Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sat-Receiver und Multimedialösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Media] Sat-Receiver und Multimedialösung

    Hallo zusammen,


    folgender Gedanke schwebt mir seit Wochen im Kopf umher. Deshalb hier die Frage ob Euch was ähnliches zur Zeit beschäftigt oder ob ich einfach dazu nix gefunden habe.

    Hintergrund ist die Situation in einem Einfamilienhaus, durchaus auch klassische Installation. An vier Stellen im Haus soll ein Fernsehanschluss vorgesehen werden. Versorgt über Satellit. Im Wohnzimmer soll laut Kunde natürlich auch aufgenommen werden können, vielleicht auch noch im Schlafzimmer. Somit sind 6 Sat-Leitungen zu verlegen und eine 8-fach Umschaltmatrix (Ich weiss es gibt auch welche mit 6 Ausgängen.)

    Für mich stellt sich nun die Frage gibt es eine Lösung um ungenutzte Ressourcen zu nutzen. Im Gedanken sehe ich einen zentralen Server der auch die Daten verwaltet. Am Fernseher ein Client mit LAN- und Sat-Anschluss (einfach). Größere Variante wäre mit Blu-Ray-Player. Folgende Situation sollte gelöst werde: Gerät A im Fernsehmodus und gleichzeitig soll Bild in Bild am Gerät genutzt werden, hierfür wird allerdings der Sat-Anschluss von Gerät C verwendet, da das Gerät C gerade keine andere Anforderung hat Dieses Signal wird dann über LAN verteilt. Am Gerät soll eine DVD angeschaut werden. Der Player ist allerdings im Gerät D (die erwähnte größere Variante). Kann aber mit der Fernbedienung von Gerät C (in einem anderen Raum) gesteuert werden. Am Gerät D kann trotzdem ferngesehen werden.

    Alternativ könnte ich mir auch die Umschaltmatrix als Server vorstellen und die Daten dann über LAN an die Clients zu verteilen. Ein Client sollte aber trotzdem mit Blue-Ray-Player ausgestattet werden.

    Die Technik sollte trotzdem einfach sein, auch für "normale" Kunden geeignet. Somit wäre auch der Preis entscheidend.

    Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

    Hat sich schon mal jemand mit der Thematik beschäftigt?

    Freu mich schon auf die kreativen Antworten.
    Viele Grüße aus Heuchling

    Kopper

    #2
    Reel Multimedia - ReelBox & NetClient- Media Center,HDTV-DVB-Receiver,MultiRoom,TV-Streaming,Festplattenrekorder,DVD-Rekorder,Mediaserver & Office PC

    Kommentar


      #3
      Reelbox ist da eine gute Variante. Aber evtl. kannst du dir auch mmh alias nomos mal ansehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Falls du auch bereit bist die Hardware selbst zusammenzustellen und es selbst einzurichten, sieh dir VDR, im Speziellen yaVDR an.
        Hab ich hier als Client/Server Lösung am Laufen und bin sehr zufrieden damit.

        Kommentar


          #5
          Also wenn ich das
          Zitat von Kopper Beitrag anzeigen
          Die Technik sollte trotzdem einfach sein, auch für "normale" Kunden geeignet. Somit wäre auch der Preis entscheidend.
          lese, dann führt an einer normalen Sat-Verteilung per Multiswitch und einzelnen Receivern kein Weg vorbei.

          Eine interessante Möglichkeit bieten die Kathrein-Receiver mit Netzwerkanschluss, da können die Festplattenmodelle (ich hab einen UFS-922) sowohl das laufende Programm als auch den Festplatteninhalt ins Netz streamen und ein anderer Receiver dient als Client. Zusammen mit der Bedienbarkeit der Geräte über Webinterface und iPhone/iPad-App kann man da out-of-the-box ein nettes System realisieren. DLNA verstehen die Geräte ebenfalls (für Musik und Fotos z.B.) und man kann nicht nur auf die interne Platte, sondern auch auf ein NAS aufnehmen.

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank erstmal für die Infos.

            Die Lösunge sind durchaus interessant, nur leider kommt bei keiner die Möglichkeit mit den Ressourcen SAT-Leitung von anderen zu Nutzen zurecht. Für die Aufnahmefunktion sind dann zwei SAT-Leitungen notwendig. Der Hintergrund liegt auch in der Verlegung der Leerrohre. Mit nur einer LAN und einer SAT-Leitung würde ein 25er Rohr pro Dose genügen.

            Zur besseren Verständlichkeit habe ich mal ein kleines Schema beigefügt.
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße aus Heuchling

