auch Haar in der Suppe
                          Da gibt es nichts zu finden, das steht doch alles schwarz auf weiß schon da.

                          12kWh Wärmespeicher kostet dich ca. 6000 Euro + Verrohrung. -> 500 Euro pro kWh in Form von der "minderwertigesten" (bzgl. Einsatzmöglichkeiten) Energie.

                          12kWh LiFePo4 Akku kostet dich 1400 Euro (https://www.basengreen.com/product/e...nergy-storage/) + WR -> 117 Euro pro kWh in Form von der "höchstwertigen" Energie. Wenn dann noch eine WP sowieso vorhanden ist, dann schaffst du locker die dreifache Wärmemenge.

                          Kurzum:
                          Du zahlst 6000 Euro für den Phasenwechselspeicher, ein Akku mit vorhandener WP hätte für die selbe Energiemenge 466 Euro gekostet.

                          Willst du mir vielleicht auch ein bisschen Geld überweisen, es scheint, dass du zu viel übrig hast

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                            Da gibt es nichts zu finden, das steht doch alles schwarz auf weiß schon da.

                            12kWh Wärmespeicher kostet dich ca. 6000 Euro + Verrohrung. -> 500 Euro pro kWh in Form von der "minderwertigesten" (bzgl. Einsatzmöglichkeiten) Energie.

                            12kWh LiFePo4 Akku kostet dich 1400 Euro (https://www.basengreen.com/product/e...nergy-storage/) + WR -> 117 Euro pro kWh in Form von der "höchstwertigen" Energie. Wenn dann noch eine WP sowieso vorhanden ist, dann schaffst du locker die dreifache Wärmemenge.

                            Kurzum:
                            Du zahlst 6000 Euro für den Phasenwechselspeicher, ein Akku mit vorhandener WP hätte für die selbe Energiemenge 466 Euro gekostet.

                            Willst du mir vielleicht auch ein bisschen Geld überweisen, es scheint, dass du zu viel übrig hast
                            Hi,
                            PV-Speicher habe ich doch schon.

                            Bin schon verwundert wo Du überall einkaufen tust.

                            Stell mir doch mal deine Anlage die Du hast vor, vielleicht kann ich die in meine Anlage einfliessen lassen.

                            Bin immer für Neuerungen offen.

                            Geld behalte ich, fahre da besser mit in Urlaub.

                            Grüsse vom Heizi

                            „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                              PV-Speicher habe ich doch schon.
                              Ja und? Anscheinend hast du ja immer noch PV Überschuss. Ich habe dir nur vorgerechnet, dass du mit einem weiteren Akku-Speicher um den Faktor 10 günstiger dran gewesen wärst.

                              Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                              Bin schon verwundert wo Du überall einkaufen tust.
                              ??? Hä?

                              Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                              Stell mir doch mal deine Anlage die Du hast vor, vielleicht kann ich die in meine Anlage einfliessen lassen.
                              Unspektakulär. Ich habe nur einen Akku. Ich hab nicht so viel Geld übrig, um in ineffzientere überteuerte System zu investieren.

                              Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                              Geld behalte ich, fahre da besser mit in Urlaub.
                              Ein Versuch war es wert, immerhin schenkst du flamco auch knapp 5500 Euro. Ich meine, du könntest die Bestellung ja noch stornieren und in einen Akku investieren und die Differenz dann mir schenken, dann könnte ich mir auch einen schönen Urlaub leisten.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                                ??? Hä?
                                Als Heizi hat er natürlich einen Viessmann Speicher.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X