Ich habe bei uns auch ein paar verbaut und nutze sie nicht. War somit rausgeschmissenes Geld.
a) die Leistung ist zu gering
b) es ist immer der falsche Stecker, entweder USB C obwohl man A braucht, oder A obwohl man C braucht.
c) es ist einfach total unpraktisch neben der Steckdose eine USB Buchse zu haben, da dort nicht dauerhaft ein USB Kabel eingesteckt ist und somit ist es schlicht nicht nutzbar, da wir nicht immer mit einem USB Kabel herumrennen.
Wenn man es nutzen möchte, so muss da einfach ein Kabel dauerhaft verfügbar sein. Wenn da dauerhaft ein Kabel ist, kann man auch gleich ein vernünftiges USB Netzteil kaufen, das dann auch zwei Laptops gleichzeitig laden kann.
Wir haben für Smartphone, Laptops, Uhr, Licht, ... ein USB Netzteil mit 6 Anschlüssen mit den passenden Kabeln dauerhaft verbunden, in so einer Bambusladestation. Auf dem Sofa hat sich eine Powerbank bewährt. Da stört das Kabel dann nicht. Am PC kann man wunderbar ein USB Netzteil irgendwo hin legen und die Kabel herausführen.
a) die Leistung ist zu gering
b) es ist immer der falsche Stecker, entweder USB C obwohl man A braucht, oder A obwohl man C braucht.
c) es ist einfach total unpraktisch neben der Steckdose eine USB Buchse zu haben, da dort nicht dauerhaft ein USB Kabel eingesteckt ist und somit ist es schlicht nicht nutzbar, da wir nicht immer mit einem USB Kabel herumrennen.
Wenn man es nutzen möchte, so muss da einfach ein Kabel dauerhaft verfügbar sein. Wenn da dauerhaft ein Kabel ist, kann man auch gleich ein vernünftiges USB Netzteil kaufen, das dann auch zwei Laptops gleichzeitig laden kann.
Wir haben für Smartphone, Laptops, Uhr, Licht, ... ein USB Netzteil mit 6 Anschlüssen mit den passenden Kabeln dauerhaft verbunden, in so einer Bambusladestation. Auf dem Sofa hat sich eine Powerbank bewährt. Da stört das Kabel dann nicht. Am PC kann man wunderbar ein USB Netzteil irgendwo hin legen und die Kabel herausführen.
Kommentar