            Kopper

            Kommentar


              #7
              Bei einer Lösung mittels Streaming wie VDR, Reelbox, mmh reicht dir ein einfacher Netzwerkclient an den einzelnen TVs und ein Server der die SAT Verkabelung erhält. Dieser kann auch im Wohnzimmer stehen und das Live TV Signal für alle Clients zur Verfügung stellen. Wenn der zentrale Server dann z.B. vier SAT Signale hat, kannst du damit eigentlich alles machen, weil es geht ja nach Transponder, nicht nach Sender. Es können also durchaus auf einem Transponder mehrere Sender liegen. Sprich bei vier SAT Anschlüssen kann bestenfalls acht unterschiedliche TV Sender (oder sogar noch mehr) gleichzeitig gesehen werden.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Bei einer Lösung mittels Streaming wie VDR, Reelbox, mmh reicht dir ein einfacher Netzwerkclient an den einzelnen TVs und ein Server der die SAT Verkabelung erhält. Dieser kann auch im Wohnzimmer stehen und das Live TV Signal für alle Clients zur Verfügung stellen. Wenn der zentrale Server dann z.B. vier SAT Signale hat, kannst du damit eigentlich alles machen, weil es geht ja nach Transponder, nicht nach Sender. Es können also durchaus auf einem Transponder mehrere Sender liegen. Sprich bei vier SAT Anschlüssen kann bestenfalls acht unterschiedliche TV Sender (oder sogar noch mehr) gleichzeitig gesehen werden.
                Die Idee mit dem "UmschaltmatrixServer" ist gut, somit wären im Haus gar keine SAT-Leitungen mehr nötig. Ich habe im Anhang das Schema mal dahin geändert.

                Bekommt damit auch die Sache mit dem DVD-Spieler in den Griff, quasi als Remote?
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße aus Heuchling

                Kopper

                Kommentar


                  #9
                  In der Regel löst man das dann mit nem zentralen Filmserver auf dem die DVDs abgelegt werden.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Filmserver ist sicher eine feine Sache. Nur habe ich immer noch den "einfachen Häuslebauer" im Hintergedanken, eine preiswerte und einfach inbetriebzunehmende Lösung wäre mir immer noch am liebsten. Diese Problematik tritt bei mir häufiger auf.
                    Viele Grüße aus Heuchling

                    Kopper

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Kopper Beitrag anzeigen
                      Für die Aufnahmefunktion sind dann zwei SAT-Leitungen notwendig. Der Hintergrund liegt auch in der Verlegung der Leerrohre. Mit nur einer LAN und einer SAT-Leitung würde ein 25er Rohr pro Dose genügen.
                      Für die reine Aufnahmefunktion reicht im Prinzip ein Sat-Kabel. Die zwei braucht man für die Twin-Reciever, damit man ein Programm anschauen kann und parallel dazu ein anderes aufnehmen. Wenn zu wenig Platz in den Leerrohren ist (es gibt auch dünnere Sat-Kabel und dann passen 2 Sat + 1 Cat 5e in ein Rohr), dann kann man immer noch auf eine SCR-Einkabellösung gehen. Dazu nimmt man dann einen Einkabel-Multischalter (z.B. den EXR 1581), der bis zu 8 Empfangsteile versorgen kann. Ein Twin-Reciever zählt dabei als 2 Geräte, benötigt aber nur ein Kabel. Vor allem im Bestand ist das eine gute Lösung, man ist halt auf SCR-fähige Receiver angewiesen.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kopper Beitrag anzeigen
                        eine preiswerte und einfach inbetriebzunehmende Lösung wäre mir immer noch am liebsten
                        Wenn du die günstige Eierlegendewollmilchsau, die auch noch einfach zu bedienen ist gefunden hast, sag mir bescheid, die will ich auch

                        Wenn einfach und fertig würde ich ne Reelbox ins Wohnzimmer, die NetClients in alle Nebenräume und nen DVD Player zusätzlich in die Nebenräume wo es nötig ist. Sollte die günstigste Variante (da kein Bastelaufwand für dich notwendig wird) sein und von der Bedienung her sicherlich auch als einfach zu bewerten.

                        Ansonsten auch schön ist die Loewe Lösung, aber da bewegen wir uns halt jenseits von günstig
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi

                          Hab' hier gerade nicht alles gelesen...
                          Ich hab' mir gerade bei e-bay ein 2HE 19" Gehäuse gekauft, 1.- €, gekürzt (war hinten zu lang) und bau' mir jetzt einen Fileserver / NAS auf.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Wenn du die günstige Eierlegendewollmilchsau, die auch noch einfach zu bedienen ist gefunden hast, sag mir bescheid, die will ich auch
                            Genau nach dieser Sau suche ich

                            Immer die gleichen Diskussionen mit der Kundschaft im TV-Bereich. Zu viele Standarts, zu viele Begriffe (HD+ ist ja eigentlich HD-), zu viele Halb-Wahrheiten.

                            Genau deshalb bin auf der Suche nach der Eierlegendewollmilchsau. Am liebsten ein Komplettpaket für den Endkunden mit vier Endgeräten und das nicht teuere als 1500 €

                            Naja, hatte halt die Hoffnung auf eine Top-Lösung in Low-Budget-Bereich
                            Viele Grüße aus Heuchling

                            Kopper

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Kopper Beitrag anzeigen
                              Naja, hatte halt die Hoffnung auf eine Top-Lösung in Low-Budget-Bereich
                              Das passt halt leider nicht zusammen. Es geht günstig, sogar extrem günstig... aber dann halt nicht out of the box. Mit yaVDR kannst du auf schwachbrüstigen Rechnern (Grafikkarte ist allerdings wichtig) schon einiges realisieren. So kommst du auf etwa 200 - 300 Euro je Client. Aber du musst halt selber Hand anlegen.

                              Bei Reelbox gibt es das Komplettpaket von dem du sprichst, aber 799 einmalig und 399 je Client bist halt bei 2000 Euro. Dafür läuft das ganze ziemlich problemfrei.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X