Wir haben eine geflieste Beton-Treppe in den Keller und eine geschlossenes Holztreppe vom EG in den OG.
Die Holztreppe wurde bei uns vor Ort eingebaut und auf Dellen und Kratzer kontrolliert.
Anschließend hat sie der Treppenbauer für die weitere Bauphase mit 5mm. PE-Platten eingepackt. Eine Bautreppe hatten wir nicht.
Die Holzreppe hat die weiteren Baumaßnahmen gut überstanden.
OT:
Mir wurde gesagt, dass die Treppe in den Keller von oben nach unten gefliest wird. Da wir keinen Kellerabgang im Außenbereich haben, habe ich mit Gedanken gemacht wie denn der arme Fliesenleger wieder aus dem Keller kommt.
Also habe ich in einem der Kellerräume eine Trittleiter ans Fester gestellt und mich testweise durch das enge Kellerfenster gezwängt. War eng aber es ging.
Der Fliesenleger hatte hingegen gar kein Problem den Keller wieder zu verlassen. Der hat einfach an einem Tag die ungeraden Stufen gefliest und am nächsten Tag die restlichen. Nach getaner Arbeit ist er jeweils ganz entspannt die Treppe hoch...
Die Holztreppe wurde bei uns vor Ort eingebaut und auf Dellen und Kratzer kontrolliert.
Anschließend hat sie der Treppenbauer für die weitere Bauphase mit 5mm. PE-Platten eingepackt. Eine Bautreppe hatten wir nicht.
Die Holzreppe hat die weiteren Baumaßnahmen gut überstanden.
OT:
Mir wurde gesagt, dass die Treppe in den Keller von oben nach unten gefliest wird. Da wir keinen Kellerabgang im Außenbereich haben, habe ich mit Gedanken gemacht wie denn der arme Fliesenleger wieder aus dem Keller kommt.
Also habe ich in einem der Kellerräume eine Trittleiter ans Fester gestellt und mich testweise durch das enge Kellerfenster gezwängt. War eng aber es ging.
Der Fliesenleger hatte hingegen gar kein Problem den Keller wieder zu verlassen. Der hat einfach an einem Tag die ungeraden Stufen gefliest und am nächsten Tag die restlichen. Nach getaner Arbeit ist er jeweils ganz entspannt die Treppe hoch...

Kommentar