Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Duftspender für Steckdose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
    Aber vermutlich funktioniert dies in Verbindung mit der KWL gar nicht.
    Doch , aber wenn dann müßte der Stinkefisch in der Zuluft stecken.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #17
      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
      Das Problem ist, wir haben eine Lüftungsanlage und alles was man als Dauerduftspender aufstellt funktioniert nicht, da die KWL dies weg zieht. Selbst diese Gläser mit den drei Stöckern drin.
      Den Effekt haben wir bei uns nicht. Die KWL lüftet die Duftnote des Vornutzers in hm, ich schätze in 15 Minuten weg, aber die Duftstäbchen riecht man und die halten auch mehrere Monate.

      Bei Düften ist halt der Effekt, dass man sich dran gewöhnt und nach einiger Zeit nicht mehr wahrnimmt. Beim Gäste-WC sollte das aber kein Ding sein. Allgemein sind Duftimpulse besser als Dauer-Beduftung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        son typischer Deoduft für nach dem Geschäft soll’s auch nicht sein. Eher son netter Hintergrundduft. Aber vermutlich funktioniert dies in Verbindung mit der KWL gar nicht.
        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        ich schätze in 15 Minuten weg
        Kauf doch testweise mal so ein Air-Wick-Ding und probiere mal aus, wie lange das „Dufterlebnis“ noch zu erschnüffeln ist, nachdem es einmal „gepustet“ hat.
        Wenn es sich 10 Minuten hält, ist das fürs Gäste-WC durchaus ausreichend, auch wenn die KWL das ganze dann wieder abgesaugt hat. Wenn nicht, hast du 20 Euro verplempert.


        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Und bitte ganz wichtig: dann auch Hinweisaufkleber für Allergiker
        Wenn die Dosis so hoch ist, dass du nur mit Gasmaske den Pott betreten kannst, weil das Airwick-Ding den ganzen Inhalt einer Füllung in den Raum ejakuliert hat, dann mag das gegebenenfalls zutreffen.

        Wenn der Gast das Scheisshaus dazu nutzt, um darin zu nächtigen um sich dieser Exposition länger auszusetzen, auch dann mag das vielleicht zu Schäden führen. Dann hat der aber meist auch andere Schäden…

        Aber sicherlich wird niemand Atemnot erleiden, wenn er einmalig für 5 Minuten auf dem Klo einem Duftstoss ausgesetzt wird. Der würde dann spätestens am Wochenende Abends in Bus oder Bahn bei der Hin- oder Rückfahrt ohnehin sterben; oder zumindest beim Betreten einer Drogerie und dem Duftnebel aus der Parfumabteilung unmittelbar Atemstillstand erleiden.

        Kommentar


          #19
          Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
          Nennt sich Duftmarketing; und vermutlich hat das auch dich schon zu passendem Handeln gezwungen, ohne dass du es gemerkt hast
          Du bist verdammt gut.
          Habe in einem Laden viel Geld auf den Tisch legen wollen. Nach den dritten schritt im Laden bin ich passend raus gegangen & habe woanders Geld ausgegeben.
          Ich meide solch ein Laden, der mir eine Duftwolke aufzwingt! Solch ein aufdrängen sehe ich kritisch gegenüber.
          Gerade am Anfang
          Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
          DS-112 & DS 1511+

          Kommentar


            #20
            Zitat von Buana Beitrag anzeigen
            Ich meide solch ein Laden, der mir eine Duftwolke aufzwingt! Solch ein aufdrängen sehe ich kritisch gegenüber.
            Hihi, meistens hast du gar keine Ahnung, wo dir das unbewusst entgegenströmt, da völlig unauffällig.

            Wenn du alleine hier in die Referenzen von Voitair (https://www.voitair.de/Dufte-Duftmas...ry/referenzen/) guckst, wirst du feststellen, das Ikea, Mediamarkt, Edeka, Galeria Kaufhof und selbst Rewe zu den Kunden gehören. Und ich befürchte, du wirst irgendwann in vorgenannten Läden mit Sicherheit einkaufen gewesen sein, ohne was zu merken.

            Oder der hier: https://scentcommunication.com/kunden/referenzen/
            oder hier: https://aromea.eu/at/duftmarketing/aromea/referenzen/

            Das wichtigste daran: Du darfst gar nicht merken, dass es dich beeinflusst. Sonst ist der Effekt dahin und du läufst als Kunde weg.

            Daher:
            Spätestens wenn’s in dem Kaffeebereich ganz leicht nach gerösteten Bohnen duftet, obwohl die Verpackungen alle luftdicht verschweißt sind, bist du dabei. Und du merkst es nichtmal, weil du es einfach mit dem Eigengeruch der Produkte verwechselst…
            …und dem kannst und wirst du niemals entgehen können.
            Um dein Konsumverhalten zu steigern, fließt da soviel Geld in diese Maschinerie, sodass es fast jeder einsetzt. Die Referenzen der beispielsweise 3 Anbieter von oben dürften das durchaus bestätigen. Und das sind längst nicht alle…

            Kommentar


              #21
              Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
              Wenn die Dosis so hoch ist, dass du nur mit Gasmaske
              Schon mal frühs im Bürofahrstuhl gestanden? Da lass ich gerne mal einen fahren zur Luftbereinigung.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                wenn es in der Steckdose schmort... duftet es auch.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  DDR Wasserpumpenfett SD250 unter die Klobrille schmieren... wer einmal den Geruch kennt wird ihn nie wieder vergessen... könnt heute noch kotzen wenn ich das an die Finger bekomme, keine Chance den loszuwerden... dann lieber verschmorte Elektrik
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Oder den Stinkefisch Surströming oder wie der heisst.
                    Zuletzt geändert von Lennox; 03.08.2025, 23:04.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      Ich möchte den Duftstoß nicht nutzen um das Geschäft zu überdecken. Sondern lediglich um den Raum etwas aromatischer zu gestalten.
                      Bezahlbar bleibt dir da vermutlich nur sowas wie der Airwick Mod, sowas hatte ich mir auch mal gebastelt.
                      Das Problem ist nur, dass du die Raumluft nicht wirklich atmen möchtest, wenn das Ding gerade losgesprüht hat.
                      Vielleicht etwas das das Aerosol auffängt? Oder etwas ansprühen, statt in den Raum?​

                      Kommentar


                        #26
                        Ich bin wirklich erstaunt was doch alles in die Gebäudeautomation eingebunden werden soll.
                        Aber gut jedem das seine ich finde wenn dann wirklich nurn über die steckdose schaltbar machen alles andere wäre echt zu viel.
                        Ganz ehrlich wenn ich groß war und es stinkt kann es ruhig jeder riechen ich wär sogar ein wenig stolz drauf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X