Hallo,
wir wollen aktuell eine Terrasenüberdachung bauen.
Das Problem ist die Anbieter von den Terrassenüberdachungen verbauen nur LED Spots die mit der Fernbedienung kompatibel sind
Wir wollen aber LED Spots haben, die durch einen smarten Wanddimmer (Phasenabschnittsdimmer) kompatibel sind.
Der Anbieter hat uns gesagt, besorg dir selber welche die haben die die eine Version (aus China selber importiert) die bauen die dann ein
Elektroarbeiten machen die sowieso nicht
Egal bei welchen LED Spots die machen nur den Ausschnitt und ziehen das Kabel durch.
Den Anschluss an den Stromanschluss machen die nicht das muss man selber machen oder Elektriker beauftragen. (also das erste)
Die LED Spots sollen selber "dumm" sein also nicht smart und die sollen sich stufenlos durch den Wanddimmer steuern lassen.
Was würdet ihr uns empfehlen? sollen wir 12V, 24V oder 230V LED spots nehmen?
3W Leistung reicht wahrscheinlich aus oder?
sollte ich 12V/24V mit Trafo nehmen (der auch kaputt gehen kann) oder sollte ich direkt die Spots an 230V anschließen ohne Trafo?
Größe ist 6x4,5m also 7 Sparren wo Lampen dran kommen á 2 Stück also ingesamt 14 Spots würden wir planen
Vielen Dank für eure Hilfe, ich kenne mich nicht so aus mit den Lampen worauf man so achten muss
Anschließen kann ich das aber
wir wollen aktuell eine Terrasenüberdachung bauen.
Das Problem ist die Anbieter von den Terrassenüberdachungen verbauen nur LED Spots die mit der Fernbedienung kompatibel sind
Wir wollen aber LED Spots haben, die durch einen smarten Wanddimmer (Phasenabschnittsdimmer) kompatibel sind.
Der Anbieter hat uns gesagt, besorg dir selber welche die haben die die eine Version (aus China selber importiert) die bauen die dann ein
Elektroarbeiten machen die sowieso nicht
Egal bei welchen LED Spots die machen nur den Ausschnitt und ziehen das Kabel durch.
Den Anschluss an den Stromanschluss machen die nicht das muss man selber machen oder Elektriker beauftragen. (also das erste)
Die LED Spots sollen selber "dumm" sein also nicht smart und die sollen sich stufenlos durch den Wanddimmer steuern lassen.
Was würdet ihr uns empfehlen? sollen wir 12V, 24V oder 230V LED spots nehmen?
3W Leistung reicht wahrscheinlich aus oder?
sollte ich 12V/24V mit Trafo nehmen (der auch kaputt gehen kann) oder sollte ich direkt die Spots an 230V anschließen ohne Trafo?
Größe ist 6x4,5m also 7 Sparren wo Lampen dran kommen á 2 Stück also ingesamt 14 Spots würden wir planen
Vielen Dank für eure Hilfe, ich kenne mich nicht so aus mit den Lampen worauf man so achten muss
Anschließen kann ich das aber
Kommentar