Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe an runder Badewanne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    die Sichtfläche des Strips wäre an der Vorderseite der Badewanne. Das ist optisch natürlich nicht so toll. Was gibt es da für Möglichkeiten?
    Gibt es flexible Milchglasabdeckungen für den Strip, die in die Fliesen eingearbeitet werden können?

    Gruß
    Matthias

    Kommentar


      #17
      Hallo Matthias,

      leider habe ich nichts entsprechendes Gefunden.

      Rein von meiner Vorstellung sollte man hier in Richung eines möglichst leichten, leistungsschwächeren und opal vergossenen Strips gehen, der selbstklebend ist. Am besten einer mit geringeren Lichtpunktabständen. Deshalb auch Leistungsschwächer ( Thermomanagement).


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von division Beitrag anzeigen
        Kann ich den hinter den Lumento X3 schalten? Dachte dazu brauche ich dann den c003 von der gleichen Firma?
        Nein, der geht immer. Ist ein reiner Verstärker.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          Kann ich den Strip an der Badewannenunterkannte (also am Rand der Wanne) nach unten strahlend befestigen? Die Fliesen würden dann aber etwas mit dem Strip kollidieren (Würde dann mit Silikon verfugt werden).
          Wie ist das aus thermischer Sicht?

          Gruß
          Matthias

          Kommentar


            #20
            Das könntest Du theoretisch. Allerdings kann der Strip kaum horizontal geknickt werden.

            Unvernetztes Silikon sollte funktionieren.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar

            Lädt...
            X