Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5V/3A Netzteil für UP-Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Controller ist super klein und in der Nachbar UP Dose (und hat da sogar Empfang).

    Ist lange her, aber ich habe mal gelernt, dass einfache Netzteile die Spannung hinter dem Transformator einfach nur mit Kondensatoren einigermaßen glätten. Dies erkennt man daran, dass das Symbol nicht zwei gerade Linien, sondern eine gerade Linie und eine Strich punktierte Linie ist.

    Kommentar


      #17
      Das gemeinte Symbol bedeutet lediglich DC.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Oder doch den Traco Power TMW 24-105?​

        https://www.reichelt.de/de/de/shop/p...vdc_4_a-355900

        Wegen der Abwärme würde ich mir nicht gross den Kopf zerbrechen; In grauer Vorzeit gab es UP-Dimmer, die 1000W Glühlampen betreiben konnten, die hatten bestimmt mehr Verlustleistung und machten keinerlei Probleme. Und irgendeinen Grund wird es wohl haben, dass diese Gehäuse so komisch rund sind.​
        Es kommt anders, wenn man denkt.

        Kommentar


          #19
          Der Traco sieht auch gut aus, den hatte ich gestern nur mit kleinerer Leistung gefunden.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            kurze Rückmeldung:
            Ich habe jetzt dieses Netzteil eingebaut:
            https://www.reichelt.de/de/de/shop/p...vdc_4_a-355900

            Man kann in WLED den maximalen Strom limitieren. Das habe ich getan.
            Ich kann es nicht genau beschreiben, aber ich glaube, wenn der Strom zu schnell steigt, bricht die Spannung zusammen, das Netzteil startet neu, die Spannung bricht wieder zusammen usw.

            Ich fürchte, ich brauche ein Netzteil mit mehr Reserven.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              Das Netzteil kann kurzzeitig 150% des maximalen Nominalstroms liefern, das wären 6A. Du schriebst, dass du 3A benötigst, damit sollte das Netzteil problemlos mit den Anforderungen klar kommen.
              Kann es sein, dass deine WLED einen höheren Strom ziehen und das Netzteil in die Kurzschlussabschaltung geht. Da es laut Datenblatt nach einem Kurzschluss automatisch wieder einschaltet, würde das zu dem beobachteten Verhalten passen.

              Grüße
              Ole

              Kommentar

              Lädt...
              X