Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eHZ USB Kabel aus Zählerschrank führen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] eHZ USB Kabel aus Zählerschrank führen

    Hallo,

    ich suchen eine geeignete bzw. zulässige Lösung um den IR Lesekopf meine eHZ per USB an meinen Homeserver anzubinden. Darf ich einfach ein Loch in die Seitenwandbohren und das Kabel rausführen???

    Danke und Gruß

    JayKay

    #2
    Hast Du keine Kabeldurchführungen oben frei?
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Welcher Schrank ist es denn? Bezeichnung, Fotos ?
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Bezeichnung ist ein ABB Typ: 3/2A.
        Die Durchbrüche sind ja alle im Bereich des Elektikers und nicht vorn wo er Ottonormalverbraucher dran soll um Sicherung ein/aus zuschalten.
        Wie macht Ihr das mit z.B. Netzwerkkabeln für die IP Router etc. ?

        Kommentar


          #5
          Hmm, also ab der Zählerklemme "gehört" der Schrank Dir. Die sitzt oben über dem Zählerfeld (im Bereich der zwei oberen Hutschienen).

          Ich würde das Kabel oben durch die Leerfeldblende führen und dann über eine normale Kabelöffnung aus dem Schrank führen. VDE-konform ist das aber möglicherweise nicht, da Du mit einem Niedervoltkabel (USB-Kabel o.ä.) evtl. an spannungsführenden Kabel aus dem 230V-Netz vorbei kommst...ob es da ausreicht, bestimmte Abstände einzuhalten...? Was sagen die Profis hier an Bord dazu?

          Eine zulässige Lösung würde mich auch interessieren - ich stehe bald vor einem ähnlichen "Problem"...ein IR-Lesekopf liegt schon hier aufm Tisch... :-)

          P.S.: Was machst Du bitte mit LAN-Kabeln im Bereich des Zählers?
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Was machst Du bitte mit LAN-Kabeln im Bereich des Zählers?
            Der LAN Anschluss des (REG) EIB<->IP Router muss ja auch aus dem Zählerschrank raus...
            Wie habt Ihr das gemacht?

            Kommentar


              #7
              Mach mal ein Bild, hier verstehen viele Dein Problem nicht. viellleicht solltest Du doch jemanden beauftragen wenn Du dich nicht hinter die Abdeckung der Leitungsschutzschalter/Sicherungen traust.

              Gruß
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar

              Lädt...
              X