Hallo zusammen,
Schrank für 6eHz wie im Anhang vorhanden sowie ein DEHNventil DV M TNS 255 FM (951405) als Kombiableiter.
DEHNventil modular
Dazu meine Frage weil der Platz gefühlt ausgeht:
Darf ich den Ableiter quasi überall platzieren? Also auch im Linken Verteilerfeld außerhalb des APZ?
Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler, vom HAK geht es erst in den Ableiter und dann auf die Sammelschiene? Üblich sitz der schmale Ableiter (wenn man eben keine o.g. übrig hat) unten neben dem SLS.
Das Montagediagramm verwirrt mich nun komplette, da 3 Möglichkeiten der Einbindung.
1540_18S_0223_3005840_DV M TNS 255 FM_WEB
Hoffe ein Überspannungsexperte kann mich / uns aufklären - das ist m.E. ein absolutes Fachgebiet :-) mit derart vielen Fehlermöglichkeiten.
Vielleicht noch eine Ergänzung: TN System (L1,2,3,(PE)N im HAK)
Vielen Dank
Johannes
Schrank für 6eHz wie im Anhang vorhanden sowie ein DEHNventil DV M TNS 255 FM (951405) als Kombiableiter.
DEHNventil modular
Dazu meine Frage weil der Platz gefühlt ausgeht:
Darf ich den Ableiter quasi überall platzieren? Also auch im Linken Verteilerfeld außerhalb des APZ?
Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler, vom HAK geht es erst in den Ableiter und dann auf die Sammelschiene? Üblich sitz der schmale Ableiter (wenn man eben keine o.g. übrig hat) unten neben dem SLS.
Das Montagediagramm verwirrt mich nun komplette, da 3 Möglichkeiten der Einbindung.
1540_18S_0223_3005840_DV M TNS 255 FM_WEB
Hoffe ein Überspannungsexperte kann mich / uns aufklären - das ist m.E. ein absolutes Fachgebiet :-) mit derart vielen Fehlermöglichkeiten.
Vielleicht noch eine Ergänzung: TN System (L1,2,3,(PE)N im HAK)
Vielen Dank
Johannes
Kommentar