fry muss gleich um die Ecke kommen... Das hatten wir ja nun schon alles über zig Seiten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steckdosen anschließen
Einklappen
X
-
Bin zwar nicht Fry...
1. Die Steckdosen dürfen ohnehin maximal nur mit 16A gesichert werden....
2. das "hochsichern" darf nur von einer Fachkraft gemacht werden, sie sich zu vergewissern hat, dass alles OK ist....
3. Querschnittsveränderungen müssen NICHT zwangshaft mit einer Sicherung ausgestattet sein, sondern nur dann wenn die vorgeschaltete Sicherung den verringerten Querschnitt überlasten würde UND die Last nicht konstant ist...
(das ist auch der Grund warum Anschlußleitungen an Geräten mit kleineren Querschnitten ausgerüstet sind (zB Mixer))EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Ich schreibe hier im Forum nach besten Wissen und Gewissen. Meine Ausbildung ist 25 Jahre her, mein Studium 12 Jahre. Da kann sich natürlich immer etwas an den Vorschriften geändert haben. Dass man eine Sicherung verbauen muß, sobald sich der Querschnitt ändert....davon habe ich noch nie gehört oder es gesehen, was aber nicht heißen muß, dass das nicht doch Richtig ist. Die Vorschrift, dass man links und rechts unter eine Schraubklemme nur Adern klemmen darf, die max. einen Querschnitt Unterschied haben, würde es ja garnicht geben, wenn man soetwas nur in Verbindung mit einer Sicherung machen dürfte - aber ich lass mich immer (mit Fakten) eines Besseren belehren. Übrigens ist dein Hinweis, EPIX, mit der Mixer-Anschlussleitung sehr schön: Geht in eine Steckdose eine 1,5qmm-Leitung rein und stecke ich einen Verbraucher mit einer 0,75qmm-Anschlußleitung in diese Steckdose, ist das ja auch eine Querschnittsveränderung - ohne Sicherung. Also wenn jemand einen Fakt hat, aus dem hervorgeht, dass meine Vorgehensweise definitiv falsch ist, nehme ich das gerne auf.
@greentux: Ich lese immer gerne Texte von fry. Ich schätze und respektiere das, was er schreibt (und schmunzel machnmal darüber [nicht abwertend gemeint !]) aber niemals würde ich mit meiner Meinung hinterm Berg halten, nur weil jemand anderer/s sie in der Luft zerfetzen- oder lächerlich machen könnte. Ich steh zu meiner Meinung ! Zugegeben: Manchmal gehe ich einfach sehr pragmatisch vor und ich biege auch schonmal eine Vorschrift, aber ich breche sie nicht. Manches ist das eben auch ein bisschen Auslegungsache.
Und übrigens: Wenn jemand eine Frage hier im Forum (oder anderen Foren) stellt, finde ich es völlig unpassend, wenn die Antwort darauf lautet "benutz die SuFu" oder "das Thema hatten wir schon". Manchmal hilft die Such-Funktion eben doch nicht so richtig weiter oder man hat keine Zeit, lange Arien zu studieren. Ich gebe immer gerne Auskunft - auch wenn´s zum X-ten Mal das Gleiche ist.
Kommentar
-
Zitat von Squizzer Beitrag anzeigenIst aber im Normalfall nicht erlaubt. Bei jeder Querschnittsverjüngung muss eine Sicherung davor. Wenn der Elektriker an der Verteilung sieht das dort ein 2,5er aufgelegt ist könnte er unter Umständen da er nicht weiß das irgendwo von 2,5 auf 1,5 verjüngt wurde eine 20A Sicherung verwenden was für das 1,5er Kabel dann wieder zu viel wäre. Somit kann es zu einer Überlastung des 1,5ers kommen was zu einem Kurzschluss und Brand führen kann.
Wenn dem oben so wäre, dürfte ich bei Anschluss einer Leuchte den Querschnitt nicht reduzieren. Dies ist aber of der Fall. Möchte mal einen Eli sehen, der dann mit 6A sichtert wenn die Leuchte mit 0,75mm2 angeschlossen ist.
Grüsse,
Uli
Kommentar
-
Quelle ist meine Ausbildung. Ich habs nun mal vor 18 Jahren so gelernt. Ich arbeite seit 10 Jahren nicht mehr in diesem Beruf, daher ist es auch möglich das sich da was geändert haben kann.
Ich bezog die Absicherung der Reduzierung auch nicht auf die in der UP-Dose sondern eher auf das Beispiel mit der Abzweigdose im Post zuvor.
Kommentar
-
oder man hat keine Zeit, lange Arien zu studieren.Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Zitat von debu Beitrag anzeigenIch gebe immer gerne Auskunft - auch wenn´s zum X-ten Mal das Gleiche ist.
Das finde ich schön, dass es noch so gute Menschen wie Dich gibt.Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
-
Zitat von greentux Beitrag anzeigenfry muss gleich um die Ecke kommen... Das hatten wir ja nun schon alles über zig Seiten.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar