Hallo zusammen,
nach dem ich jetzt meinen ausführenden Elektriker dazu bewegen konnte meine KNX Planung zu berücksichtigen, hat er mir einen Verschaltungsplan von der Hauptverteilung zukommen lassen, den ich abzeichnen soll. Leider habe ich mehr Ahnung von Schwachstrom als von solchen Dingen. Wobei ich mich auch frage, wie ich als Laie sowas bewerten und abzeichnen soll (??)
Ich würde euch die Unterlagen daher anbei für ein kurzes Feedback gerne zur Verfügung stellen.
Wesentlich für mich wäre, ob übermäßig viele/unnötige Sicherungen & FI's verplant wurden. Da kann ich überhaupt nicht abschätzen. An Aktoren kommen ein 20er MDT Schaltaktor(primär für Licht), einer 12er MDT Schaltaktor mit Strommessung (primär für Steckdosen), ABB Rollladen Aktoren, sowie MDT Heizungsaktoren zum Einsatz.
Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung und beste Grüße!
Mike
nach dem ich jetzt meinen ausführenden Elektriker dazu bewegen konnte meine KNX Planung zu berücksichtigen, hat er mir einen Verschaltungsplan von der Hauptverteilung zukommen lassen, den ich abzeichnen soll. Leider habe ich mehr Ahnung von Schwachstrom als von solchen Dingen. Wobei ich mich auch frage, wie ich als Laie sowas bewerten und abzeichnen soll (??)
Ich würde euch die Unterlagen daher anbei für ein kurzes Feedback gerne zur Verfügung stellen.
Wesentlich für mich wäre, ob übermäßig viele/unnötige Sicherungen & FI's verplant wurden. Da kann ich überhaupt nicht abschätzen. An Aktoren kommen ein 20er MDT Schaltaktor(primär für Licht), einer 12er MDT Schaltaktor mit Strommessung (primär für Steckdosen), ABB Rollladen Aktoren, sowie MDT Heizungsaktoren zum Einsatz.
Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung und beste Grüße!
Mike
Kommentar