Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager ZB32S / Passen 3 Zähler + APZ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Hager ZB32S / Passen 3 Zähler + APZ?

    Hallo,
    ich stell mir gerade die Frage, ob ich diesen Schank umbauen kann, so dass 3 Zähler (Kaskade) und ein APZ reinpassen würden. Kenne keinen passenden Umbausatz von Hager. Glaube, ich muss ihn vermutlich tauschen, oder? Ist ein Hager ZB32S. Unten ist das Schienensystem.

    Aktuell diskutiere ich noch mit den Stadtwerken. Mit etwas Geschick, bekomme ich die Kaskade wegdiskutiert. Die wäre für mich im Betrieb eh teuerer. Aber ich würde mir die Teile für den Umbau schon mal raussuchen, um sie im Fall der Fälle schnell bestellen zu können.

    Dachte mir, ich frag hier mal... vielleicht hat ja einer selbiges Problem schon mal gelöst.


    gmail_images20250922_115541.jpg


    Gruß Oliver

    #2
    Noch etwas nachgeforscht.

    Da ich bei der Kaskade ja weiterhin nur einen einzigen SLS brauche, müsste ich doch das Schienensystem unten rechts entfernen können um dort dann ein APZ zu setzen. Hager hat nur kein einzelnes. Hier müsste ich vermutlich das ZU37VT5APZ2 nehmen und nur das APZ davon nutzen!? Natürlich dann noch eine dritte Zählerplatte nachrüsten, zwischen den beiden bestehenden.

    Denke ich hier in die falsche Richtung?

    Kommentar


      #3
      iGude,

      das wird aus meiner Sicht nix. Selbst wenn du das Univers N APZ Feld nimmst, müsstest du es schotten und dann vermute ich passen die Leitungen von der BKE Kassette nicht mehr.

      Zudem wäre das aus meiner Sicht dein kleinstes Problem. Nach aktueller AR-N 4100 sitzt der Chint dort falsch. Der darf nicht in den AAR.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        iGude,
        Zudem wäre das aus meiner Sicht dein kleinstes Problem. Nach aktueller AR-N 4100 sitzt der Chint dort falsch. Der darf nicht in den AAR.
        Hallo,
        danke für den Hinweis. Den DTSU666 hab ich mit den Stadtwerken abgeklärt. Die meinten, der darf da ruhig hin, ist denen egal. Ich soll nur den RfZ freilassen.

        Praktisch wäre durch das weglassen auch nicht mehr Platz, da durch diesen die dahinterliegenden Anschlussblöcke rausgeflogen sind.

        Gruß Oliver

        Kommentar


          #5
          Die 2x3 Neozed dürfen da meines Wissens auch nicht sein :-) Aber wenn keiner muckt...

          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Hager ZY450APZ?

            Das ist ja zweiteilig (siehe Montageanleitung), bekommt man das nicht unten statt dem Sammelschienenfeld rein?

            Als ich letztes Jahr die ENBW hier im Haus hatte, hat keiner nach einem APZ geschaut (gibts bisher in meinem Zählerschrank nicht)...

            Im Hagertipp 44 ist das auf Seite 10 im Bild ersichtlich, da sitzt das 300mm Modul (also das untere im o.g. Nachrüstkit) unten neben einer Sammelschiene. Die BKE-Kassetten gibts ja auch mit längerer Anschlussleitung (als "L"-Ausführung), damit wäre -vermutlich- auch eine Position neben einem Sammelschienenfeld möglich.
            Zuletzt geändert von dreamy1; Heute, 17:22.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Interessant wäre auch mal warum du umbauen willst/musst?
              Bringt ja nix wenn Mitarbeiter A sagt geht und dann später Mitarbeiter B die aktuellen Normen anwendet und du dann wieder umbauen musst.
              Fakt ist der §14a wird immer mehr kommen und da kommst du ohne APZ (wobei der wohl auch extern geht) usw. nicht weiter.
              Beim Zählerschrank musst du leider den Vorgaben des Versorgers folgen sobald du größere umbauten tätigst oder dies halt irgendwann verpflichtend ist für das digitale Stromnetz. Ich musste da auch letztens Jahr in den sauren Apfel beißen als ich eine WP nachgerüstet haben, da der Netzbetreiber ohne aktuellen Schrank die Fertigmeldung verweigert hatte.

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Die 2x3 Neozed dürfen da meines Wissens auch nicht sein :-) Aber wenn keiner muckt...
                Man könnte argumentieren, dass das Hauptschalter sind.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Infos. Wenn dreamy1das schon bei Hager gesehen hat, hilft das schon mal.
                  Ja, meine Idee war ja auch, ein Sammelschienenfeld zu opfern. Ist eh über. Wusste nur nicht, ob es zulässig wäre.

                  Ich bin nun echt gespannt, was wir bei den Stadtwerken erreichen. Aktuell bearbeiten wir den Abteilungsleiter Netz...irgendwas. Der hat auch die Messstellen hier unter sich. Hoffe ich komme um die Kaskade rum. Und APZ steht hier in den Statuten, aber ich habe nun von Bekannten gehört, dass die hier keines mehr Nachrüsten mussten. Schaue wir mal.

                  Gruß Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Die 2x3 Neozed dürfen da meines Wissens auch nicht sein :-) Aber wenn keiner muckt...
                    Solange du nie mit meinen Stadtwerken sprichst
                    Die sitzen da aber schon von Anfang an. Seit nun 9 Jahren. Störte die Menschen nicht, aber notfalls würde ich das natürlich umrüsten.

                    Kommentar


                      #11
                      Das 300 mm APZ Feld passt ohne Probleme neben ein Sammelschienenfeld. Den Umbau habe ich auch gemacht.
                      Aber bei mir ist es wie in dem angesprochenen Foto von Hager. Dort sitzen keine Zähler über dem APZ Feld.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X