Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Passenden Kabel für Wärmepumpe Outdoor, in flexibel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Passenden Kabel für Wärmepumpe Outdoor, in flexibel

    Hallo, welches Kabel verwendet ihr für Wärmepumpen 3phasig für draußen?
    H07RN-F wird oft vorgeschlagen aber für dauerhaft in Wasser zu liegen ist das offiziell auch nicht geeignet. Gibt es ne Alternative die flexibel ist und auch dauerhaft im Wasser liegen kann?

    #2
    Ölflex Classic 100 oder 110?

    Aber warum liegt die Leitung im Wasser? Ich habe auch eine WP als Monoblock, die geht per Hauseinführung mit Leerrohr rein...also trocken.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Liegt sie nicht, ist nur Vorsichtsmaßnahme weil im Leerrohr ja durchaus mal Wasser stehen kann. Also ich habe jetzt mit H07RN-F geplant, und da ist mir heute zufällig aufgefallen dass diese Leitung nicht für dauerhaft im Wasser geeignet ist.

      Daher die Frage ob sie ungeeignet ist. Der Hersteller gibt genau diesen Leitungstyp vor allerdings.

      NYY möchte ich nicht einsetzen wegen Vibrationen und hab bedenken dass sich die Schraubverbindungen mit der Zeit lösen könnten. Obendrein ist es halt auch nicht der Leitungstyp der vom Hersteller vorgeschlagen ist.

      Also H07RN-F okay?

      Kommentar


        #4
        Ja normal wird da doch mittlerweile wenn es ordentlich gemacht wird ein spezielles Rohr mit VL, RL, Strom und Bus verlegt. Und diese Rohr ist absolut dicht, da kannst du quasi jedes Kabel nehmen.

        image.jpg

        Und Wasser im Leerrohr wäre ungünstig dies geht ja in dein Haus.

        Kommentar


          #5
          Das Ölflex oben ist explizit auch für Nassbereiche zugelassen, wenn Du sicher gehen willst.

          Ich verstehe es immer noch nicht, warum soll sich im Leerrohr Wasser sammeln? Wenn das an den Enden abgedichtet ist, passiert da im Inneren gar nichts.

          Ich schätze mal, 90% legen im Aussenbereich NYM ins Leerrohr und der Rest entweder NYY oder H07RN-F...
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Ich habe übrigens NYM drin, und zwar genau so wie MarcoLanghans es beschrieben hat. Und am Klemmenkasten der WP sind Push-Pull drin...
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Und am Klemmenkasten der WP sind Push-Pull drin...
              Was meinst du mit PushPull?

              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Ich schätze mal, 90% legen im Aussenbereich NYM ins Leerrohr und der Rest entweder NYY oder H07RN-F...
              ​Dann nehme ich H07RN-F

              Kommentar


                #8
                Push-in meinte ich, arbeite aktuell wohl zuviel mit Gegentaktendstufen
                Zuletzt geändert von dreamy1; 15.05.2025, 21:54.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Okay bei meiner sind da Schraubklemmen drin. Werde da Ringkabelschuhe benutzen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X