Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstbau DIY Pendelleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Selbstbau DIY Pendelleuchte

    Hallo,

    ich überlege für den Esstisch in der Küche eine Pendelleuchte ala https://de.paulmann.com/p/led-pendel...-dimmbar/79885

    zu bauen.

    ich hätte gerne 24v, tunable white nach unten und Warmweiß nach oben zur indirekten Beleuchtung. Oben und unten sollen separat gesteuert werden.

    bei Klus habe ich dieses Profil gesehen https://www.klusprofile.de/led-decke...loxiert-c3059/

    ich brauche vom Baldachin zum Profil 4 Zuleitungen. Da dachte ich an zwei mal diese https://www.klusprofile.de/aufhangun...rz-42340l9005/

    damit müsste sich so eine Lampe doch umsetzen lassen, oder?
    hab ich etwas übersehen, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

    #2
    Dein Profil ist halt ein silber eloxiertes Aluprofil, mit harten Kanten und offenen Enden. Da kannst du dann eine Plastikkappe drauf stecken, besser wird es aber dadurch nicht unbedingt. Die Lampe sollte ja auch im ausgeschalteten Zustand (vermutlich der Großteil der Zeit) schön anzusehen sein und die Lampe ist eben genau auf Augenhöhe, also ständig sichtbar. Wenn du sie schon selbst baust, kannst du sie stiltechnisch deiner aktuellen Ausstattung anpassen. Ob da ein puristisches kantiges Aluprofil zu dem Esstisch in der Küche passt, musst du entscheiden. Vielleicht passt ja auch ein Holzstab? Oder etwas schwarz eloxiertes, wie die von Paulmann.

    Kommentar


      #3
      Ich würde da vom Design her eher die Paulmann Leuchte kaufen und diese umbauen
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Bin auch gerade am planen einer ähnlichen Hängeleuchte und habe mir da mal das Profil von LED-Konzept angesehen:
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...t-led-profilen
        Das gibt es auch in schwarz.

        Je nach Leistung (+ Ader) musst du halt schauen ob nicht ein Kabel zur Lampe die bessere Option wäre.

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Ich würde da vom Design her eher die Paulmann Leuchte kaufen und diese umbauen
          Die Paulmann umzubauen war auch erst mein Gedanke. Ist nur die Frage wie verklebt die Abdeckung ist, um das alles wieder zusammen zu bekommen.
          und, es fehlen zwei Adern, da müsste man dann ein Kabel zusätzlich mit runter ziehen.

          hat jemand Erfahrung im Umbau von Paulmann Leuchten? Wie gut das geht?

          Kommentar


            #6
            Hmmm... in der Installationsanleitung steht, Lichtquelle nicht austauschbar. Nur der Treiber.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Das ist ja leider oft der Fall. So auch bei meiner jetzigen.

              Kommentar


                #8
                Dann gibts halt noch die Lösung, was zu kaufen, das den Wünschen entspricht!

                Das Paulmann Ding sieht echt gut aus, und das für kleines Geld. Kannst natürlich auch weiterschauen, wenn Du mehr Geld ausgeben möchtest. Oder Du bastelst, kannst oben / unten getrennt regeln und es schaut (eventuell) bescheiden aus...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X