Hallo amazing,
Wie meine Vorredner bereits angedeutet haben, ist das alles mehr als suspekt. Dein Bild bestätigt diesen Eindruck nur noch mehr. Die grün-gelbe Ader, weithin als Schutzleiter bekannt, hat am RCD gar nichts verloren!! Dies ist sogar nach den entsprechenden Installationsvorschriften (VDE - Normen) unzulässig und somit verboten! Anscheinend hat der Fachmann hier die Normen mehr großzügig definiert. Wenn das die Arbeit einer ins Installateurverzeichniss eingetragen Fachfirma sein sollte, dann obliegt es jedem selbst die entsprechende Kompetenz zu bewerten.
Ich würde an deiner Stelle die Firma nachbessern lassen bzw. die Nachbesserung erst schriftlich annahmen. Wenn dies ohne Erfolg bleibt hast du nach BGB das Recht eine andere Firma zu beauftragen. Natürlich mit entsprechender Kostenweiterleitung.
Dies natürlich nur eine unverbindlich Einschätzung und stützt sich auf deine Informationen. Dies ersetzt keine Fachberatung unter Beachtung der weitergehenden Erkenntnisse!
Daniel
Wie meine Vorredner bereits angedeutet haben, ist das alles mehr als suspekt. Dein Bild bestätigt diesen Eindruck nur noch mehr. Die grün-gelbe Ader, weithin als Schutzleiter bekannt, hat am RCD gar nichts verloren!! Dies ist sogar nach den entsprechenden Installationsvorschriften (VDE - Normen) unzulässig und somit verboten! Anscheinend hat der Fachmann hier die Normen mehr großzügig definiert. Wenn das die Arbeit einer ins Installateurverzeichniss eingetragen Fachfirma sein sollte, dann obliegt es jedem selbst die entsprechende Kompetenz zu bewerten.
Ich würde an deiner Stelle die Firma nachbessern lassen bzw. die Nachbesserung erst schriftlich annahmen. Wenn dies ohne Erfolg bleibt hast du nach BGB das Recht eine andere Firma zu beauftragen. Natürlich mit entsprechender Kostenweiterleitung.
Dies natürlich nur eine unverbindlich Einschätzung und stützt sich auf deine Informationen. Dies ersetzt keine Fachberatung unter Beachtung der weitergehenden Erkenntnisse!
Daniel
Kommentar