Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ansonsten (SEWT statt El-Vorheiz) ist es ja wie bei mir.
Sicher ist es -bei dir- auch effizienter die Luft über die WP vorzuheizen. Aber natürlich nur soweit wie absolut nötig, damit es keine Vereisungsprobleme gibt.
Besten Dank für Deine Ausführungen, tönt ja ganz interessant Deine Anlage, bringt mich auf ganz neue Ideen!
Nun noch einige Fragen:
Hast Du eventuell ein Hydraulikschema der Anlage, so könnte ich mir das Ganze besser vorstellen?
Da Du "nur" Wasser im SEWT (eigentlich ein WEWT) hast, wie machst Du das mit dem Frostschutz, ich denke da weniger an den EWT als an den Wasser- Luft WT (die Lamellen werden ja mit kalter Luft, bei Dir zB -5°, durchströmt)?
Ist auch vorgesehen die Anlage, im Sommer, mit dem EWT vor Überhitzung zu schützen?
Hast Du eventuell ein Hydraulikschema der Anlage, so könnte ich mir das Ganze besser vorstellen?
Im Anhang.
Da Du "nur" Wasser im SEWT (eigentlich ein WEWT) hast, wie machst Du das mit dem Frostschutz, ich denke da weniger an den EWT als an den Wasser- Luft WT (die Lamellen werden ja mit kalter Luft, bei Dir zB -5°, durchströmt)?
Aber das zurück fließende Wasser (der Rücklauf) hat ja immernoch um die 10°C. Aber das ist sicher eine Umschaltbedingung. Falls der RL mal richtung 0°C geht, sollte auf den Puffer um, oder abgeschaltet werden.
Ist auch vorgesehen die Anlage, im Sommer, mit dem EWT vor Überhitzung zu schützen?
Möglich, berücksichtigt, aber ob das so viel bringt... Ich hatte mal durchgeschätzt, dass es etwa die Kühlleistung von einer ganz kleinen Klimaanlage hat.
Ja, was über Kreuzwärmetauscher und Sole nicht warm genug ist, wird durch eine WP aufgeheizt.... leider sind der Aufheizleistung Grenzen gesetzt, daher ja auch meine Idee der Vorheizung mittels Warmwasser-WP, die ich auch noch habe.
Gruß
Andreas
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar