Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe an runder Badewanne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] LED Stripe an runder Badewanne

    Hallo zusammen,

    ich würde gern einen LED RGB Stripe an einer runden Badewanne befestigen. Die Badewanne wird gefliest. Muss da ein Profil wegen der Wärme drunter?

    Das ganze soll nur der Akzentbeleuchtung dienen. Wie würde der Stripe denn dann "verkleidet" werden können?

    Danke und Gruß
    Matthias

    #2
    Für LED Strips gibt es mittlerweile sehr elegante offene oder verdeckte Alu-Lösungen. Hierin kann das LED Stripe bedenkenlos eingebracht werden.

    Fachleute raten bei LED Installation generell zu einer metallischen Unterlage.
    Hat neben der Wärmeabführung, den Vorteil des sicheren Haltes und wenn Stripe entfernt wird die Möglichkeit etwas anderes heir einzubringen.

    Bei runder Badewanne gilt dies zu hinterfragen.

    LED Stripes bekommst Du bei Michael (Voltus) oder mit Anfertigungslösungen incl. Verdrathung auf Wunsch bei www.liku.net. Ansprechpartner Herr Hanser.

    Kommentar


      #3
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Für LED Strips gibt es mittlerweile sehr elegante offene oder verdeckte Alu-Lösungen. Hierin kann das LED Stripe bedenkenlos eingebracht werden.

      Fachleute raten bei LED Installation generell zu einer metallischen Unterlage.
      Hat neben der Wärmeabführung, den Vorteil des sicheren Haltes und wenn Stripe entfernt wird die Möglichkeit etwas anderes heir einzubringen.

      Bei runder Badewanne gilt dies zu hinterfragen.

      LED Stripes bekommst Du bei Michael (Voltus) oder mit Anfertigungslösungen incl. Verdrathung auf Wunsch bei www.liku.net. Ansprechpartner Herr Hanser.
      Kein Verkauf an Privatleute bei liku.net daher:
      Für mich schon gestorben...
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2Fast4You78 Beitrag anzeigen
        Kein Verkauf an Privatleute bei liku.net daher:
        Für mich schon gestorben...
        Du gibst aber recht früh auf! Derartiges lässt sich bei entsprechendem Interesse immer regeln. Solltest vielleciht am 23.11. doch mal nach Franken kommen.

        Interessant die Auswahl und die angebotenen Komponenten.

        Weitere Info z.B. auch unter
        - Eltric Bayreuth
        oder Willkommen bei der Stiers GmbH - Innovation in Raum, Licht und Ton

        Kommentar


          #5
          was gibts den am 23.11 schönes im Frankenland zu sehen? =)
          Gruß

          Julian

          Kommentar


            #6
            Frank und Liku Bilder führt mich irgendwie dazu - sind das nicht Barthelme Alu Profile für die LEDs ?
            Patrick

            Kommentar


              #7
              Danke für die Empfehlung

              Unser IP68 Strip braucht wegen der Kühlung kein Profil. Da er IP68 voll vergossen ist, eignet er sich auch gut für die Badewanne.

              Jetzt müsste man einen guten Handwerker finden, der in der Lage ist das einzuarbeiten.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von abccba97 Beitrag anzeigen
                was gibts den am 23.11 schönes im Frankenland zu sehen? =)
                Schau mal hier https://knx-user-forum.de/knxuf-stam...-2012-a-9.html

                Das ist Kult und wir freuen uns auf Dein Kommen.
                Rate Dir jetzt schon ein Zimmer zu buchen, die werden bei dem Preis (um die 35 € incl. Frühstück) sehr rar sein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Danke für die Empfehlung

                  Unser IP68 Strip braucht wegen der Kühlung kein Profil. Da er IP68 voll vergossen ist, eignet er sich auch gut für die Badewanne.

                  Jetzt müsste man einen guten Handwerker finden, der in der Lage ist das einzuarbeiten.
                  Hallo,

                  welchen Strip meinst du genau? Zufällig den hier:
                  Voltus Elektro Shop | Loxone 200046 RGB LEDs Streifen IP68 | Günstig online kaufen / bestellen..

                  Wie verkleidet man sowas? Gibts da eine Art Milchglasabdeckung? Ich hoffe mein Fliesenleger bekommt das hin...

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar


                    #10
                    Geht der auch mit dem Lumento X3?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich meine unsere eigenen Strips. Werde ich wahrscheinlich Heute Abend oder Morgen im Webshop veröffentlichen.

                      Der Loxone Strip hat nicht die Helligkeit unserer Strips und ist nicht voll in Silikon vergossen. Auch wird keine Angabe über die Farbtreue gemacht.

                      @Matthias: Ja. Allerdings hat der Lumento X3 max 2,5A/Kanal. Der Strip hat 0,6A/. Du kannst den Strip also mit max 4,16 Meter Länge betreiben. Du könntest aber bestimmt auch einen Booster einsetzen wenn Du die 5 Meter brauchst.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Was für einen Booster kann man denn nehmen? Verkauft ihr den auch?

                        Kommentar


                          #13
                          z.B. diesen von Tridonic/ABB ( auch bei MatthiasS erhältlich):

                          Voltus Elektro Shop | ABB-LEDC004 PWM-BOOSTER 3 Kanal LED-Betriebsgerät für 12 V / 24 V LED’s | Günstig online kaufen / bestellen..

                          Gibt aber auch günstige von diversen Händlern. Wir werden noch einige Zeit für ein entsprechendes Sortiment brauchen.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Kann ich den hinter den Lumento X3 schalten? Dachte dazu brauche ich dann den c003 von der gleichen Firma?

                            Kommentar


                              #15
                              So weit ich weiß kannst Du einen Booster hinter jeden linearen LED Treiber setzen. Wie das genau funktioniert weiß ich nicht.

                              Habe leider nie Elektriker gelernt


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X