Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Questioner
Ich habe schon hier und da mal gelesen, dass Leute, die Geld sparen wollten, die Fenster "ohne" beim Fensterbauer bestellt haben und separat die Fensterkontakte. Wenn der Fensterbauer dann angerückt ist, haben sie die Teile fix(?) selbst montiert.
Bei mir ging es weniger ums Geld sparen, sondern eher darum, dass mein Fensterbauer mir meine Favoriten-Kontakte (VS.BK.06) nicht einbauen wollte, deswegen habe ich das bei allen Fenster selbst gemacht und die vorher abliefern lassen.
Ich werde Micro-Reedkontakte von Littlefuse nehmen. Kosten je zwei, drei Euro und haben direkt un
Ich finde leider keine Angabe zum Strom, der durch den Reedkontakt fließt. Bei MDT sind es 12V, klar. Aber wie viel Strom/Leistung der Reedkontakt abkönnen muss finde ich nicht. Sonst wären ggf. auch diese denkbar: https://tams-online.de/epages/642f18...ts/84-53110-10
Hast du die Fenster eine Weile im Rohbauzustand ohne Fensterbänke und schn Kabelwege vorbereitet?
Du kannst die Winkhaus Sensoren bei "normalen" Fenstern problemlos selbst nachträglich montieren, wenn du das Kabel noch unterbekommst.
Ok, das wäre interessant. Momentan wird das Dach gestellt und der Eli hat noch keine Schlitze geklopft. Wie der zeitliche Ablauf ist, weiß ich nicht genau. Wo genau muss man da bohren und wie wird der Sensor dann in den Rahmen verbaut? Ich habe schon nach Anleitungen/Videos gesucht, aber nichts gefunden. Soweit ich weiß muss der Sensor ja IN den Rahmen. Einfach nur durch ein Loch schieben und dort liegen lassen, wird es ja nicht gewesen sein...
Naja, wenn eine luftdichte Hülle und ein Blowerdoortest für die Abnahme/KFW/... erforderlich ist, ein Fenster dann "leckt", hast Du ein schönes "schwarzer Peter - Spiel" dann .... sollte der Bauherr hinterfragen.
Kann man hier nachlesen ab Beitrag #66, wie diese eingebaut werden
Sorry, hatte dein Betrag irgendwie übersehen...
Da liegen die Kontakte aber im sichtbaren Bereich? Das heißt die kommen anstelle des Beschlags rein? Ich dachte eher die sitzen in der Innenseite unterhalb des Beschlags, der den Pilzkopf aufnimmt...
Also an den Türrahmen unser aktuellen Wohnung gibt es keine Nut, wo man den Sensor befestigen könnte. Du hast den ja reingeklippst... Dafür sind die Beschläge einfach reingeschraubt - das müsste mit einem Sensor dann ja auch gehen, ohne dass gleich alles undicht wird(?). da bin ich tatsächlich am überlegen, ob ich mir nicht mit dem 3D-Drucker ne einfach Plastikplatte drucke, in die ich zwei Relais reinpacke... Dann bräuchte ich nur noch den Magnet.
Und ich müsste die Leistungsdaten vom Binäreingang wissen, damit ich die Relais ausreichend dimensionieren kann. Dazu finde ich aber leider nicht viel. Bei MDT steht zwar, dass 12V Spannung anliegen, nicht aber wie viel Strom oder Leistung da fließen.
Schau dir meine Bilder nochmal genau an.... Selbstverständlich sind die Kontakte mit dem beiliegenden Adapterplatten für die verschiedenen Fensterhersteller (in meinem Fall Aluplast) fest mit dem Rahmen verschraubt. Zusätzlich ist noch ein Loch durch den Rahmen gebohrt, das Kabel muss ja auch irgendwie durch .
Du meinst sicher Reedkontakte, nicht Relais oder?
Für was dieses Gebastel? Warum nicht die fertige, zertifizierte, VDS konforme Lösung für 25€ kaufen?
Selbstverständlich sind die Kontakte mit dem beiliegenden Adapterplatten für die verschiedenen Fensterhersteller (in meinem Fall Aluplast) fest mit dem Rahmen verschraubt. Zusätzlich ist noch ein Loch durch den Rahmen gebohrt, das Kabel muss ja auch irgendwie durch
Ja, das ist schon klar... Die Nut würde wohl nur gut bei der Positionierung helfen. Könnte mit vorstellen, dass damit die y-Achse schon fixiert ist und man das Teil auf der x-Achse erstmal schieben kann bis es passt, bevor man es festschraubt.
Edit:
Ich nehm's zurück 😅
Haben die Nut doch, ist nur ne Leiste drin, aus der man eine Aussparung rausschneiden müsste.
Wie hast Du denn die richtige Montageposition gefunden?
Ja, das ist schon klar... Die Nut würde wohl nur gut bei der Positionierung helfen. Könnte mit vorstellen, dass damit die y-Achse schon fixiert ist und man das Teil auf der x-Achse erstmal schieben kann bis es passt, bevor man es festschraubt.
Kannst du nicht schieben, ist fix durch die Bohrung für das Kabel
Haben die Nut doch, ist nur ne Leiste drin, aus der man eine Aussparung rausschneiden müsste.
Mit dem Schraubendreher in die Leiste stechen, nach oben raushebeln und mit der Schere kürzen.
Etwas länger lassen und dann seitlich wieder unter die Kontakte drücken ehe du sie festschraubst - du brauchst nur den Teil um das Kabel ausschneiden, wie weit siehst du an den Rahmenadaptern.
Wie hast Du denn die richtige Montageposition gefunden?
Originale Magnete (direkt aus dem Siegenia Shop) passend zu den Beschlägen kaufen, ins Gestänge einclipsen, schauen wo sie beim Schließen des Fensters landen.
Das ist dann die Offen Position.
Bei 16 Fenster sind das 720€.
Und wie viel will der Fensterbauer für zwei Siegenia Kontakte pro Fenster?
Selbst gebastelt mit Zuleitung kommt man vielleicht auf 2-3Euro = ca. 50€.
Bekommst du das für 16 Fenster stabil und klein genug hin, in der Zeit bevor die Fensterbänke kommen?
Und hast du in der Bauphase für sowas überhaupt Zeit?
Hier noch ein Bild wie das bei mir im eingebauten Zustand vor dem Fussboden aussah, die Bohrungen durch den Rahmen finden komplett innerhalb der Abdichtung statt IMG_9987.jpg
So, habe jetzt hin und her überlegt und nach kurzer Diskussion dem Fensterbauer angekündigt ihn als rauszunehnemen und die Fenster als Eigenleistung selbst zu vergeben. Nach 30 min war ein neues Anhebot da: Für ca.1000€ mehr gibts alle Fenster von nem anderen Hersteller mit den gewünschten Kontakten... Immerhin bin ich jetzt wieder sehr viel schlauer geworden und habe was dazu gelernt! Ich danke euch sehr für eure ganzen Tipps und Hilfestellungen und hoffe aber nicht darauf zurückgreifen zu müssen. Denn ja: Zeit ist ein knappes Gut momentan...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar