Demnächst steht die Entscheidung an welche Zisterne (Beton; aber welches Volumen) und welches Hauswasserwerk es werden soll.
Zum Hauswasserwerk:
Dieses soll für die Bewässerung des Gartens (aktuell noch per Hand, vielleicht mal automatisch) und für die WC-Spülung verwendet werden.
Die Nachspeisung bei leerer Zisterne soll direkt am Hauswasserwerk erfolgen, also kein Trinkwasser in die Zisterne.
Welcher Hersteller und Typ ist den aktuell empfehlenswert?
Zum Wasserbedarf kann ich aktuell leider noch nicht viel sagen, da der Garten erst noch geplant werden muss.
Vermutlich aber so ca. 200m² Rasen, ein Gewächshaus und paar Blumentöpfe.
Aber wie gesagt noch überhaupt nicht festgelegt wie viel wirklich Rasen wird.
Zwei WCs (Zweipersonenhaushalt) sollen aber auch mit versorgt werden.
Zum Hauswasserwerk:
Dieses soll für die Bewässerung des Gartens (aktuell noch per Hand, vielleicht mal automatisch) und für die WC-Spülung verwendet werden.
Die Nachspeisung bei leerer Zisterne soll direkt am Hauswasserwerk erfolgen, also kein Trinkwasser in die Zisterne.
Welcher Hersteller und Typ ist den aktuell empfehlenswert?
Zum Wasserbedarf kann ich aktuell leider noch nicht viel sagen, da der Garten erst noch geplant werden muss.
Vermutlich aber so ca. 200m² Rasen, ein Gewächshaus und paar Blumentöpfe.
Aber wie gesagt noch überhaupt nicht festgelegt wie viel wirklich Rasen wird.
Zwei WCs (Zweipersonenhaushalt) sollen aber auch mit versorgt werden.
Kommentar