Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich suchen eine geeignete bzw. zulässige Lösung um den IR Lesekopf meine eHZ per USB an meinen Homeserver anzubinden. Darf ich einfach ein Loch in die Seitenwandbohren und das Kabel rausführen???
Bezeichnung ist ein ABB Typ: 3/2A.
Die Durchbrüche sind ja alle im Bereich des Elektikers und nicht vorn wo er Ottonormalverbraucher dran soll um Sicherung ein/aus zuschalten.
Wie macht Ihr das mit z.B. Netzwerkkabeln für die IP Router etc. ?
Hmm, also ab der Zählerklemme "gehört" der Schrank Dir. Die sitzt oben über dem Zählerfeld (im Bereich der zwei oberen Hutschienen).
Ich würde das Kabel oben durch die Leerfeldblende führen und dann über eine normale Kabelöffnung aus dem Schrank führen. VDE-konform ist das aber möglicherweise nicht, da Du mit einem Niedervoltkabel (USB-Kabel o.ä.) evtl. an spannungsführenden Kabel aus dem 230V-Netz vorbei kommst...ob es da ausreicht, bestimmte Abstände einzuhalten...? Was sagen die Profis hier an Bord dazu?
Eine zulässige Lösung würde mich auch interessieren - ich stehe bald vor einem ähnlichen "Problem"...ein IR-Lesekopf liegt schon hier aufm Tisch... :-)
P.S.: Was machst Du bitte mit LAN-Kabeln im Bereich des Zählers?
Mach mal ein Bild, hier verstehen viele Dein Problem nicht. viellleicht solltest Du doch jemanden beauftragen wenn Du dich nicht hinter die Abdeckung der Leitungsschutzschalter/Sicherungen traust.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar