Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
40 GbE bekommt man mit Cat.8 Leitungen auf 30 Meter Länge übertragen
Ja, mit einem deutlich höheren Strombedarf als LWL. Wer 10Gbit oder mehr benötigt den würde ich vorschlagen sich LWL anzusehen. In der Regel fährt man da auch preislich oftmals besser weil 10Gbit LWL Kram mitunter das Zeug ist was die in Rechenzentren etc. rausbauen weil zu langsam...
Wobei 10Gbit aber auch schon günstiger geworden ist heute.
Zuletzt geändert von Hubertus81; 27.04.2025, 11:25.
Für mich war ein wichtiger Aspekte bei der Auswahl fürs Netzwerk auch die Stromaufnahme der Hardware. Es ist halt schon ein Unterschied ob ein Switch dauerhaft (24/7 365T) 10W, 25W oder gar 35W zieht.
Hab mich dann für Cat 7 Kabel und 1GBit Switches entschieden. (einen 24 Port POE und einen 48Port ohne POE)
Bei den Switches war Unifi in der engeren Auswahl hat es dann aber wegen der Stromaufnahme nicht geschafft (wurde statt dessen D-Link DGS-1210)
Hab es bisher nicht bereut und versuche wegen der Konsolidierung von Netzteilen wann immer es geht auf POE zu setzen.
Die Effektivität eines zentralen Netzteils (auch wenn dieses POE ist) bringt da schon einiges.
Über POE laufen so Dinge wie Außenkameras, kleine POE versorgte 5Port Switches wie DGS-1100-05PDV2 (benötigt keine weitere Stromversorgung), Nuki Gateway, OpenDTU Gateway, Zigbee Gateway, Modbus Adapter ....
Ist einfach extrem praktisch.
Für POE empfehle ich (wenn möglich) CAT 7 Kabel mit dickerem Querschnitt (AWG22 statt AWG23) dann hat man einfach noch weniger Verluste und muss sich im Grenzbereich über ein W mehr oder weniger keine großen Gedanken machen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar