Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen spinnt, geht immer weniger hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen spinnt, geht immer weniger hoch

    Hallo, ich hab ein Rolladen, welcher sehr selten genutzt wurde.
    Nun aber doch und er zeigt komisches Verhalten.
    Ich habe die Endpunkte neu engestellt.
    Er fährt ordentlich hoch und runter. Paar Tage später fährt er 3 Lamellen zu wenig hoch. Nach 5 Tagen 4 Lamellen zu wenig hoch und nach 15 Tagen 6 Lamellen zu wenig.
    Dieses zu Wenig hochfahren geht immer paar Tage bis er noch weniger hochfährt.

    Ich vermute das die Zahnung der Endpunkteinstellung springt. Allerdings wurde der Rolladen so gut wie nie benutzt. Ein anderer Bauggleicher wird täglich seit 30 Jahren benutzt und geht wie am ersten Tag.
    Die Endlage wird übrigens mechanisch eingestellt über zwei Kreuzschlitzschrauben für oben und unten.

    Kennt jemand sowas? Oder schon mal sowas gehabt? An was kann das liegen? Liege ich richtig?
    Gruß Haxley
    Zuletzt geändert von Haxley; 05.05.2025, 10:30.

    #2
    Man hört normalerweise, wenn die mechanischen Endschalter auslösen. Passiert das an den von dir beschriebenen Stellen?

    Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
    Die Endlage wird übrigens mechanisch eingestellt über zwei Kreuzschlitzschrauben für oben und unten.
    ​Ich kann mir nur vorstellen, dass sich da immer wieder etwas verstellt.
    Zuletzt geändert von AndreasK; 05.05.2025, 10:48.
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Ja der Endschalter löst aus. Also mal auseinandernehmen?

      Kommentar


        #4
        Jedenfalls mal genauer schauen, woran das Liegen könnte
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Dieser Effekt kann auch auftreten, wenn die (regelmäßige) Kalibrierung von Aktoren, die mit Laufzeit arbeiten, nicht gemacht wird.

          Solche Aktoren sind darauf angewiesen, dass sie mehr oder weniger regelmäßig in die Endlagen(n) fahren. Meist kann man sogar in den Parametern einstellen, nach wievielen Fahrten sie von selbst mal die Endlage anfahren.
          Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
            Ich vermute das die Zahnung der Endpunkteinstellung springt.
            Ich tippe eher darauf das der im Motor verbaute Kondensator einen Teil seiner Kapazität verloren hat.
            Man kann den Kondensator für kleines Geld ersetzen.
            Dazu muss der Motor, der in der Rollladenwelle sitzt ausgebaut werden.
            Dann muss man wissen wie man diesen zerlegt um an den Kondensator zu kommen.
            Bei Somfy oder Selve Antrieben geht das ganz gut. Die Endschalter müssen allerdings neu justiert werden.
            Vielleicht ist es einfacher einen neuen Motos zu verbauen. Kommt natürlich auf das Portemonnaie und die Ansprüche an

            Kommentar


              #7
              Ich würde da eher mal schauen, ob im Aktor eine automatische Fahrzeitmessung aktiviert ist...und die deaktivieren, falls aktiv.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Er schrieb doch man höre die Endlager Abschaltung. Dann sollte es nichts mit dem Aktor zu tun haben.
                Zuletzt geändert von traxanos; 06.05.2025, 07:42.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Meine Rollläden von ROMA sind/waren aus 2018/2019 und hatten etliche das gleiche Problem,
                  laut meinem Rollladenbauer sind die Bremsen schuld, die sich lösen, der Panzer rutscht weiter runter.
                  Der Rollladen denkt aber er wäre oben.
                  Motortausch auf Garantie half...
                  Zuletzt geändert von bjoernhim; 06.05.2025, 09:57.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei einem dunklen Rollladen auf den die Sonne scheint kann es auch sein, dass er sich einfach verklemmt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X