Hallo zusammen,
ich habe 2 der günstigen MW KNX-20E-640 Bus-SV verbaut. Eine dient als Reserve falls die laufende SV ausfällt.
Ich wollte die jetzt gerne mit einem Schalter umschalten können da die SV sicher defekt geht wenn ich gerade auf ner Dienstreise bin.
Habe gerade dieses schlanke 1TE Gerät entdeckt. Damit könnte ich die SV ja dank 0-Stellung umschalten ohne das beide SV gleichzeitig Spannung bekommen.
https://www.zaehlerschrank24.de/f-f-...enmontage.html
Fragen:
- Meint ihr das Gerät taugt?
- Brauche ich auch eins (für +) oder sogar 2 (für + und -) um die Busleitung von einer auf die andere SV umzuschalten?
- Oder kann ich die Busleitung einfach an beide SV anschließen da die ja nie gleichzeitig an sein können?
Will mir den SPOF halt nicht noch anfälliger machen als er eh schon ist, hab aber auch keine Lust 400,- für zwei SV von namhaften KNX Herstellern zu kaufen welche ja durchaus auch mal kaputt gehen.
Habt ihr umschaltbare SV? Und wie habt ihr das gelöst?
Gruss Theees
ich habe 2 der günstigen MW KNX-20E-640 Bus-SV verbaut. Eine dient als Reserve falls die laufende SV ausfällt.
Ich wollte die jetzt gerne mit einem Schalter umschalten können da die SV sicher defekt geht wenn ich gerade auf ner Dienstreise bin.
Habe gerade dieses schlanke 1TE Gerät entdeckt. Damit könnte ich die SV ja dank 0-Stellung umschalten ohne das beide SV gleichzeitig Spannung bekommen.
https://www.zaehlerschrank24.de/f-f-...enmontage.html
Fragen:
- Meint ihr das Gerät taugt?
- Brauche ich auch eins (für +) oder sogar 2 (für + und -) um die Busleitung von einer auf die andere SV umzuschalten?
- Oder kann ich die Busleitung einfach an beide SV anschließen da die ja nie gleichzeitig an sein können?
Will mir den SPOF halt nicht noch anfälliger machen als er eh schon ist, hab aber auch keine Lust 400,- für zwei SV von namhaften KNX Herstellern zu kaufen welche ja durchaus auch mal kaputt gehen.
Habt ihr umschaltbare SV? Und wie habt ihr das gelöst?
Gruss Theees
Kommentar