Hallo, ich hab ein Rolladen, welcher sehr selten genutzt wurde.
Nun aber doch und er zeigt komisches Verhalten.
Ich habe die Endpunkte neu engestellt.
Er fährt ordentlich hoch und runter. Paar Tage später fährt er 3 Lamellen zu wenig hoch. Nach 5 Tagen 4 Lamellen zu wenig hoch und nach 15 Tagen 6 Lamellen zu wenig.
Dieses zu Wenig hochfahren geht immer paar Tage bis er noch weniger hochfährt.
Ich vermute das die Zahnung der Endpunkteinstellung springt. Allerdings wurde der Rolladen so gut wie nie benutzt. Ein anderer Bauggleicher wird täglich seit 30 Jahren benutzt und geht wie am ersten Tag.
Die Endlage wird übrigens mechanisch eingestellt über zwei Kreuzschlitzschrauben für oben und unten.
Kennt jemand sowas? Oder schon mal sowas gehabt? An was kann das liegen? Liege ich richtig?
Gruß Haxley
Nun aber doch und er zeigt komisches Verhalten.
Ich habe die Endpunkte neu engestellt.
Er fährt ordentlich hoch und runter. Paar Tage später fährt er 3 Lamellen zu wenig hoch. Nach 5 Tagen 4 Lamellen zu wenig hoch und nach 15 Tagen 6 Lamellen zu wenig.
Dieses zu Wenig hochfahren geht immer paar Tage bis er noch weniger hochfährt.
Ich vermute das die Zahnung der Endpunkteinstellung springt. Allerdings wurde der Rolladen so gut wie nie benutzt. Ein anderer Bauggleicher wird täglich seit 30 Jahren benutzt und geht wie am ersten Tag.
Die Endlage wird übrigens mechanisch eingestellt über zwei Kreuzschlitzschrauben für oben und unten.
Kennt jemand sowas? Oder schon mal sowas gehabt? An was kann das liegen? Liege ich richtig?
Gruß Haxley
Kommentar