Hallo,
wisst wie eng es idt in einer Tiefe hohlwanddose eine Steckdose anzuklemmen, an die zwei 5x2,5 NYM angeklemmt werden? Scheiß eng!!!!
Das ist ein gebiege, gedrücke und gequetscht, aber irgendwann passt es.
Mir tun zwar alle Finger weh, vom reindrücken der Kabel in die Steckdose, aber nun gut.
Ab diesem Augenblick bin ich leicht verunsichert und wollte was nachfragen.
Ist es schlimm / normal das wenn ich die Adern in die Steckdose hinten reinklemme (Gira System55 Steckdose) dass bei PE, N und L ich noch etwas von dem blanken draht sehe? Ich meine ich isoliere etwas ab und schiebe es rein, aber dann beim zurecht biegen der Adern, dass die Steckdose in die Dose passt, rutscht ggf. eine Ader um 1-2mm raus und man sieht ganz leicht den blanken Draht. Fest ist die Ader natürlich trotzdem noch.
Isolier eich nun weniger ab, dass man eventuell keinen blanken Draht mehr sehen kann geht nicht wirklich, da ich dann die Ader nicht weit genug in die Klemme der Steckdose schieben kann, dass diese hält.
Eine Frage haben noch meine Finger, gibt es einen Trick um 2,5mm Adern in die Klemmen der Steckdose zu schieben ohne das man das Gefühl hat gleiche eine Blase an jedem Finger zu haben? Ich meine diese kleinen Druckpunkte, um die Adern wieder zu löse, zu drücken und dann die Adern reinschieben funktioniert auch nicht wirklich. Am schlimmsten ist es den PE reinzuschieben.
wisst wie eng es idt in einer Tiefe hohlwanddose eine Steckdose anzuklemmen, an die zwei 5x2,5 NYM angeklemmt werden? Scheiß eng!!!!
Das ist ein gebiege, gedrücke und gequetscht, aber irgendwann passt es.
Mir tun zwar alle Finger weh, vom reindrücken der Kabel in die Steckdose, aber nun gut.
Ab diesem Augenblick bin ich leicht verunsichert und wollte was nachfragen.
Ist es schlimm / normal das wenn ich die Adern in die Steckdose hinten reinklemme (Gira System55 Steckdose) dass bei PE, N und L ich noch etwas von dem blanken draht sehe? Ich meine ich isoliere etwas ab und schiebe es rein, aber dann beim zurecht biegen der Adern, dass die Steckdose in die Dose passt, rutscht ggf. eine Ader um 1-2mm raus und man sieht ganz leicht den blanken Draht. Fest ist die Ader natürlich trotzdem noch.
Isolier eich nun weniger ab, dass man eventuell keinen blanken Draht mehr sehen kann geht nicht wirklich, da ich dann die Ader nicht weit genug in die Klemme der Steckdose schieben kann, dass diese hält.
Eine Frage haben noch meine Finger, gibt es einen Trick um 2,5mm Adern in die Klemmen der Steckdose zu schieben ohne das man das Gefühl hat gleiche eine Blase an jedem Finger zu haben? Ich meine diese kleinen Druckpunkte, um die Adern wieder zu löse, zu drücken und dann die Adern reinschieben funktioniert auch nicht wirklich. Am schlimmsten ist es den PE reinzuschieben.
Kommentar