Hallo zusammen,
folgender Gedanke schwebt mir seit Wochen im Kopf umher. Deshalb hier die Frage ob Euch was ähnliches zur Zeit beschäftigt oder ob ich einfach dazu nix gefunden habe.
Hintergrund ist die Situation in einem Einfamilienhaus, durchaus auch klassische Installation. An vier Stellen im Haus soll ein Fernsehanschluss vorgesehen werden. Versorgt über Satellit. Im Wohnzimmer soll laut Kunde natürlich auch aufgenommen werden können, vielleicht auch noch im Schlafzimmer. Somit sind 6 Sat-Leitungen zu verlegen und eine 8-fach Umschaltmatrix (Ich weiss es gibt auch welche mit 6 Ausgängen.)
Für mich stellt sich nun die Frage gibt es eine Lösung um ungenutzte Ressourcen zu nutzen. Im Gedanken sehe ich einen zentralen Server der auch die Daten verwaltet. Am Fernseher ein Client mit LAN- und Sat-Anschluss (einfach). Größere Variante wäre mit Blu-Ray-Player. Folgende Situation sollte gelöst werde: Gerät A im Fernsehmodus und gleichzeitig soll Bild in Bild am Gerät genutzt werden, hierfür wird allerdings der Sat-Anschluss von Gerät C verwendet, da das Gerät C gerade keine andere Anforderung hat Dieses Signal wird dann über LAN verteilt. Am Gerät soll eine DVD angeschaut werden. Der Player ist allerdings im Gerät D (die erwähnte größere Variante). Kann aber mit der Fernbedienung von Gerät C (in einem anderen Raum) gesteuert werden. Am Gerät D kann trotzdem ferngesehen werden.
Alternativ könnte ich mir auch die Umschaltmatrix als Server vorstellen und die Daten dann über LAN an die Clients zu verteilen. Ein Client sollte aber trotzdem mit Blue-Ray-Player ausgestattet werden.
Die Technik sollte trotzdem einfach sein, auch für "normale" Kunden geeignet. Somit wäre auch der Preis entscheidend.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Hat sich schon mal jemand mit der Thematik beschäftigt?
Freu mich schon auf die kreativen Antworten.
folgender Gedanke schwebt mir seit Wochen im Kopf umher. Deshalb hier die Frage ob Euch was ähnliches zur Zeit beschäftigt oder ob ich einfach dazu nix gefunden habe.
Hintergrund ist die Situation in einem Einfamilienhaus, durchaus auch klassische Installation. An vier Stellen im Haus soll ein Fernsehanschluss vorgesehen werden. Versorgt über Satellit. Im Wohnzimmer soll laut Kunde natürlich auch aufgenommen werden können, vielleicht auch noch im Schlafzimmer. Somit sind 6 Sat-Leitungen zu verlegen und eine 8-fach Umschaltmatrix (Ich weiss es gibt auch welche mit 6 Ausgängen.)
Für mich stellt sich nun die Frage gibt es eine Lösung um ungenutzte Ressourcen zu nutzen. Im Gedanken sehe ich einen zentralen Server der auch die Daten verwaltet. Am Fernseher ein Client mit LAN- und Sat-Anschluss (einfach). Größere Variante wäre mit Blu-Ray-Player. Folgende Situation sollte gelöst werde: Gerät A im Fernsehmodus und gleichzeitig soll Bild in Bild am Gerät genutzt werden, hierfür wird allerdings der Sat-Anschluss von Gerät C verwendet, da das Gerät C gerade keine andere Anforderung hat Dieses Signal wird dann über LAN verteilt. Am Gerät soll eine DVD angeschaut werden. Der Player ist allerdings im Gerät D (die erwähnte größere Variante). Kann aber mit der Fernbedienung von Gerät C (in einem anderen Raum) gesteuert werden. Am Gerät D kann trotzdem ferngesehen werden.
Alternativ könnte ich mir auch die Umschaltmatrix als Server vorstellen und die Daten dann über LAN an die Clients zu verteilen. Ein Client sollte aber trotzdem mit Blue-Ray-Player ausgestattet werden.
Die Technik sollte trotzdem einfach sein, auch für "normale" Kunden geeignet. Somit wäre auch der Preis entscheidend.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Hat sich schon mal jemand mit der Thematik beschäftigt?
Freu mich schon auf die kreativen Antworten.
Kommentar