Hallo,
beim Thema Energiemanagement kommt immer wieder der Begriff EEBus ins Spiel. Ich finde nur leider im Internet überhaupt nichts zu dem Thema.
Mich würde mal grundsätzlich interessieren, was brauche ich physikalisch dafür? Man liest manchmal, es ist IP basiert. Heißt, ich kann mein vorhandenes IP Netz dafür nutzen? Ein EEBus Teilnehmer bekommt dann eine IP? Welche Ports TCP/UDP werden genutzt, oder ist es Multicast? Ist es Routing fähig ?
Was müssen meine Teilnehmer können? Wie kommunizieren sie miteinander? Gibt es eine Authentifizierung?
Hat jemand dazu irgendwo schon mal Erklärungen gefunden?
beim Thema Energiemanagement kommt immer wieder der Begriff EEBus ins Spiel. Ich finde nur leider im Internet überhaupt nichts zu dem Thema.
Mich würde mal grundsätzlich interessieren, was brauche ich physikalisch dafür? Man liest manchmal, es ist IP basiert. Heißt, ich kann mein vorhandenes IP Netz dafür nutzen? Ein EEBus Teilnehmer bekommt dann eine IP? Welche Ports TCP/UDP werden genutzt, oder ist es Multicast? Ist es Routing fähig ?
Was müssen meine Teilnehmer können? Wie kommunizieren sie miteinander? Gibt es eine Authentifizierung?
Hat jemand dazu irgendwo schon mal Erklärungen gefunden?
Kommentar